Gamsberg Normalroute von Osten (Doppelgleis)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Gamsberg oder "Gämsler", wie die Grabser sagen, ist der höchste Gipfel der Alviergruppe und der höchste Punkt der Rheintaler Gemeinde Grabs. Meine 3. Gamsbergbesteigung vor einigen Jahren führte mich vom Voralpsee über Unter- und Oberlänggli zum Gamsbergsattel, welchen man auch von Süden her über das "Zürcher Couloir" erreichen könnte (steinschlägig und schwierig, sehr selten begangen). Vom Sattel traversierte ich ca. 100m nördlich zum Einstieg der heute am häufigsten begangenen Normalroute über das Ostkamin ("Doppelgleis"). Dieses ca. 150 m lange und steinschlagmässig relativ sichere Kamin ist eigentlich mehr eine Doppelrinne. Trotz guter Steinqualität ist ein Helm zu empfehlen. Die Doppelrinne führt klettertechnisch unschwierig zu einem kleinen Sattel im Ostgrat. Im unteren Teil steigt man besten über die rechte (westliche) Rinne des "Doppelgleises" auf, etwa in 2/3 der Höhe wechselt man dann voteilhafterweise in die linke (östliche) Rinne, die sich gegen oben zu einem Kamin verengt. Von dort in wenigen Schritten zum Ostgipfel, dann über den luftigen, schmalen aber unschwierigen Grat zum Hauptgipfel, wo ich einen weiteren Berggänger antraf. In einer noch luftigeren Höhenwanderung traversierte ich anschliessend vorsichtig in etwa 10 Minuten zum Westgipfel.
Auf dem gleichen Weg kehrte ich an diesem sonnigen und warmen Herbsttag zum Voralpsee zurück.
Auf dem gleichen Weg kehrte ich an diesem sonnigen und warmen Herbsttag zum Voralpsee zurück.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare