I
St.Gallen   T3+ I  
12 Sep 09
Zuestoll 2235 m
Die Wetterprognosen versprachen für heute Hochnebel zwischen 1400 m und 1700 m. Zumindest ganz  falsch lagen sie damit nicht.  Um die Hochnebeldecke schneller zu überwinden, haben wir die Gondelbahn  von Alt. St. Johann (900 m) auf die Alp Sellamatt (1390 m) benutzt. Bei ca. 1300 m haben wir sie dann auch...
Publiziert von alpstein 12. September 2009 um 16:50 (Fotos:15)
St.Gallen   T3+ I  
26 Jun 10
Zuestoll ( 2235m )
Bei bestem Wetter zog esmeine Freundin und michgestern Morgen zu den Churfirsten. Die Vorhersagen liessen eine Genusstour erwarten, und so kam es dann auch. Start und Ausgangspunkt unserer Tour wardie Iltiosbahn in Unterwasser. Von hieraus ging es zunächst knieschonend mit der Standseilbahn zur Station Iltios ( 1350m ). Etwa...
Publiziert von maawaa 27. Juni 2010 um 09:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 I  
3 Okt 11
Zuestoll, 2235m
Dem Nebel entflohen Man kann gar nicht beschreiben, wie toll es ist, wenn man tagelang zuhause in der Nebelsuppe rumdümpelt, die Sonne sich erst um 16:00 mal schwach im Dunst zeigt, und dann fährt man ins Toggenburg und genießt von morgens bis abends strahlend blauer Himmel, und herrliche Fernsicht. Daß die letzte Seilbahn...
Publiziert von milan 4. Oktober 2011 um 12:17 (Fotos:13)
St.Gallen   T3 I  
15 Jun 12
Unverhofft: Der Zuestoll (2235 m)
Eigentlich war für heute der Rautispitz im Glarnerland geplant. Sehr spät am Vorabend sah ich zum Glück noch den super geschriebenen, topaktuellen Bericht von Freeman und sah mein Projekt in Schneewächten versinken. Es wurde umdisponiert auf den Zuestoll, einen der Churfirsten, der wenig hundetauglich ist (aber das ist eine...
Publiziert von rkroebl 16. Juni 2012 um 00:01 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ I  
23 Sep 12
Zuestoll 2235m
Für das Wochenende vom Samstag 22.09. zum Sonntag 23.09. hatte ich für meinen Besuch aus Deutschland doch einiges geplant. Für den Samstag war die Besteigung des Zuestoll, für den Sonntag je nach Lust, Laune und Energiereserven noch ein Besuch auf den Goggeien oder dem Lütispitz vorgesehen. Doch meist kommt es anders als...
Publiziert von Bolivar 26. September 2012 um 18:36 (Fotos:20)
St.Gallen   T3+ I  
13 Okt 12
Zuestoll
Spät los und früh zurück war mein Wunsch. Eine kleine aber feine Tour musste her. Von Starkenbach via Breitenalp hoch zum Zuestoll in 2h. Ja ich war zügig unterwegs :-) Bei meiner Churfirsten+ Tour habe ich den Hautgipfel ausgelassen. Das wollte ich heute nachholen. Bei herbstlichem Wetter und noch viel Nässe am Boden durch...
Publiziert von tricky 15. Oktober 2012 um 22:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
20 Jul 13
Zuestoll (2235 m)
Wohin des Weges war die Frage. Nach langem Hin und Her haben wir uns für ein relativ nahe gelegenes Ziel im Toggenburg entschieden. Dem Zuestoll (2235 m) wollten wir mal wieder die Ehre erweisen in der Hoffnung, dass wir noch vor den Quellwolken am Gipfel sind. Am Morgen beim Start in Alt St. Johann (891 m) war es wolkenlos, aber...
Publiziert von alpstein 23. Juli 2013 um 18:08 (Fotos:23 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4- I  
24 Sep 16
Zuestoll (2234m)
Spätestens seit der Schneeschuhtour zum Brisi in diesem Frühling wollte ich einmal auch den Zuestoll besteigen. Der von Norden her steil aufragende Zustoll gilt als der Churfirst mit dem anspruchsvollsten Normalweg. Gegen Süden bricht er quasi senkrecht gegen den Walensee ab, wie auch die anderen Churfirsten. Am bequemsten zu...
Publiziert von Chrichen 8. November 2016 um 08:16 (Fotos:52 | Kommentare:3)
St.Gallen   T3+ I  
7 Jul 16
Zuestoll (2235 m) in der Bergkette Churfirsten im Toggenburg
Im Sommer vom letzten Jahr am 07.07.2016 habe ich mich entschieden auf den „schwierigsten“ der sieben Berge der Churfirstenkette zu wandern, auf den Zuestoll im schönen Toggenburg, - natürlich geht meine Tour über die Nordseite zum Gipfel hinauf, denn die Südseite ist den Sportkletterern vorbehalten. In Alt St. Johann...
Publiziert von erico 3. Januar 2017 um 19:18 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L I  
10 Jun 17
Zuestoll (2235m)
Schöne Nachmittags-Wanderung auf den Zuestoll Mit der Standseilbahn fahre ich von Unterwasser nach Iltios, wo ich gegen 1:00 ankomme. Zunächst ist es noch etwas bedeckt, es klart jedoch im Laufe des Nachmittags immer mehr auf. Zunächst einfacher Wanderweg über Hinterlücheren und das Rügglizimmer nach Rüggli, wo sich die...
