Gemsfairenstock - Claridenhütte
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das heutige trübe Novemberwetter zu Allerheiligen ist gerade recht, um alte Touren zu posten: Im Jahre 1988 verbrachten Rita, Werner, Helene und ich einige Tage mit Frühlingsskitouren im lohnenden Claridengebiet. Der erste Tag führte uns vom Urnerboden auf den Gemsfairenstock mit anschliessender Abfahrt zur Claridenhütte.
Die Bahn zum Fisetengrat bestand damals noch nicht, so starteten wir den Fellaufstieg beim Rest. Sonne am Urnerboden. Da die Planurahütte nicht bewartet war, mussten wir das Essen für einige Tage mittragen, sodass unsere Rucksäcke recht schwer wurden. Nach der Überschreitung des Fätschbachs stiegen wir bei reichlich Schnee auf dem Sommerweg über den steilen Wängiswald zum Fisetenpass hinauf, wo wir rasteten. Auf einer bestehenden Spur gings über Ober Orthalten und vorbei am Rundloch zur Steilstufe bei Ober Sulzbalm. Über den Langfirn erreichten wir in gleichmässiger Steigung den Gipfel des Gemsfairenstocks. Wir blieben allerdings nicht lange auf dem Gipfel und fuhren über das Gemsfairenjoch hinunter zur bewarteten Claridenhütte, wo wir etwas müde ankamen. Mit einem währschaften Znacht wurden wir in der bewarteten Hütte wieder aufgepäppelt.
Gipfelfotos von 2021
Die Bahn zum Fisetengrat bestand damals noch nicht, so starteten wir den Fellaufstieg beim Rest. Sonne am Urnerboden. Da die Planurahütte nicht bewartet war, mussten wir das Essen für einige Tage mittragen, sodass unsere Rucksäcke recht schwer wurden. Nach der Überschreitung des Fätschbachs stiegen wir bei reichlich Schnee auf dem Sommerweg über den steilen Wängiswald zum Fisetenpass hinauf, wo wir rasteten. Auf einer bestehenden Spur gings über Ober Orthalten und vorbei am Rundloch zur Steilstufe bei Ober Sulzbalm. Über den Langfirn erreichten wir in gleichmässiger Steigung den Gipfel des Gemsfairenstocks. Wir blieben allerdings nicht lange auf dem Gipfel und fuhren über das Gemsfairenjoch hinunter zur bewarteten Claridenhütte, wo wir etwas müde ankamen. Mit einem währschaften Znacht wurden wir in der bewarteten Hütte wieder aufgepäppelt.
Gipfelfotos von 2021
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare