I
St.Gallen   T5 I  
9 Jun 14
Gamsberg
Vom Voralpsee hinauf nach Oberlänggli, dort vom Weg rechts weg und hinauf Richtung Gamsbergsattel zwischen Sichli und Gamsberg. Über das rechte Gleis hinauf bis etwa zur Mitte, dann Wechsel in das linke Gleis, beim Wechsel muss man etwas aufpassen. Im linken Gleis weiter, kurz vor dem Grat versperrt mir ein Schneeklotz den...
Publiziert von a1 9. Juni 2014 um 15:03 (Fotos:24)
St.Gallen   T6 I  
3 Sep 13
Schiffloch-Schiffberg und Gamsberg über den Westkamin
Der Schiffberg sieht -guckt man ihn aus der entsprechenden Perspektive an- wie ein Schiffsbug aus. Steht man in der östlichen Schifflochlücke und betrachtet den Aufstiegshang zum Schiffberg, dann möchte man am liebsten erstmal eine Runde schiffen. Woher nun der Name wirklich kommt, sei jedem selber überlassen. Schiffberg...
Publiziert von ossi 19. August 2014 um 16:56 (Fotos:17)
St.Gallen   T5+ I  
19 Okt 14
Gamsberg via Nordflanke und Doppelgleis
Ich treffe mit dem ersten Postauto beim Kurhaus Voralp ein. Der Voralpsee liegt zwar unter einer Nebeldecke, doch der Blick auf die umliegenden Berge ist frei. Rasch erreiche ich den See und folge dem markierten Weg durch den herbstlichen Wald zur Alp Unterlänggli. Nach einer kurzen Rast steige ich zu den Hütten der Alp...
Publiziert von carpintero 22. Oktober 2014 um 21:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ I  
27 Aug 16
Gamsberg 2384m (via "Doppelgleis")
Doppelgleisig am Gamsberg 2384m Die Fotos im Netz, wie man scheinbar "problemlos" durch das "Doppelgleis" in direkter Linie den Ostgrat des Gamsberg erreicht, brachten diese Tour bald einmal auf die Projektliste und dank der Initiative von Schlumpf konnten wir heute diese Pendenz bei perfekten Bedingungen abhaken - oder...
Publiziert von Bombo 5. November 2016 um 16:15 (Fotos:37 | Kommentare:1)
St.Gallen   T5 I  
18 Jul 17
Endlich auf den Gamsberg!
Ich war jetzt auch oben! Na gut, nicht auf der geilsten Route. Aber immerhin war meine nass, das muss doch auch was gelten. Tut es nicht? Ist immer nass? Och Mönsch... Der Gamsberg! Es gibt ja viele faszinierende Berge in der Alviergruppe, die scharfen Zacken im Osten hatte ich am Vortag bestiegen - aber der! Eine ca. 900...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2017 um 10:40 (Fotos:57 | Kommentare:8)
St.Gallen   T5 I  
22 Okt 06
Gamsberg Normalroute von Osten (Doppelgleis)
Der Gamsberg oder "Gämsler", wie die Grabser sagen, ist der höchste Gipfel der Alviergruppe und der höchste Punkt der Rheintaler Gemeinde Grabs. Meine 3. Gamsbergbesteigung vor einigen Jahren führte mich vom Voralpsee über Unter- und Oberlänggli zum Gamsbergsattel, welchen man auch von Süden her über das "Zürcher Couloir"...
Publiziert von rhenus 21. November 2020 um 21:57 (Fotos:6)
St.Gallen   T5 I  
8 Sep 12
Gamsberg 2385 m via Kamin - Alpinwanderung vom Feinsten
Höchsten Tourengenuss durften wir heute bei der Besteigung vom Gamsberg (2385 m) erleben. Der Gipfel mit dem markanten langen West-Ost-Grat befindet sich an der Nahtstelle zwischen den Churfirsten und der Alviergruppe. Bisher haben wir die tollen Berichte über seine Besteigung zwar immer bewundert, aber uns aus unerfindlichen...
