Hikr » CH-BE » Touren » Klettern [x]

CH-BE » Klettern (mit Geodaten) (382)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 23
Obwalden   T5- I  
9 Jul 16
Brienzergrat XL (Kaiserstuhl OW - Harder Kulm)
36km, 3500m ascent, 2900m descent, some 20 summits, 16h45, following the spine of the Brienzer Rothorn massif, including some of the best grass ridges in the Alps. Preface There's a fun exchange of comments in another Hikr report:   Übernachtet habe ich im Hotel Rothorn-Kulm, wie das wohl alle tun (Nik...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2016 um 16:45 (Fotos:87 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Frutigland   T5 II  
3 Aug 16
Gsür Überschreitung zum Albristhorn
Da in zahlreichen Berichten diese Tour ausgiebig beschrieben und auch alles so vorgefunden wurde, halte ich mich mit meinem Kurzbericht kurz über meinen gestrigen Ausflug auf die Gsür und das Albristhorn. Im Frühjahr auf einer Schneeschuhtour auf den Bunderspitzs sah ich sie: Die Gsür bei Adelboden. Direkt gegenüber,...
Publiziert von Bikyfi 4. August 2016 um 13:11 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Berner Voralpen   T6- III  
8 Jul 16
Ralligstöck und Spitzi Flue by fair means
Ralligstöck - die Vorderzähne des Rothorns TinTin und meine Wenigkeit schwitzten bereits bei unserer Zusammenkunft in Thun am Bahnhof nicht schlecht. Er in seinen Bergschuhen und ich wegen meiner Velofahrt von Amsoldingen her. Immerhin machte uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung, im Gegenteil. Die Mitte Woche...
Publiziert von amphibol 12. Juli 2016 um 21:42 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 22
Berner Voralpen   T6 ZS IV  
17 Jul 16
Mattenstand über die Barlouene (Nordroute) via untere Roseflue
Altmännertour auf den Mattestand via Barlouene Mike und ichsprachen schon ab und an mal über die Begehung derBarlouene als Aufstiegsroute zur Nüschlete via Mattenstand. Die Barlouene ist eine steile Rinne unterhalb der Nüschlete, die nur wenig durch Wald bewachsen ist, weil sie im Winter, wie ihr Name es bereits...
Publiziert von amphibol 20. Juli 2016 um 22:52 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Obwalden   T5+ II  
20 Jun 16
Schafnase (NW-Grat) - Rossflue - Höch Gumme
Eigentlich stand ich vor gut einer Woche bereits auf den Giswiler Stöcken (klick). Aber die Überschreitung dieses kleinen, aber feinen Felsmassivs hat mir so gut gefallen, dass es mich nochmals Richtung Glaubenpielen zog. Und schliesslich gab es mit dem NW-Grat an der Schafnase sowie dem Chringen-Abstieg von der Rossflue zwei...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 18:46 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Oberhasli   WS+ II WS  
29 Apr 16
Gwächtenhorn (3420m) via W-Grat
Für Tag 2 im Sustengebiet kommt aus dem Unterland Verstärkung, nämlich eva79. Zusammen wollen wir über den Westgrat aufs Gwächtenhorn steigen. Da es bitter kalt ist, ist kein allzu früher Start nötig. So ziehen wir erst kurz nach 7 Uhr beim Steingletscher los. Auf gefrorenen Spur laufen wir übers Chüöbärgli an den...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2016 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 24
Oberwallis   ZS- II ZS  
20 Apr 16
Finsteraarhorn (4274m)
Nachdem unser Plan, das Finsteraarhorn in Angriff zu nehmen, eine Woche zuvor an den immer düsteren Wetterprognosen scheiterte (jedoch immerhin diesen Spass hier bescherte), bot sich Mueri und mir nach kurzer Zeit eine erneute Chance, uns diesen Traum endlich zu erfüllen. Nun, meine Anreise begann bereits am heimischen...
Publiziert von أجنبي 23. April 2016 um 17:58 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mär 16
Frutigland   T6 II  
28 Nov 09
Dreispitz-Massiv (2520m)
Wunderbare Grattour hoch über dem Kiental. Ich lass einfach mal die Bilder sprechen. Nur ein paar Details.: Die Wegfindung ab Rengg zum Dreispitz verlangt manchmal ein wenig Rätselraten aber ist  an sich logisch, zwar steil aber ohne Kletterei. Vom Dreispitz dann zeigt sich der leicht verschneite Grat zum...
Publiziert von markom 29. November 2009 um 18:26 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 17
Berner Voralpen   T5- I  
16 Nov 15
Vom Eriz nach Gunten, via Sigriswilergrat
Als ich gestern zuhause die Voralpen betrachtete beschloss ich, heute auch noch den Sigriswilergrat etwas näher zu erkunden. Mit Auto, Bahn und Bus fahre ich wieder ins Innereriz. Um 08.22 komme ich mit dem ersten Bus hier an. Sogleich starte ich Richtung Sichle. Wie letzte Woche folge ich dem Bergweg der ännet der Sichle den...
Publiziert von beppu 17. November 2015 um 12:45 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 12
Berner Voralpen   T6 II  
23 Okt 15
Brienzergrat halbtax
Uuuuund noch ein Bericht über den Brienzergrat! Da schon unzähige Infos über dessen Begehung existieren, hier nur die Eckdaten und ein paar Eindrücke meiner Variante. Ich möchte den Brienzergrat in einem Tag in seiner ganzen Länge begehen, Start und Ziel sollen im Talgrund liegen und ich will mich wenn irgendwie möglich...
