Nachmittagswanderung auf den Alvier
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Nachmittagswanderung sollte sich noch ausgehen, als wir mittags mit der Honda nach Liechtenstein fahren und über Vaduz hinüber über den Rhein nach Sevelen. Bergauf geht es auf den Sevelerberg bis zur Abzweigung Hüseren, wo wir uns links Richtung Schaneralp/Schihütte halten und bis zur Alpe Plätsch fahren - das letzte Stück dann auf der Schotterstrasse.
Auf Plätsch staunen wir über die enorme Gänseschar, welche die sorgfältig eingezäunte Alpweide bevölkert. Wir wandern Richtung Wisliboda und weiter zur bewirtschafteten Arinalpe. Den ruppigen Weg hinauf zum Arinhüttle lassen wir auch bald hinter uns, auf dem Steig geht es nun durchs originelle Schmiedeeisen "Gätterle" hinüber zum Barbielergrat, und steiler über die Ostflanke auf den Gipfel des Alvier 2342m. Die Gipfelhütte ladet zum Besuch ein, einem Möhl-Most kann ich nicht widerstehen.
Die Sonne neigt sich schon bedenklich nach Westen als wir nach ausgiebiger Rast wieder absteigen. Von Barbiel führt unser Weg nun hinüber zur Alpe Stofel. Eine ganz außergewöhnliche Alpe mit den einzelnen Alphütten und den verschiedenen Tieren. Nicht nur Kühe und Rinder, auch Pferde, Esel und vieles mehr.
Die Sonne versinkt hinter den Alvierbergen, als wir die Schotterstrasse ab der Alpe weiter talwärts wandern. Auf Plätsch ist die Gänseschar schon wieder im Stall, auch wir machen uns mit dem Motorrad wieder auf den Heimweg.
Auf Plätsch staunen wir über die enorme Gänseschar, welche die sorgfältig eingezäunte Alpweide bevölkert. Wir wandern Richtung Wisliboda und weiter zur bewirtschafteten Arinalpe. Den ruppigen Weg hinauf zum Arinhüttle lassen wir auch bald hinter uns, auf dem Steig geht es nun durchs originelle Schmiedeeisen "Gätterle" hinüber zum Barbielergrat, und steiler über die Ostflanke auf den Gipfel des Alvier 2342m. Die Gipfelhütte ladet zum Besuch ein, einem Möhl-Most kann ich nicht widerstehen.
Die Sonne neigt sich schon bedenklich nach Westen als wir nach ausgiebiger Rast wieder absteigen. Von Barbiel führt unser Weg nun hinüber zur Alpe Stofel. Eine ganz außergewöhnliche Alpe mit den einzelnen Alphütten und den verschiedenen Tieren. Nicht nur Kühe und Rinder, auch Pferde, Esel und vieles mehr.
Die Sonne versinkt hinter den Alvierbergen, als wir die Schotterstrasse ab der Alpe weiter talwärts wandern. Auf Plätsch ist die Gänseschar schon wieder im Stall, auch wir machen uns mit dem Motorrad wieder auf den Heimweg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare