Jun 6
St.Gallen   T3+  
6 Jun 14
Alvier (2342 m): leicht erreichbarer Aussichtspunkt über 3 Tälern
Der Alvier steht an exponierter Stelle über dem St. Galler Rheintal, dem Churer Rheintal und dem Seeztal (mit dem Walensee). Man hat auf diesem Gipfel deshalb eine super Aussicht auf alle Seiten. Heute war das Wetter föhnig-klar, so dass man bis tief in die Bündner Alpen sah. Der Weg auf den Alvier hat im Winter etwas...
Publiziert von johnny68 6. Juni 2014 um 19:10 (Fotos:16)
Mai 26
St.Gallen   T3+  
25 Mai 14
Hoch, hö(c)her, Höchst (2'025m) - via Nideri
Hoooowdy! Seit ich vor drei Jahren das erste Mal Nideri überquert habe, war der Höchst auf meiner Projektliste. Kein Prestigeberg, auch wenn sein Name im Superlativ anderes vermuten lässt. Der Ostaufstieg vom Voralpsee (heute meine Abstiegsroute) zeigt sich zahmer als die westliche Seite (von Nideri), für die...
Publiziert von countryboy 26. Mai 2014 um 20:30 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Mai 24
St.Gallen   T5  
24 Mai 14
Girenspitz mit Steinmann
Ich wollte heute endlich wieder mal eine Bergtour unternehmen. Schon von zu Hause sah ich, dass die Bewölkung heute in einer "blöden" Höhe war. Ich wollte es trotzdem versuchen. Der Wetterbericht hatte ja Aufhellungen versprochen. Vor drei Jahren hatte ich eine Tour auf den Girenspitz unternommen, die ich letzten...
Publiziert von heluka 24. Mai 2014 um 20:56 (Fotos:8)
Apr 15
St.Gallen   T6 II  
2 Sep 13
Sichelchamm über die Hundsegg
Homöopatisch dosierte T6-Tour, auch für Väter mit Verantwortungsbewusstsein geeignet... Dank meines neuen Sponsors habe nun auch ich die Gelegenheit, öfters mal Freizeit und Arbeit miteiander zu verbinden. Ich muss einzig die Produkte meines Sponsors im Gelände testen und diesem eine Rückmeldung betreffend Funktionalität...
Publiziert von ossi 15. April 2014 um 08:09 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Mär 13
St.Gallen   T3+ WS-  
1 Mär 14
Margelkopf statt Rosswis
Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Ähnlich verhält es sich mit den Bergtouren, die soll man durchführen, wenn man Zeit hat. Naja, bei ein paar Touren muss das Wetter auch gut sein. Da diese Tour aber noch VOR der aktuellen, unglaublich langanhaltenden Schönwetterphase war, mussten wir auf ein Gebiet ausweichen, wo...
Publiziert von MunggaLoch 13. März 2014 um 15:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 20
St.Gallen   T4  
20 Okt 13
Tour um die Flidachöpf
Eigentlich wollte ich ja das gute Wetter vom Samstag nutzen. Leider plagt mich aber immer noch eine Zerrung, die ich mir beim Joggen einfing. Nach dem verstrichenen Samstag wollte ich einfach noch raus, möglichst in der Nähe eine Tour machen, die ich schlimmstenfalls auch abbrechen könnte. Was liegt da näher als meine...
Publiziert von heluka 20. Oktober 2013 um 20:54 (Fotos:16)
Okt 2
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
Sep 29
St.Gallen   T5 I  
28 Sep 13
Gamsberg 2384,8m
STATT GÄMSE RÖHRENDE HIRSCHE AM GAMSBERG. Leider erlaubte das Wetter nur am Samstag eine sinnvolle Bergtour. Unsere Tour sollte uns wieder einmal in die Sankt Gallen Voralpen führen auf den spannenden Gamsberg. Der Gipfel liegt nach Selbstständigkeit an zwölfter Stelle aller Schweizer Berge, seine Schartenhöhe beträgt...
Publiziert von Sputnik 29. September 2013 um 19:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Aug 26
St.Gallen   T3+  
25 Aug 13
Alvier-Überschreitung in den Wolken
Motivation: Der Sonntag-Nachmittag ist noch frei und das Wetter ist schlecht. Da bleibt nur die nähere Umgebung für eine kleine Trainingstour übrig. Ich entschied mich für eine "Speed"-Tour auf den Alvier. Immerhin sinds 1400m im Aufstieg und Abstieg, mit einigen flachen Passagen, für die nur 4h Zeitfenster für den ÖV...
Publiziert von Schneemann 26. August 2013 um 13:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 24
St.Gallen   T5  
22 Aug 13
Platten von Voralp
Selbständige Erhebung (Schichtkopf) im Seitenkamm, der vom Höchst nach Nordosten streicht. Selten begangen. Hübscher Tiefblick gegen Schlawitz und instruktiver Einblick in die Nordflanken von Sichelchamm und Gamsberg. (Clubführer Säntis-Churfirsten von Manfred Hunziker) Hoch bin ich auf der im Führer mit EB bewerteten R....
Publiziert von dani_ 24. August 2013 um 07:27 (Fotos:1)
Aug 20
St.Gallen   T3  
14 Okt 10
Alvier 2343m
Heute musste ich unbedingt nochmals auf eine Tour um noch einmal das schöne Herbstwetter zu geniessen bevor die Front kommt am Wochenende. Da heute meine Termine am Nachmittag ausgefallen waren entschied ich mich spontan rasch den Alvier zu besteigen. Den Alvier gibt es für läppische 650Hm somit ist er genau das richtige...
