Jun 9
St.Gallen   T5  
8 Jun 13
Abgelöste Gauschla
Von der heutigen Tour wollte ich eigentlich gar nicht berichten. Zum wiederholten mal war die Gauschla mein Tagesziel. Für mich ein idealer Gipfel da er für mich schnell erreichbar ist und doch alpinen Charakter hat. Doch auf demGipfel treffe icheinen Einheimischen, der über die Chammegg auf die Gauschla aufgestiegen...
Publiziert von heluka 9. Juni 2013 um 18:53 (Fotos:13)
Mai 16
St.Gallen   T5  
15 Mai 13
Von Wildhaus via Höchst und Sichelchamm nach Flums
Es wird zunehmend schwieriger eine nicht leere Schnittmenge zwischen unbestiegenen Omega3-Gipfeln, unbestiegenen 360-Gipfeln und einer geographischen Zone der Schweiz zu finden, für welche am Mittwoch einigermassen akzeptables Wetter prognostiziert wird. (Damit ich das allgemeine Wetter-Bashing auch noch unterstützen kann:...
Publiziert von 360 16. Mai 2013 um 21:19 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 30
St.Gallen   T3  
28 Apr 13
Tschugga (1881 m): Unten grau, (zu weit) oben blau!
Der südseitige Aufstieg auf das der Alvierkette vorgelagerte Gipfelplateau des Tschugga (1881 m) eignet sich hervorragend für die Wander-Vorsaison, wenn sonst überall noch (zu) viel Schnee liegt. Der Direktaufstieg von der Alp Vorderspina zum Gipfel bietet im oberen Bereich eine hübsche Kraxelei mit jähen Tiefblicken, in...
Publiziert von marmotta 30. April 2013 um 00:33 (Fotos:24)
Dez 26
St.Gallen   T2  
22 Sep 12
Höhenwanderung: Oberschan - Sennis - Lüsis
2 Tage unterwegs auf dem Höhenweg von Oberschan nach Lüsis und Walenstadt. Samstag Anreise mit den ÖV via Sargans nach Oberschan. Es gibt eine Selbstbedienungs-Luftseilbahn von Oberschan bis zum Hotel Alvier hinauf, welche wir wegen dem schlechten Wetter auch benuzten. Beim Hotel Alvier sollte auch unsere Wanderung...
Publiziert von Hudyx 26. Dezember 2012 um 21:37 (Fotos:28)
Dez 2
St.Gallen   T5+  
25 Okt 12
Sonnenuntergang auf dem Gamsberg
Geplagt von der typischen Inversionswetterlage im Herbst flohen wir aus der Nebelsuppe auf den Gamsberg in der Alvierkette, um doch noch in den Genuss einiger Sonnenstrahlen zu kommen. Man wusste ja schon garnicht mehr, wie sich diese anfühlten. Umso motivierter starteten wir um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Voralpsee - nicht...
Publiziert von Pat_Sey 2. Dezember 2012 um 21:13 (Fotos:20)
Nov 27
St.Gallen   T2  
21 Okt 12
Alvier Rundherum
Geht es mir jetzt, beim Schreiben des Berichts, genau wie vor einiger Zeit in der Wirklichkeit?– Wo ist das Auto? Wo haben wir es abgestellt? Es war einer der P, von P1 bis P6, aber welcher? Schwester und Schwager wissen es genau, die sind Autofahrer. Ich nicht, bei mir heisst es lapidar: ‚weiter oben‘, dem Gefühl nach…...
Publiziert von rojosuiza 27. November 2012 um 01:15 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 22
St.Gallen   T5  
21 Nov 12
Sichelchamm - 1A Aussichtspunkt vor Churfirsten und Alvier-Kette
Der Sichelchamm weist vor allem im Winter seine markante sichelähnliche Bänderzeichnung auf. Im Sommer besteigt man ihn am einfachsten über den langen Südgrat über den Chnorren, wobei "einfach" in diesem Fall ein exponiertes T5 auf schmalem Grat und steilen Flanken bedeutet. Solotour im Spätherbst, der sich in diesem Jahr...
Publiziert von Nobis 22. November 2012 um 14:06 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Okt 25
St.Gallen   T4  
21 Okt 12
Alvier 2342m und Chli Alvier 2283m
SPONTAN AUF DEN ALVIER. Da wir tags zuvor auf 3150m im Nassschnee am Piz Ot nicht stecken geblieben waren planten wir um und wollten eigentlich an Stelle des hohen Piz Juliers den Wanderberg Hoher Kasten im Alpstein besteigen. Als wir dann am morgen mit dem Auto von Chur in Richtung Sargans fuhren stach uns das Alviermssiv in...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2012 um 17:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
24 Okt 12
Palfris nach Alvier
Motto: RAUS AUS DER NEBEL SUPPE! Viele denken gleich wie wir. Der Parkplatz und im Restaurant war einiges los. Eine Stelle gibt es einen Leiter, Zwei? Drei? Stellen sind mit den Ketten gesichert. Technisch nicht anspruchsvoll, trotzdem kann man Apline Gefühl erleben und super Aussicht begleitet uns den ganzen Weg. Sehr...
Publiziert von amelie 25. Oktober 2012 um 14:51 (Fotos:15)
Okt 11
St.Gallen   T4  
6 Okt 12
Grosser Fulfirst
Den Oktobersamstag mit Temperaturen über 20 Grad und warmem Wind für eine Besteigung des Grossen Fulfirst nutzen,bevor der Schnee kommt, das war die Idee. Am frühen Nachmittag kommen wir am Berghaus Malbun an. Das alte Berghaus wurde abgerissen, das neue feierte gerade Richtfest. Bei schön warmem und sonnigem Wetter starten...
