Apr 23
Glarus   ZS  
18 Apr 22
Clariden und Spitzalpelistöcke
Weite Skirundtour am Clariden bei perfekten Bedinungen Normalerweise ist der Clariden meine Skitour zum Saisonabschluss im Mai oder Juni. Da dieses Jahr wenig Schnee liegt und die Schmelze schon früh eingesetzt hat, entschloss ich mich schon jetzt in die Region zu ziehen und daneben noch etwas Gletschermessungen "light" zu...
Publiziert von Delta 23. April 2022 um 08:12 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Apr 22
Uri   WS+  
11 Apr 22
Skitour Clariden 3267 m und Gemsfairenstock 2972 m | Neuschnee im April
Um den April-Schnee ausreichend auszukosten hatten wir eine nette Zweitagestour geplant. Mit der Seilbahnfahrt vom Urnerboden wollten wir uns die ersten 700 Höhenmeter in Richtung Gemsfairenstock erkaufen, um über den Gemsfairenstock und das Gemsfairenjoch den Claridenfirn zu erreichen, welcher uns zu unserem Tagesziel – der...
Publiziert von alpinrouts 22. April 2022 um 16:45 (Fotos:4)
Apr 19
Surselva   ZS S-  
17 Apr 22
Frohe Ostern im Val Russein
Durch Emil Zopfi war ich erstmals auf die Tödi SW-Wand aufmerksam geworden. Er beschreibt in seinem Buch über den Tödi die legendäre Geschichte des damals 23-jährigen Fritz Zimmermann aus Schwändi am Glärnisch, der im Sommer 1996 beim Bau eines Stalls vom Dach unglücklich stürzte und dabei eine Niere verlor. Nachdem er...
Publiziert von lorenzo 19. April 2022 um 07:20 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Apr 17
Glarus   S  
17 Apr 22
Bocktschingel und Tüfelsjoch
Bereits länger wollte ich immer mal den Bocktschingel besteigen und mit einer Abfahrt über das Tüfelsjoch kombinieren. Da für den Ostersonntag super Wetter und perfekte Bedingungen angesagt waren beschlossen wir die Tour dann in Angriff zu nehmen. Mit der 7.40 Uhr Bahn gings vom Urnerboden auf den Fisetengrat wo die...
Publiziert von Wrdletschv 17. April 2022 um 22:24 (Fotos:5)
Apr 11
Glarus   WS  
10 Apr 22
Rautialprunde
Wir fahren auf schneebedeckter Strasse am Obersee entlang zur Stafelbrücke 989m. Nun können wir vom Auto aus mit den Skiern los. Richtung Sulzboden 1131m wird der Neuschnee schnell tief und einsetzender Schneefall begleitet uns noch, während dem die Tierbergflanke schon im Sonnenlicht erstrahlt. Mit einer 4er Gruppe wechseln...
Publiziert von miCHi_79 11. April 2022 um 07:11 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mär 21
Glarus   ZS  
20 Mär 22
Firzstock-Rundtour
Logische und landschaftlich lohnende Runde über dem Walensee - einmal um und auf den Firzstock "Im März wird's Firz!" schreibt Polder treffend. Recht hat er. Da ich schon lange nicht mehr in der Gegend war, hatte ich mir für diesen Morgen bei eigentlich perfekten Skitouren-Bedingungen eine spannende, und vor allem von der...
Publiziert von Delta 21. März 2022 um 09:35 (Fotos:15)
Mär 19
Glarus   WT3 L  
19 Mär 22
Stelli Kombination
Als ich ins Auto stieg heute Morgen, wusste ich noch nicht was es werden sollte. So packte ich Tourenski und Schneeschuhe ein. Ich entschied mich fürs Schiltgebiet und startete wie so oft, vom Chängel Parkplatz 1444m aus. Bei Mittel Stafel 1583m sah ich, dass der Fronalpstock schon überraschend aper war. Ich entschied mich...
Publiziert von miCHi_79 19. März 2022 um 18:16 (Fotos:21)
Mär 17
Glarus   WS-  
13 Feb 22
Brüschbüchel (1817)
Brüschbüchel – der Name klingt nicht nur nach Hubel, es ist auch ein Hubel. Jedenfalls ist es ein Hubel mit sehr schöner Aussicht auf höhere und wildere Gipfel im einsamen Hinteren Klöntal. Zurecht als Skitour nicht sonderlich populär, mit Schneeschuhen kommt man bei den vielen Gegenanstiegen auf dem Rückweg...
Publiziert von cardamine 17. März 2022 um 22:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 15
Glarus   WS  
12 Feb 22
Tierberg (1989)
Bei meinem letzten Besuch auf dem Tierberg im Herbst hatte ich mir schon gedacht, dass der Südhang im Winter perfekt zum Skifahren geeignet sein müsste - und so war es dann auch. Aber nicht nur die Abfahrt ist wunderbar, bei dieser Tour stimmt das Gesamtpaket. Start ist am schönen Obersee, im Winter ein ziemlich kaltes Loch,...
Publiziert von cardamine 15. März 2022 um 21:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 10
Glarus   L  
9 Mär 22
Skihütte Obererbs
Auf meiner Tour auf den Chli Chärpf verlor ich auf der herrlichen Pulverabfahrt mein Smartphon. Dieses wurde 5 Tage später gefunden und in der Skihütte abgegeben. Eigentlich hatte ich eine Visiten- Karte abgegeben aber da das Smartphon immernoch Akku hatte, dachte man nicht mehr an mich. Auf dem Display erschienen die letzten...