Publiziert von Bergmuzz 20. August 2013 um 11:12 (Fotos:33)
St.Gallen   T5 II  
17 Aug 13
Genussbiwak auf dem Margelchopf (2163m)
Nach der gelungenen Übernachtung auf der Rigi Hochflue letztes Jahr (klick) wollen wir auch diesen Sommer eine Nacht auf einem Voralpengipfel verbringen. Der Margelchopf, den ich von zwei Skitouren her kenne, erweist sich als geradezu ideales Biwakplätzchen: grosszügiges Gipfelplateau, Rundumpanorama und Tiefblick aufs Rheintal...
Publiziert von Bergamotte 20. August 2013 um 07:48 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
St.Gallen   T5  
16 Aug 13
Förenchopf über Nordostkamm
Felskopf südwestlich des Voralpsees. Abschluss des vom Höchst nordostwärts streichenden Seitenkamms. Nord-, Ost- und Südflanke fallen steil und tief in die Mulde der Voralp ab. Der zu den Platten (1980m) ansteigende Verbindungsgrat weiste eine überhängende Schichtstufe auf. Der Fuss ist bewaldet und darüber ziehen sich...
Publiziert von dani_ 18. August 2013 um 21:54 (Fotos:17)
Aug 14
St.Gallen   T3  
27 Jul 13
Nachmittagswanderung auf den Alvier
Eine Nachmittagswanderung sollte sich noch ausgehen, als wir mittags mit der Honda nach Liechtenstein fahren und über Vaduz hinüber über den Rhein nach Sevelen. Bergauf geht es auf den Sevelerberg bis zur Abzweigung Hüseren, wo wir uns links Richtung Schaneralp/Schihütte halten und bis zur Alpe Plätsch fahren - das letzte...
Publiziert von goppa 14. August 2013 um 22:54 (Fotos:5)
St.Gallen   T5  
14 Aug 13
Benebelter Sichelchamm & Glazunovs 5.
Der Sichelchamm ob Walenstadt, das Ding mit seiner eindrücklichen Form hat sich in den 10 Jahren, in denen ich als Junge meine Skiferien in den Flumserbergen verbrachte, regelrecht eingebrannt. Also höchste Zeit, in einer leichten Übergangstour mal den Gipfel zu erkunden. Es war ja eigentlich gar nicht so schlechtes Wetter...
Publiziert von Dimmugljufur 14. August 2013 um 21:24 (Fotos:15)
Aug 8
St.Gallen   T3  
4 Aug 13
Rundtour über den Höchst von Voralp
Start Nähe Kurhaus Voralp, über Alt Hütte und Obersesshüttli zum Nideripass. Weiter auf Wanderweg zum Höchst. Abstieg über Naus und Undersess. Der Weg zu Beginn ist nur mässig steil. Kurz vor dem Pass stellts ein wenig auf. Vom Pass schöne Sicht ins Seeztal und über den Walensee. Bei dem Weg vom Nideri auf den Höchst...
Publiziert von dani_ 8. August 2013 um 19:35
Aug 3
St.Gallen   T3  
21 Jul 13
Margelchopf (2163m)
Für diesen heissen Sonntag haben wir uns eine kurze Nachmittagstour in der Alvier-Kette vorgenommen: Berghaus Malbun --> Sisitzgrat (T2) Gestartet sind wir um kurz nach 11 Uhr beim Berghaus Malbun. Dorthin kann man sowohl mit dem Bus fahren, als auch mit dem Auto. Das Abstellen des Autos kostet pauschal 5 Franken. Vom...
Publiziert von SCM 3. August 2013 um 08:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 28
St.Gallen   T3  
6 Jul 13
Margelchopf
Prächtig und mächtig thront der Grabser Hausberg über dem Dorf und lädt schon lange mal wieder zu einem Besuch ein. Dieses Wochenende war es dann soweit und ein prächtiger Samstagmorgen stand vor der Türe. Mit dem ersten Bus ging es zum Ausgangspunkt ,zum Berghaus am Buchserberg, Ankunft um 8.30. (Hinweis: Dieser Bus fährt...
Publiziert von stretta 28. Juli 2013 um 15:28 (Fotos:11)
Jul 7
St.Gallen   T3  
7 Jul 13
Späte Saisoneröffnung: Alvier (2'342 M.ü.M.)
Howdy! Ewig lang musste ich warten bis Zeit und Wetter endlich eine genügend grosse Schnittmenge ergaben, um die diesjährige Wandersaison zu eröffnen! Der Alvier bot sich an, wollte ich doch endlich wieder Höhenluft schnuppern und meine Frau etwas Abwechslung zum sonst für Wanderungen "üblichen verdächtigen"...
Publiziert von countryboy 7. Juli 2013 um 20:53 (Fotos:30)
Jun 17
St.Gallen   T5  
17 Jun 13
Chrummenstein
Die Gipfel der Alvierkette sind für mich immer wieder lohnende Ziele, da sie quasi vor meiner Haustüre stehen. Auf den Chrummenstein hatte ich es bis heute noch nicht geschafft. Er wird allerdingsauch nicht häufigbegangen. Das las ich in eineminteressanten Bericht von goppa der von einemsehr alten Gipfelbuch von 1951...
Publiziert von heluka 17. Juni 2013 um 21:09 (Fotos:19)