Publiziert von Maisander 7. November 2015 um 15:10 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 10
Emmental   T5 II  
9 Nov 15
Hohgant - Furggengütsch (2197 m)
Heute mache ich eine solo Tour. Am Morgen fahre ich mit Roller, Bahn und Bus zum Kemmeriboden. Heute scheint kein Wandertag zu sein, ich bin der einzige Passagier im Bus. Das Strassenstück bis ins Hinders Hübeli bringe ich zügig hinter mich. Die fehlende Aussicht kompensiere ich mit Gedanken an die gestrige Wanderung, da...
Publiziert von beppu 10. November 2015 um 11:58 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Berner Voralpen   T5+ I  
31 Okt 15
Über die Galiteflue zur Schibe
Galiteflue (2113m) - Schibe (2151m) - Widdersgrind (2104) - Hane (2019m). Die Galiteflue gehört zu den wenig begangenen Gipfeln im Gantrisch-Gebiet - ein aktueller Bericht von Aendu erinnert mich daran. Am Galitepass entscheide ich mich für den direkten Zustieg entlang der Kantonsgrenze durch den steilen SO-Hang. Alle...
Publiziert von poudrieres 31. Oktober 2015 um 20:06 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 5
Simmental   T5 I  
27 Sep 15
Vom Rotenchaste über den Schafberg
Rotenchasten (2217m) - Schafberg (2239m). Die Walop ist eine ursprüngliche Hochalpe in einem noch nicht durch Fahrstrassen erschlossenen Talkessel, der durch Widdergalm, Kaiseregg, Schafberg und Rotenchaste eingefasst wird. Abgeschieden von der Welt findet sich dort ein versteckter Kraftort (Toggelichilchli) vermutlich...
Publiziert von poudrieres 29. September 2015 um 03:41 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 2
Simmental   T5 6c  
27 Sep 15
Chemiflue/Chemigeist & Mittagflue/Tafelmändli
Après avoir gouté au rocher "spécial" de La Maya la veille, place au beau calcaire gris des Préalpes. J'ai profité de la présence d'un 1er de cordée très costaud pour gravir enfin cette Chemigeist que les récits et topos incitaient à aller découvrir. Oli étant déchainé ce jour là, et mes bras pas encore...
Publiziert von Bertrand 30. September 2015 um 15:46 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 25
Freiburg   T6 II  
19 Jul 15
Über den Widdergalm (NO-Grat) und weiter zum Kaiseregg
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160) - Kaiseregg (2185m). Bei meiner letzen Tour am Schafarnisch fiel mir eine schöne Linie auf, die von NO auf den Widdergalm führt. In Verbindung mit der Gratwanderung über den Stierengrat hinüber zum Kaiseregg versprach das eine schöne anspruchsvolle wie aussichtsreiche Tour....
Publiziert von poudrieres 20. Juli 2015 um 05:59 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 13
Saanenland   T4 I  
9 Sep 15
Arpelistock
Lange und teilweise mühsame alpine Wanderung in einer landschaftlich abwechslungsreichen Region. Oder: eine mühsame Umrundung des Sanetschsee. Route: Von der Bergstation der Santesch Luftseilbahn (erste Fahrt ab 08:30 Uhr; Ruckfahrtbillet mit 1/2-Tax zu Fr 17.00) führt der Weg an der Auberge du Sanetsch vorbei. Für den...
Publiziert von joe 11. September 2015 um 18:08 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberhasli   T5 4+  
21 Aug 15
Engelhörner für Einsteiger (Klein und Gross Simelistock)
Die Engelhörner sind ein bekanntes Klettergebiet im Berner Oberland, das ich bisher nur vom Hörensagen kannte. Eines schönen Morgens fand ich in meinem elektronischen Posteingang eine Einladung von ‚bergpunkt‘ zu folgender Spontantour: „Überschreitung des Klein und Gross Simelistock in den Engelhörnern, Organisation und...
Publiziert von Fico 10. September 2015 um 22:32 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Oberhasli   T5 I  
27 Aug 15
Brienzer Rothorn Grat - ein langgehegter Wunsch
Heute schreibe ich meinen 500. Bericht hier auf hikr. Da sollte es schon eine besondere Tour sein, die diesem Anlass gerecht wird. Schon lange stand der Brienzer Rothorn Grat auf meiner Wunschliste. Vor 14 Tagen musste ich am Wannenpass abbrechen, zuviele Gewitterwolken verdunkelten das Tannhorn. Aber aufgeschoben ist nicht...
Publiziert von Mo6451 29. August 2015 um 18:59 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 27
Jungfraugebiet   T4 S III  
23 Aug 15
Jungfrau, 4158m - via Rottalgrat
Den "Schwung" vom Elbrus gleich mitnehmen und noch schnell die Jungfrau besteigen - nein, so stimmt das natürlich nicht ganz... Bereits seit einigen Monaten hatte ich für dieses Wochenende mit dem BF meines Vertrauens abgemacht; wohin es gehen soll, das stand noch offen. Je näher das Wochenende rückte, desto konkreter...
Publiziert von Linard03 27. August 2015 um 05:29 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 24
Uri   T4 ZS III  
19 Jul 14
Grassen (via Südwand) 2946m
Grassen via Südwand (mit Bergschuhe) Als ich vor 2 Wochen mit Schusli am Chanzelgrat unterwegs war, durften wir bei der Sustlihütte nach erfolgreicher Begehung ein Gespräch mit einer geführten 2er-Seilschaft führen, welche die Südwand des Grassen geklettert sind. Sie waren sichtlich erfreut über diese Tour und sprachen...
Publiziert von Bombo 20. Juli 2014 um 19:18 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)