Publiziert von miCHi_79 10. März 2022 um 17:54 (Fotos:21)
Mär 6
Glarus   WS S  
5 Mär 22
Tödi ab Tierfehd
Traumtour am höchsten Glarner Der Tödi als Tagestour ab Tierfehd gehört eigentlich ins Palmares eines ambitionierten Skitourengängers - es ist DIE Tour in der Ostschweiz. Knapp 3000 Höhenmeter direkter Aufstieg und recht viel Distanz in abwechslungsreichem, wildem Gelände. Während Kollege 3614adrian - gemäss Nutzernamen...
Publiziert von Delta 6. März 2022 um 15:27 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Mär 2
Glarus   S-  
27 Feb 22
Fuggstock, kurz und bündig
besser können die Bedingungen nicht sein. Schnee von zuunterst bis oben und umgekehrt. schattseitig kalt und pulvrig, südseitig hart gefroren und bei der Abfahrt mit nem feinen Sulz belegt. von Matt dem Schlittelweg folgen via Wissenberg und hoch Richtung Chnoren bis zur Schlüsselstelle. die einen versuchen sich...
Publiziert von Spez 2. März 2022 um 21:33 (Fotos:18)
Feb 27
Glarus   WS+  
27 Feb 22
Chli Chärpf
Heute war ein Hammer Tag angesagt. Wir entschieden uns für eine Skitour auf den Kärpf oder besser gesagt Chli Chärpf 2700m. Um 7.00Uhr starteten wir und mit uns noch 2-3 andere Tourengruppen, viele werden heute noch folgen. Auf direktem Weg steuern wir die Skihütte Obererbs 1700m an, hier werde ich beim Halt in der Abfahrt...
Publiziert von miCHi_79 27. Februar 2022 um 18:21 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Feb 20
Glarus   WS  
20 Feb 22
Charen
Eine falsche Entscheidung kommt selten alleine. Da das Wetter heute unberechenbar wird, habe ich gestern mein Auto mit Schneeschuhen und Skiern beladen. Variante 1, mit Schneeschuhen auf Federispitz Variante 2, mit Tourenski auf`s Schwarzstöckli Da sämtliche Gipfel sichtbar sind, entscheide ich mich für Variante 2. Ich...
Publiziert von miCHi_79 20. Februar 2022 um 13:08 (Fotos:13)
Feb 18
Schwyz   ZS-  
12 Feb 22
Skitour auf den höchsten Berg der Oberseegruppe | Mutteristock 2295m
Der Mutteristock gilt als viel begangener Skitourenberg, neben der Nähe zu Zürich locken tolle Abfahrtshänge bei potential für einen guten Weitblick. Mit Blick auf das Lawinenbulletin, welches lediglich für die Oberseegruppe eine entspannte Situation beschrieb, wagten wir es also das Ende des Wägitaler Sees anzufahren, um...
Publiziert von alpinrouts 18. Februar 2022 um 17:00 (Fotos:3)
Feb 13
Schwyz   WS  
13 Feb 22
Silberen
Wir parken bei Hinter Richisau 1135m, es hat einige Parkplätze und da wir früh sind, ist noch alles frei. Über die Praggelpass-Strasse gewinnen wir die ersten Höhenmeter, bevor es im Wald hoch geht. Der Korridor der Wildruhezone ist mit grünen Wegweisern gekennzeichnet, diese leiten einen verlässlich Richtung Gipfel....
Publiziert von miCHi_79 13. Februar 2022 um 18:14 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jan 30
Glarus   ZS  
27 Jan 22
Grosse Schilt Rundtour
Etwas komplizierte Routenkombinationen am Schilt auf einer langen Tour Momentan läufts, die Kondition auf den Tourenski stimmt: nur zwei Tage zuvor konnte ich die letzte 3000 Höhenmeter-Tour vor dem Mittag abschliessen, dasselbe bitte grad noch einmal zum Abschluss der Schönwetterphase. Leider liessen sich am Schilt, den ich...
Publiziert von Delta 30. Januar 2022 um 08:05 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jan 25
Uri   ZS-  
23 Jan 22
dem Gubel auf die Schliche gekommen
der Zustieg von Linthal zum Urnerboden führt einen unweigerlich über den Gubel. wir haben für diese Tour genau die richtigen Schneeverhältnisse. den Weg über Fätschberg hoch hat grad soviel Schnee, dass wir mit Skier gehen können und doch nicht zuviel. so kommen wir am Spitzistein vorbei, welcher im Frühjahr eines...
Publiziert von Spez 25. Januar 2022 um 21:36 (Fotos:33)
Jan 24
Glarus   WS  
24 Jan 22
Skitour Sunnähöreli
Etliche male bestiegen wir schon das Sunnähöreli bei Matt, erstmals an Ostern 1985. Heute war es wieder mal soweit. Momentan liegt gerade noch ausreichend Schnee, dass man diese Tour ohne Skitragen ab der Bergstation der Seilbahn Wissenbergen machen kann. Oben bis 1900m am Südhang erstaunlich gute Schneeverhältnisse, im...
Publiziert von rhenus 24. Januar 2022 um 22:53 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Glarus   WS K2 S-  
23 Jan 22
Tüfelsjoch-Rundtour
Tüfelsjoch bei perfekten Verhältnissen The early bird catches the worm - und wir sollten dafür belohnt werden. Beim Parkplatz der Talstation lernte ich R. kennen und wir beschlossen den heutigen Tag gemeinsam anzugehen, da wir beide das selbe Ziel hatten: den frischen Pulver ännet am Joch geniessen. Bei der Bergstation...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2022 um 18:59 (Fotos:27)