Publiziert von dani_ 11. Oktober 2012 um 18:08
Okt 2
St.Gallen   T3+  
1 Okt 12
Alvier
        In dichtem Nebel starte ich beim Parkplatz kurz nach dem Berghaus Palfris. Leider reicht die Sicht nicht einmal bis zum Hauptwegweiser. Auf diesenwerde ich beim Berghaus hingewiesen. Ein wenig übereifrig marschiere ich den Berg hinauf wo ich...
Publiziert von Urs 2. Oktober 2012 um 11:19 (Fotos:7)
Sep 22
St.Gallen   T6- II  
20 Sep 12
Sichelchamm - Biwak - Chäserrugg
Es führt kein einfacher Weg zum Sichelchamm. Eigentlich wollten Greschi und ich bei diesem schönen Wetter eine Bergtour unternehmen. Leider ergab sich da nichts. So entschied ich mich eher kurzfristig von Walenstadt via Chnorren auf den Sichelchamm zu gehen und dort auch zu Übernachten. Erst gegen 13:20Uhr ging ich von...
Publiziert von tricky 22. September 2012 um 16:21 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 8
St.Gallen   T5 I  
8 Sep 12
Gamsberg 2385 m via Kamin - Alpinwanderung vom Feinsten
Höchsten Tourengenuss durften wir heute bei der Besteigung vom Gamsberg (2385 m) erleben. Der Gipfel mit dem markanten langen West-Ost-Grat befindet sich an der Nahtstelle zwischen den Churfirsten und der Alviergruppe. Bisher haben wir die tollen Berichte über seine Besteigung zwar immer bewundert, aber uns aus unerfindlichen...
Publiziert von alpstein 8. September 2012 um 20:26 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Aug 24
St.Gallen   T3  
14 Aug 12
Alvier (2342 m) und Werdenberg
Ein abwechslungsreicher Tag in der Schweiz Früh genug, denn es waren höhere Temperaturen angesagt, machten wir uns heute auf den Weg ins Rheintal und fuhren von Trübbach aus auf der Mautstraße ganz hoch hinauf bis nach Palfris. Die Mautgebühr kann man an einem Automaten entweder auf halber Strecke oder ganz oben beim...
Publiziert von monigau 24. August 2012 um 09:08 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Aug 12
St.Gallen   T6- II  
11 Aug 12
(Abgelöste) Gauschla durchs Malanser Couloir
Aufgrund einer abendlichen Hochzeit reichte es heute nur für eine kürzere Unternehmung. Dennoch sollte die heutige Tour zum absoluten Höhepunkt der bisherigen Sommersaison werden - genug Spannung für eine ganze Handvoll von Wochenenden. Malanser Couloir (1:20, T6- / II) Beim Malanser Couloir handelt es sich um die...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2012 um 17:24 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Jul 19
St.Gallen   T3  
16 Jul 12
Alvier (2343m) und Gauschla (2310m)
Schon einige Zeit habe ich den Alvier auf meiner to do Liste. Endlich wieder besseres Wetter, also ab auf den Alvier. Ich wollte eigentlich die ersten Höhenmeter mit der Luftseilbahn von Oberschan zum Kurhaus Alvier zurücklegen, doch siehe da, heute fährt leider keine Bahn. Was solls, starten wir halt per Pedes......
Publiziert von Bergfieber 19. Juli 2012 um 22:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 10
St.Gallen   T3  
10 Jul 12
"Söui, söui niid?" - Alvier (2343 m)
Beim im Moment herrschenden Wetter galt es für den heutigen Tag eine einfache Tour zu wählen, denn der Himmel und die Prognosen verkündeten Undefinierbares. Als ich mich auf den Weg nach Buchs SG machte, war ich mir bewusst, dass dieser Tag ins Wasser fallen könnte. Vielleicht würde ich die ausgewählte Tour auf den Alvier...
Publiziert von rkroebl 10. Juli 2012 um 23:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 1
St.Gallen   T3  
16 Jun 11
Alvier und Chli Alvier via Chemmi
Der 2343 Meter hohe Alvier ist ein rege besuchter Aussichtsberg zwischen Seeztal und Rheintal. Anstiege sind natürlich von den um 450müM. gelegenen Ausgangspunkten im Tal aus möglich, aber extrem lang. Im Gegensatz dazu kann von der Gemeinde Wartau aus mit dem Auto bis zum Bergrestaurant Palfris auf knapp 1700müM. fahren -...
Publiziert von Nobis 1. Juli 2012 um 22:47 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
30 Jun 12
Aus der Hitze auf den Alvier
Nach den vielen Höhenmetern des letzten Wochenendes darf es heute gerne etwas ruhigeres sein. Nur raus aus der Hitze. Weil die Anfahrt nicht zu weit und dir Tour eher einfach und nicht zu lange ist, eben der Alvier. So geht es dann auch zu fünft ab HB Zürich los. Berichte gibt es für Wanderungen auf den Alvier schon viele,...
Publiziert von Frangge 1. Juli 2012 um 15:50 (Fotos:20)
Jun 30
St.Gallen   T5  
30 Jun 12
Gamsberg
Der Gamsberg ist der höchste Berg der Alviergruppe und alpinistisch auch der anspruchsvollste. Für heute hatte ich mir diemarkante Doppelrinne auf der Ostseite vorgenommen, die häufig auch Eisenbahngeleise genant wird. Ich bin heute früh unterwegs und wandere um 6.00 Uhr beim Voralpsee los. Leider habe ich den...
Publiziert von heluka 30. Juni 2012 um 20:29 (Fotos:24)