Pilgerfahrt zum Unter Rotegg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie jedes Jahr bin ich auf das Unter Rotegg gestiegen. Ja... es ist wie eine Pilgerfahrt.
Und zwar bin ich bis auf den Gipfel des Unter Rotegg gestiegen (wo eine Leiter der Abstieg zum Titlisgletscher erleichtert). Diesen Weg bin ich aber schon manches mal gegangen.
Deswegen bin ich, als Ausnahme, dem Grat entlang zum Hüsliboden abgestiegen. Dann bin ich das Laub hinab bis zur Unterlaubershütte.
Von dort, habe ich den Weg verfolgt der zum Katzenbalmeli führt... und dann den Gerschni-Weg abgestiegen.
Merkmal: der Lauberswald sowie der Weg von Trauboden nach Gerschni sind im Winter in der Wildruhezone. Und zwar von November bis Mai. Die Sünder werden gebüsst...
Trotz der Tatsache dass mein Vater mir erzählt hatte dass es zu seiner Kindeszeit kein Wild gab (weder Hirsche noch Rehe)... vielleicht ist der Grund bei den Kontrolle der Jagd oder des Wilderns zu suchen... vielleicht auch beim Druck...
Das Wildern war ja eine "Sport-Art"... es ist ja bekannt dass der Maler Willy Amrhein wilderte... und dass seine Staffelei Hohlräume beinhaltete so dass er sein Gewehr verstecken konnte...
Mein Grossvater hatte ja auch gewildert... soweit ich es erfahren habe.
Und zwar bin ich bis auf den Gipfel des Unter Rotegg gestiegen (wo eine Leiter der Abstieg zum Titlisgletscher erleichtert). Diesen Weg bin ich aber schon manches mal gegangen.
Deswegen bin ich, als Ausnahme, dem Grat entlang zum Hüsliboden abgestiegen. Dann bin ich das Laub hinab bis zur Unterlaubershütte.
Von dort, habe ich den Weg verfolgt der zum Katzenbalmeli führt... und dann den Gerschni-Weg abgestiegen.
Merkmal: der Lauberswald sowie der Weg von Trauboden nach Gerschni sind im Winter in der Wildruhezone. Und zwar von November bis Mai. Die Sünder werden gebüsst...
Trotz der Tatsache dass mein Vater mir erzählt hatte dass es zu seiner Kindeszeit kein Wild gab (weder Hirsche noch Rehe)... vielleicht ist der Grund bei den Kontrolle der Jagd oder des Wilderns zu suchen... vielleicht auch beim Druck...
Das Wildern war ja eine "Sport-Art"... es ist ja bekannt dass der Maler Willy Amrhein wilderte... und dass seine Staffelei Hohlräume beinhaltete so dass er sein Gewehr verstecken konnte...
Mein Grossvater hatte ja auch gewildert... soweit ich es erfahren habe.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare