Jan 24
Glarus   WS+  
22 Jan 22
Fünflibertour (inkl. Alpbigligenstöckli 1958m)
Fünflibertour - the Classic one! Es braucht nicht immer Grand Bleu, um einen sensationellen Tourentag zu erleben. Für die Fünflibertour ist einzig die Sicht von Vorteil, denn gerade von Rotärd hinunter nach Mürtschen gibt es unzählige Spielvarianten, welche jedoch eine vorausschauende Sicht erfordern. Die...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2022 um 18:16 (Fotos:13)
Jan 23
Glarus   WS  
23 Jan 22
Schwarzstöckli - mit der Masse unterwegs
Da als Prognose hartnäckiger Hochnebel angesagt war, musste es etwas in der Höhe sein. Als brilliante Idee kam mir die Schilt-Region in den Sinn. Nur war ich nicht ganz der einzige mit diesem Geistesblitz. Schon als ich um 08.15 Uhr beim Parkplatz loszog, war dieser halb voll. Allerdings war ich der einzige, der nicht den...
Publiziert von PStraub 23. Januar 2022 um 15:36 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jan 19
Glarus   ZS  
18 Jan 22
Rad und Näbelchäppler
Grosse klassische Kombitour im Klöntal Die beiden zugänglichsten Skigipfel des hinteren Klöntal - Rad und Näbelchäppler - an einem Tag kombiniert, das habe ich schon zweimal gemacht (2009 und 2012). Seither hat die Frequenz meiner Besuche im winterlichen Klöntal aber abgenommen. Heute passten die Wetter- und...
Publiziert von Delta 19. Januar 2022 um 13:43 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jan 14
Glarus   WS-  
14 Jan 22
Fanenstock (2237 m) - Skitour
Start um 8:30 bei der Talstation der Tschinglenbahn. Die Alpstrasse war von Anfang an schneebedeckt und ganz OK für den Aufstieg und spätere Abfahrt. Bis auf 1400 m folgte ich mehrheitlich eben diese Alpstrasse beim Aufstieg. Weiter oben auf guter Spur bis zum Gipfel. Vereinzelt war die Spur etwas eisig. Auf dem Gipfel...
Publiziert von Roald 14. Januar 2022 um 17:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 25
Schwyz   ZS+  
18 Dez 21
Mutteristock und Redertengrat
Willkommen zurück im Wägital Gut, ich muss mir schon vorwerfen lassen, dass ich nicht immer gleich fantasievoll bei der Tourenwahl bin... Nach dreimal zwischen Januar bis Mai 2021 hängte ich dieses Jahr in diesem aussergewöhnlich schneereichen Dezember noch eine vierte Tour mit der Mutteri-Rederten-Kombi an. Wieso auch in...
Publiziert von Delta 25. Dezember 2021 um 11:07 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Dez 20
Schwyz   ZS  
14 Dez 21
Un Schwurblo sube hacia el Pico del Schiberg
Achtung, dieser Bericht enthält viel politische Propaganda. Wer sich das nicht antun will, liest bitte KEINE kursiv gedruckten Textabschnitte. Kaum beginnt die Skitourensaison, geht's von vorne los: SLF-Lawinenbericht konsultieren, Lawinenausrüstung packen, das "Lawinen 3 x 3" studieren, LVS testen, Airbagrucksack prüfen......
Publiziert von ossi 20. Dezember 2021 um 23:35 (Fotos:16 | Kommentare:17)
Dez 19
St.Gallen   WS+  
18 Dez 21
Immer mal wieder vom Federi hernieder
Keine Lust auf lange Reisen mit langen Skiern (und in Skischuhen) - deshalb beides kurz, die Reise und die Skis. Quintessenz: mal wieder der Federi! In wenig mehr als drei Stunden von ZH HB auf einem schönen Gipfelchen mit schönem Tiefblick und doch einigen Höhenmetern in den Beinen - das gibt's fast nur am Federi bzw. am...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. Dezember 2021 um 22:12 (Fotos:10)
Dez 16
Schwyz   WS  
13 Dez 21
Mutteristock
Der Mutteristock schlummert schon seit mehreren Jahren auf meiner Projektliste. Ein Klassiker am Wägitalersee. Bereits bei der Anfahrt werde ich von der tollen Aussicht auf denWägitalersee belohnt. Beim Ziggen ist jedoch in der Nacht ein Schneebrett auf die Strasse gerutscht, eine ein Meter Dicke Schneeschicht sperrte mir den...
Publiziert von ᴅinu 16. Dezember 2021 um 21:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 15
Glarus   WS  
15 Dez 21
Fanenstock - Grüenenspitz - Färispitz
Anreise mit PW nach Elm Wisli Route Elm Wisli - Raminer Stäfeli - Schindelegg - Fanenstock - Figlerboden - Grüenenspitz - Färispitz - Gletti - Raminer Wald - Elm Wisli Vom Fanenstock auf den Grüenenspitz gespurt Verhältnisse wie im April Genug Schnee vorhanden Beim Fanenstock schon viele Abfahrtsspuren, Grünenspitz...
Publiziert von leuzi 15. Dezember 2021 um 17:03 (Fotos:26)
Nov 1
Glarus   L WS+  
12 Apr 88
Rückkehr über das Gemsfairenjoch zum Urnerboden
Am 4. Tag unserer Frühlingsskitouren im Claridengebiet kündigte sich ein Wetterwechsel an. Wir beschlossen daher, in die Zivilisation zurückzukehren. Nach unserer zweiten Nacht im Winterraum der ungemütlich kalten, damals noch nicht isolierten Planurahütte hiess es daher, die Hütte sauber aufzuräumen und unsere Siebensachen...
Publiziert von rhenus 1. November 2021 um 17:58 (Fotos:5)
Glarus   WS+ WS+  
11 Apr 88
Clariden ab Planurahütte
Am 3. Tag unserer Frühlingsskitourentage im Jahre 1988 im Claridengebiet erwachte ein herrlicher Tag. Er bescherte uns viel Sonne und unverfahrenen Pulverschnee. Nach dem Anfeuern des Holzofens und dem Morgenessen im kalten Winterraum stand die Besteigung des Claridens auf dem Programm. Von der Planurahütte aus ist dies eine...
Publiziert von rhenus 1. November 2021 um 17:00 (Fotos:11)
Glarus   L L  
10 Apr 88
Claridenhütte - Planurahütte
Am 2. Tag unserer Skitourentage im Jahre 1988 dislozierten wir von der bewarteten Claridenhütte zur unbewarteten Planurahütte. Da keine Spuren vorhanden waren, war strenge Spurarbeit im tiefen Neuschneee angesagt. Über den recht flachen und gut zugeschneiten Claridenfirn stiegen wir die 8 km hinauf zur Planurahütte. Nach...
Publiziert von rhenus 1. November 2021 um 12:43 (Fotos:11)
Uri   WS  
9 Apr 88
Gemsfairenstock - Claridenhütte
Das heutige trübe Novemberwetter zu Allerheiligen ist gerade recht, um alte Touren zu posten: Im Jahre 1988 verbrachten Rita, Werner, Helene und ich einige Tage mit Frühlingsskitouren im lohnenden Claridengebiet. Der erste Tag führte uns vom Urnerboden auf den Gemsfairenstock mit anschliessender Abfahrt zur Claridenhütte....
Publiziert von rhenus 1. November 2021 um 10:07 (Fotos:9)
Aug 6
Glarus   ZS+  
26 Feb 21
Foostock/Ruchen
Sehr schöne lange Tour. "Zerbrechen die Eisen im Harsch, ist Deine Tour im Arsch. Doch hat es eine gute Spur, Du Geld verlierst nur..." Auch heute wieder vernichte ich mindestens eines meiner Harscheisen. Immerhin nur ein Stück und auch das erst nach dreissig Minuten Gehzeit. So betrachtet eine Erfolgsmeldung, zumal...
Publiziert von ossi 6. August 2021 um 19:45 (Fotos:16)
Jun 2
Uri   WS I ZS-  
30 Mai 21
Clariden 3267m
Perfekter (offizieller) Abschluss der Wintersaison 2020/2021 Endlich sind die umliegenden Pässe mehrheitlich wieder geöffnet - einzig Furka, Grimsel und Nufenen fehlen noch und man hättte das gesamte Tourenangebot in den Händen. Für mich standen einmal mehr die Touren auf's Sustenhorn, den Lucendro (inkl. Fibbia) oder den...
Publiziert von Bombo 2. Juni 2021 um 18:12 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Jun 1
Glarus   WS+  
23 Mär 21
Firzstock
Mein grösster Fehler. Echt jetzt, mit meinen ganz grossen Entscheidungen im Leben bin ich bisher sehr zufrieden. Natürlich eröffnet eine Entscheidung Räume, die gerade wegen dieser Entscheidung andernorts geschlossen werden. Dennoch bin ich gut gefahren mit dem, was ich bisher entschieden habe. Einen Fehler habe ich...
Publiziert von ossi 1. Juni 2021 um 20:54 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mai 28
Glarus   WS  
28 Mai 21
Einsame Spur am Chli Chärpf
Heute habe ich mich bei der Planung gleich mehrfach vertan. Da wir derzeit meist am Flumserberg unterwegs sind und dort noch bis auf 1400 m hinunter gefahren werden kann, nahm ich an, das sei im Kleintal etwa ähnlich. Zudem erwartete ich nach den ständigen Niederschlägen der letzten Tage oben recht tiefen Neuschnee. Und dass...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2021 um 13:46 (Fotos:7)
Mai 14
Schwyz   T1 ZS+  
14 Mai 21
Mai-Pulver im Wägital
Last tracks im Wägital - unterwarteter Skitouren-Traum Mitte Mai Vor etwa drei Monaten (Ende Februar) habe ich im Wägital die Ski schon bis fast 1300 m.ü.M. getragen. Damals sah es schwer danach aus, als ob die Trail-Saison dort schon in wenigen Wochen beginnt... Der Blick aus dem heimischen Fenster ins Wägital zeigt aber...
Publiziert von Delta 14. Mai 2021 um 17:11 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 26
Uri   S+  
22 Apr 21
Rundtour Tüfelsjoch mit Abseilabenteuer
Bei etwas unsicherem Wetter wollten wir heute trotzdem unser beider Projekt, die Tüfelsjoch Überschreitung angehen. Das Wetter am frühen Morgenwar vielversprechend wolkenlos, und mit der Bahnreservation um 07:10 hatten wir auch genügen Reserven für die vorhergesagte Wetterverschlechterung am Nachmittag im Gepäck. So...
Publiziert von Karton 26. April 2021 um 16:05 (Fotos:6)
Apr 24
Schwyz   T3 ZS- L  
23 Apr 21
Den Zindlen finden, den Lachen machen
Auf Ski war ich im Wägital seit Menschengedenken nicht mehr..., der Gründe dafür sind: Der lange Fussmarsch dem See entlang, der ohne Auto für die meisten Touren zu machen wäre und die vielen Leute. Als Bike&Kurzski hingegen hats heute wunderbar gepasst. Das schönste daran: Vom grünsten Frühling in den tiefsten Winter...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. April 2021 um 10:05 (Fotos:20)