Obwalden   T4  
9 Aug 09
Pilgerfahrt zum Unter Rotegg
Wie jedes Jahr bin ich auf das Unter Rotegg gestiegen. Ja... es ist wie eine Pilgerfahrt. Und zwar bin ich bis auf den Gipfel des Unter Rotegg gestiegen (wo eine Leiter der Abstieg zum Titlisgletscher erleichtert). Diesen Weg bin ich aber schon manches mal gegangen. Deswegen bin ich, als Ausnahme, dem Grat entlang zum...
Publiziert von genepi 29. März 2010 um 21:48 (Fotos:7)
Obwalden   T3  
24 Okt 09
Hüser 1896m (vor Gräfimattstand)
Bei der Flue 1150mstarteteich inRichtung Alp Linderen, zuerst der Alpstrasse entlang dann über ein paar Abkürzungen hoch zur Alp. Der Weg geht mehr oder weniger immer dem Grat des Berges entlang und man kann so die 270 Grad Aussicht von der Storegg, ins Melchtal, auf den Sarnersee, zum Pilatusmassiv bis rüber zum...
Publiziert von yellami 25. Oktober 2009 um 22:01 (Fotos:4)
Obwalden   T2  
7 Jun 23
Hüser, Überschreitung ab P. 1202
Für diese vergleichsweise kurze, sehr sonnige, doch abschnittweise „anregende“ Bergwanderung, starten wir dieses Mal - nachdem wir heute in Kerns die weiter oben durchführende Strasse gewählt haben - oberhalb von St. Niklausen OW (an der gleichnamigen Kapelle vorbeifahrend) bei P. 1202. Bereits hier ergibt sich ein...
Publiziert von Felix 25. Juli 2023 um 22:04 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
24 Mai 10
Walenalp und Eggeli
Vom Ristis aus kann man eine Menge Wandertouren unternehmen. Zu dieser Jahreszeit sind diese aber ziemlich eingeschränkt. Und dies desto mehr dass es die Woche darauf noch eine Menge Schnee gefallen ist. Deswegen hatte ich mich entschlossen mit der Bahn auf das Ristis zu fahren um dann bis Walenalp zu wandern. Dann bin ich...
Publiziert von genepi 26. Mai 2010 um 21:02 (Fotos:5)
Nidwalden   T3  
31 Okt 20
Bannalp
Le brouillard épais se dissipe à l'entrée de la vallée d'Engelberg, et nous ne sommes pas étonnés de voir autant de voitures sur le parking de Niederrickenbach en passant devant. Heureusement (pour nous), il y a beaucoup moins de monde sur les parkings de téléphériques au bout du village d'Oberrickenbach-Fell (902m)......
Publiziert von gurgeh 1. November 2020 um 18:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Obwalden   T1  
25 Feb 15
Im Schatten des Stanserhorns
Die Wetteraussichten für heute, waren nicht gerade gut. Grauer Himmel, Wolken und einige Schneeschauer versprach die Wetterkarte. Diesmal sollten die Wetterfrösche nicht recht behalten. Die SAC-Tour führte heute von Kerns (562) nach Stans (452), im Schatten des Stanserhorns. In Kerns gab es zuerst eine Kaffeepause, denn wir...
Publiziert von Mo6451 25. Februar 2015 um 17:31 (Fotos:20)
Obwalden   T3 6b  
26 Aug 10
Cheselenflue - Meteorit-Kombination
Wieder einmal durfte ich mich der Firmenklettergruppe anschliessen, die sich heute eigens einen Tag frei genommen hatte. Da wir zeitig in Luzern retour sein mussten, fiel die Wahl auf die Cheselenflue, ein Gebiet ganz nach meinem Geschmack. Die Kletterei geht an steilen Kalkwänden empor, wo man ordentlich die Nägel...
Publiziert von kleopatra 27. August 2010 um 20:43 (Fotos:8)
Nidwalden   T1 L  
13 Aug 17
Grafenort - Buochs
Nachdem wir letztes Jahr denErlebnisweg Aabachschluchtvon Engelberg nach Grafenort beschritten haben, juckte es mich, auch den letzten Teil vom Aabach, von Grafenort bis Buochs zu besuchen. Da es eine längere und für die Kinder eher "eintönige" Strecke ist, waren wir dieses Mal mit dem Bike unterwegs. In Grafenort findet man...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2017 um 07:30 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T1  
14 Nov 19
Engelberger Aa IV, Grafenort bis Kaserne Wil
Diese Tour an der Engelberger Aa beginnt heute in Grafenort. Das Wetter ist hier recht gut, doch sind die Temperaturen unangenehm tief. Ich sollte mir wieder einmal bessere Handschuhe kaufen. Im Hintergrund sind die verschneiten Schneeberge, leider weiss ich von den meisten den Namen nicht. Schön sind sie trotzdem. So komme...
Publiziert von rihu 17. November 2019 um 11:03 (Fotos:23)
Nidwalden   T2  
27 Feb 22
Wellenberg - zwischen Frühling und Winter, zwischen Frost und Sonnenschein
Nach dem kurzen Marsch vom Parkplatz Schulhaus|Zälgli zum Bahnhof Wolfenschiessen hinunter, wo sich auch die übrigen Teilnehmer der heutigen Runde einfinden, und nach der ebenso kurzen Zugfahrt nach Grafenort, starten wir hier die heutige Rundwanderung zum Gipfel (welcher einst von der NAGRA als Atommüll-Endlager favorisiert...
Publiziert von Felix 5. März 2022 um 21:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
29 Dez 15
leicht winterlich zum Gipfelkreuz Männli
Nach langer Fahrt im Nebel treffen sich die vier Hikr’s in der Kurve der Passstrasse, P. 1068, bei Stockmatt, und fahren, bereits über dem dicken Nebel, gemeinsam hoch bis zur Hinter Brosmatt. Bereits bei P. 1359, wo der von uns nun benutzte Bergwanderweg vom Strässchen abzweigt, treffen wir auf eine beinahe...
Publiziert von Felix 8. Januar 2016 um 14:23 (Fotos:47)
Luzern   T5 III WS  
31 Okt 20
Von Zuhause auf den Pilatus
Anfangs der Woche radelte ich mit dem e-Bike hinauf, bis zur Fräkmüntegg. Da es eindunkelte und ich die falschen Schuhe trug, entschied ich mich diesen Samstag nochmals bis zur Fräkmüntegg hinauf zu radeln und von dort eine für mich neue Wanderrunde am Pilatus zu drehen. Der Pilatus ist quasi mein Hausberg. Von allen meinen...
Publiziert von ᴅinu 3. November 2020 um 17:40 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+  
8 Mai 13
Stanserhorn (Chneu, Blatti), Chli Horn (Südgrat, Südostflanke)
Einsam auf dem Stanserhorn - und gleich hinter der Abschrankung 100 Touristen: so kann es kommen, wer in der Vorsaison über die geschlossenen Wege auf das Stanserhorn steigt. Der Nachteil ist dann allerdings, dass man mit tonnenweise fliegendem Gestein russisch Roulette versuchen kann, oder einen Umweg in Kauf nehmen muss. Auf...
Publiziert von Nobis 15. Mai 2013 um 12:34 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
16 Aug 20
Vom Wirzweli auf's Stanserhorn
Nach unserer gestrigen Tour in den Urner Alpen wollte ich es heute ruhig angehen lassen. Das schöne Wetter hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen und so entschied ich mich für eine kurze öV-Rundtour auf's Stanserhorn. Da die Route bekannt und schon vielfach gut beschrieben ist, belasse ich es hier bei einem kurzen Bericht....
Publiziert von faebu95 17. August 2020 um 22:11 (Fotos:1)
Uri   T2  
1 Jul 11
Brisen - wo bist du?
Nach dem Regen am Mittwoch und Donnerstag hatte der Wetterbericht für Freitag wieder Sonnenschein mit Wolken angesagt. Frohgemut machte ich mich frühmorgens auf den Weg, um auf den Brisen zu steigen, weiter den Schwalmis zu besuchen um dann nach Emetten abzusteigen. Eigentlich hätte mich die Ansage im Zug schon vorwarnen...
Publiziert von Mo6451 2. Juli 2011 um 10:49 (Fotos:17)
Nidwalden   T4  
30 Sep 20
Buochserhorn
J'ai profité d'une fenêtre météo pour faire un sommet que j'ai maintes fois considéré et finalement abandonné au cours des dernières années (pour des raisons diverses et variées). Je pensais n'y retrouver que de rares randonneurs, mais les trains sont bondés au départ de Lucerne - heureusement, ça se répartira bien...
Publiziert von gurgeh 1. Oktober 2020 um 15:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3 L  
22 Okt 13
Herbstliche Pfade am Stanserhorn
Das war schön heute! Eine kleine, feine, farbenfrohe Herbsttour, ohne Hektik, ohne Ziel, dafür mit viel Genuss! Es wäre ja auch sündhaft gewesen, bei solch einladendem Wetter drinnen die Füsse hochzulagern. Vielmehr zieht es mich an die frische Luft, genauer gesagt nach Wiesenberg, dieser friedlichen Sonnenterrasse an den...
Publiziert von Maisander 24. Oktober 2013 um 13:33 (Fotos:17)
Nidwalden   T2  
3 Nov 14
Von Dallenwil übers Blatti aufs Stanserhorn 1898m
Ich kann mich nicht mehr erinnern wie oft ich schon auf dem Stanserhorn war. Einzig über die Route Wiesenberg - Blatti bin ich noch nie aufgestiegen. Das sollte heute vor dem herannahenden Wintereinbruch noch nachgeholt werden. Zudem beabsichtigte ich einmal mit der neuen Cabrio Seilbahn zu fahren. Die ganze Wanderung könnte...
Publiziert von chaeppi 4. November 2014 um 12:44 (Fotos:20)
Nidwalden   T2  
6 Jan 15
Dallenwil - Schwandenberg - Stans oder...
wie aus einer geplanten Schneeschuhtour eine Winterwanderung wurde. Frau Holle ist ist diesem Winter bis jetzt sehr launig. Hat sie uns nach Weihnachten noch in Entzücken versetzt mit viel Neuschnee, schmolz er bis heute wie der sprichwörtliche Schnee in der Sonne. Also nix mit Schneeschuhtour. Dafür eine Wanderung über...
Publiziert von Mo6451 6. Januar 2015 um 16:34 (Fotos:9)
Nidwalden   T2  
22 Dez 15
vom Stettli über d'Chneu zur Alp Chrinne: ohne Durchstieg zur Chrinnen
Eine weitere schöne Herbstwanderung bereitete uns auch der Ausflug ins vordere Engelbergertal - doch oberhalb Alp Chrinnen wurde es derart winterlich, dass wir mangels entsprechender Ausrüstung unser Gipfelziel bleiben liessen … Bei kühlen Temperaturen im noch schattigen Tal starten wir im Stettli bei der...
Publiziert von Felix 2. Januar 2016 um 19:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)