Publiziert von alpstein 8. September 2012 um 20:26 (Fotos:32 | Kommentare:4)
St.Gallen   T6- I  
1 Aug 10
Gauschla via Chammegg
"Steil & Geil"....oder "Mentaltraining on the Steilgras". Für einmal war mir nicht danach, frühmorgens in meine geschätzten Bünder Berge zu rossen - also musste eine Tour in der Nähe her. Unter Zuhülfenahme von externen Beratern - einem ausgezeichneten Südtiroler Lagrein...
Publiziert von AlpinHero 4. August 2010 um 22:19 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5+ I  
10 Nov 11
Girenspitz + Gauschla
Der Gauschla mit meinem Vater, und für mich noch der Girenspitz war unser Plan für heute. Die Ecklage in der Alviergruppe verspricht eine freie Rundsicht mit Tiefblick ins Rhein- und Seeztal. Bis zu 625 Gipfel können bei guter Fernsicht gesehen werden. Und das war heute auch der Fall. Start an der Strasse Oberschan -...
Publiziert von tricky 11. November 2011 um 17:13 (Fotos:44 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ I  
16 Okt 19
Margelchopf (2163 m) im goldenen Oktober
Nachdem es gestern in den Alpen kräftig geschneit hatte, war ich auf der Suche nach einem nicht allzu hohen Ziel. Ausserdem war ich nach einer Erkältung noch nicht wieder vollständig genesen, so dass es eher eine Genuss- als eine sportliche Tour werden sollte. Fündig wurde ich im Führer Die schönsten Gipfelziele der...
Publiziert von Uli_CH 16. Oktober 2019 um 21:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
14 Okt 04
Sichelchamm Nordflanke
Gemütliches Biwak im Gasthaus auf der Voralp. Am frühen Morgen ging es dann los Richtung Sichelchamm.Zuerst wandert man auf ebenem Gelände über die Voralp und später weiter auf dem markierten Bergweg zur Alp Naus. Einige schöne Boulderblöcke säumen den Weg. Bei den Hütten von...
Publiziert von ossi 7. Dezember 2007 um 12:06
St.Gallen   T5 I  
1 Okt 11
Sichelchamm
Geplante Tour: Die Besteigung des Sichelchamms über den Südgrat (Chnorren). Start beim Kurhaus Sennis oberhalb Berschis. Route: Reist man mit dem Auto an, kann man von Berschis aus durch den Forggelswald gegen das Kurhaus Sennis bis zu den taxpflichtigen Parkplätzen auf 1085 müM hochfahren. In ca. 45 Minuten...
Publiziert von Hudyx 2. Oktober 2011 um 21:00 (Fotos:34)
St.Gallen   T5 I L  
30 Jun 18
Sichelchamm via Südgrat
Den Sichelchamm wollte ich bereits einmal besuchen Testtour am Chnorren. Es hat dort auch noch eine Topo ganz am Schluss. Dort sieht man, wie man direkter aufsteigen könnte. Jedoch ist das Gras bereits sehr hoch um diese Abkürzung sinnvoll zu nutzen. Damals war es die erste Tour nach einer längeren Abstinenz, weil ich...
Publiziert von maenzgi 2. Juli 2018 um 21:43 (Fotos:14)
St.Gallen   T5 I  
24 Jun 19
Balanceakt im Allergoland: Der Sichelchamm
Sieben stabile Tage - Ende Juni! Juno! Junei! Das gibt's doch gar nicht. Normalerweis ist jetzt Gewitterphase! Schnell "Hey Weirdo!" von den Loomings eingelegt, und runter in die Alpen! Nur wohin? Zwischen den Kitzbühelern und Bregenzerwald habe ich (fast) alles gemacht, was mich interessiert. Schweiz! Bissl in der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juli 2019 um 12:28 (Fotos:72 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
St.Gallen   T6- I  
28 Aug 15
Gauschla via Chammegg und Abgelöste
Das Bild von tricky zeigt die gesamte Route durch die Chammegg auf den Gauschla. Nachdem ich bei der Bergstation der Alvier Luftseilbahn einen Jeton eingelöst und das Gebäude verlassen habe, wandere ich auf dem markierten Weg Richtung Schnapsgrotza. Vorbei am Skihaus Gauschla, welches nur am Wochenende geöffnet hat,...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)