Publiziert von Coolidge 5. November 2017 um 18:58 (Fotos:15)
St.Gallen   T4- I  
30 Jul 18
Zuestoll (2235m)
Seit nun fast 20 Jahren komme ich immer wieder ins Toggenurg. Trotzdem fehlte mir der Zuestoll in der Gipfelliste. Heuer war es so weit. Bei heissem tockenen Wetter starte ich vom Parkplatz der Kägi Fret Bahn zunächst bis Sellamatt, um staunend festzustellen, dass der Weg nun blau weiss markiert ist. Von Sellamatt bis zur...
Publiziert von belvair 31. Juli 2018 um 22:03 (Fotos:12)
St.Gallen   T4- I  
18 Aug 18
Zuestoll (2235m) - "Zue" mit Nebel
Der Zuestoll war wohl mein letzter Churfirst, der mir (im Sommer) noch gefehlt hat. Gleichzeitig ist es vermutlich - zusammen mit dem Frümsel - der anspruchsvollste Churfirstengipfel. Meines Wissens ist es auch der einzige, der einen blau-weiss (alpin) markierten Anstieg hat. Von daher hab ich mir das Sahnestück bis zuletzt...
Publiziert von Schneemann 26. August 2018 um 16:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
12 Jun 20
Zuestoll (2234 m) – mein dritter Churfirst
Inspiriert von einem Bericht von flylu habe ich heute – am schönsten Tag der Woche – den Zuestoll als mein Wanderziel auserkoren. Bedingung war, dass ich rechtzeitig zurück bin um notfalls um 15:00 Support für ein wichtiges Home-Office-Meeting meiner Frau zu leisten. Dementsprechend früh bin ich los ... Ich starte bei...
Publiziert von Uli_CH 12. Juni 2020 um 16:40 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 I  
5 Aug 20
Zuestoll m.2234 Churfirsten
Una classica salita alla montagna più caratteristica della catena del Churfirsten nella svizzera centrale...trovandomi in vacanza da queste parti,ne ho approfittato per portare i miei bambini ad immergersi nel mondo della montagna e cominciare a respirare un'aria diversa da quella di tutti i giorni...dal paese di Alt San Johan...
Publiziert von accoilli 18. August 2020 um 06:18 (Fotos:26)
St.Gallen   T4- I  
8 Sep 20
Zuestoll
Von der Talstation der Iltiosbahn hinauf nach Sellamatt. Über die schöne Hochebene weiter bis zur Abzweigung Schibenstoll - Zuestoll. Der Weg auf den Zuestoll ist als Alpinsteig blau-weiss markiert. Den Bergrücken hinauf, das luftige Grätlein entlang und den Schlusshang hinauf auf den Gipfel des Zuestoll. Wunderschöne...
Publiziert von a1 8. September 2020 um 16:51 (Fotos:15)
St.Gallen   T4- I  
7 Sep 21
Zuestoll - 2. Churfirst
Mein zweiter Churfirst. Mit dem Ausgangspunkt Schwendiseen gehts einigermaßen moderat mit den Höhenmetern. An der Kreuzung Ruggli gilt es eine ungesicherte Felsstufe zu überwinden, nicht besonders ausgesetzt, aber ohne Sicherung. Wem das nicht liegt, der sollte eher umdrehen. Wem es gut gelingt, den kann der Rest auch nicht aus...
Publiziert von Kauk0r 21. Juni 2023 um 22:02 (Fotos:18)
St.Gallen   T4 I  
11 Sep 23
Via Züsler Highway zum Zuestoll und zum Schluss den Schnüerliweg
Nachdem ich mit dem Auto zum Hochrugg gefahren bin, startete ich meine Tour zum Schnüerliweg. Ich folgte dem weiss-blau markierten Wanderweg der kurz darauf mit einer gut gesicherten Felswand aufwartete und später ebenfalls weitere gesicherte Stellen überwunden werden mussten. Beim Punkt 1523 verlies ich den weiss-blau...
Publiziert von Flylu 12. September 2023 um 22:57 (Fotos:43 | Kommentare:17)
St.Gallen   T4+ I  
4 Jan 15
Alpine Nachmittagstour auf den Chüemettler
Nach dem Mittag für eine Alpine Tour mit Steigeisen und Eisgeräte auf den Chüemettlervia Nord/Westwand. Die Wärme mit dem Regen hat dem Schnee mächtig zugesetzt. Erst vor Beischnaten hat es eine geschlossene Schneedecke. Das Wetter anfangs noch schön, kühlte es immer schneller ab, was auch beim Schnee sich bemerkbar...
Publiziert von tricky 5. Januar 2015 um 12:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
3 Jun 15
Chüemettler at sunset
I still had an account to settle with the Chüemettler. Already back in April, I wanted to climb the summit at sunset. I had come prepared for some snow, yet I had still expected much less snow than there actually was. I got stuck before the Furggli, but still managed to get high enough to see the sunset. The descent towards...
Publiziert von Stijn 4. Juni 2015 um 22:06 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
2 Sep 21
Chüemettler (1703 m) an einem herrlichen Herbsttag
Mit dem meteorologischen Herbstanfang hat auch eine Schönwetterphase Einzug gehalten. Das sonnige Wetter wollten wir heute für eine kleine Tour im Wengital nutzen. Mit dem Kletterweg am Chüemettler war für eine interessante Route gesorgt. Heute haben wir sie nach 2019 zum zweiten Mal absolviert. Vor und nach diesem ernsthaften...
Publiziert von alpstein 2. September 2021 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:2)