Sichelchamm


Publiziert von Hudyx , 2. Oktober 2011 um 21:00.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 1 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alvier Gruppe 
Aufstieg: 1175 m
Strecke:Sennis - Chnorren - Sichelchamm
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Auto kann von Berschis bis auf 1085 müM gefahren werden.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Kurhaus Sennis
Kartennummer:Ausschnitt aus: map.geo.admin.ch

Geplante Tour:
Die Besteigung des Sichelchamms über den Südgrat (Chnorren). Start beim Kurhaus Sennis oberhalb Berschis.

Route:
Reist man mit dem Auto an, kann man von Berschis aus durch den Forggelswald gegen das Kurhaus Sennis bis zu den taxpflichtigen Parkplätzen auf 1085 müM hochfahren. In ca. 45 Minuten erreicht man dann das Hotel Kurhaus Sennis.
Schon auf dem Weg zum Kurhaus kann man den ganzen Südgrat vom Sichelchamm sehen und die Aufstiegsroute studieren.
Meine Route auf den Gipfel: Zuerst gegen Westen zur Alp Büchel (1491m) und ca. 200m weiter bis zu einem Wegweiser (welcher jedoch nicht zum Sichelchamm zeigt). Bei diesem Wegweiser nach rechts hoch auf anfänglich gut sichtbaren Wegspuren. Immer weiter nach Wegspuren suchend hoch bis ca. auf 1700m. Hier beginnen die "Heidelbeer-Felder" und in diesen ist plötzlich ein guter Weg vorhanden.
Auf diesem Weg bis unterhalb den Pt. 2043. Die erste Steilstufe ist gut zu überwinden.
Beim Pt. 2043 beginnt der Chnorren. Gleich am Anfang ist wohl die Schlüsselstelle auf dem ganzen Aufstieg. Ein schmaler Grat ist in leichter Kletterei zu überwinden. Dieser Grat ist sehr schmal und fällt beidseitig steil ab. Der weitere Aufstieg über den schmalen Grat ist dank den vorhandenen Wegspuren gut zu finden. Aber Vorsicht, der Grat ist zum Teil sehr schmal und erfordert eine absolut gute Trittsicherheit.
Vom Gipfel aus hat man eine wunderbare 360° Aussicht. Auch der Blick hinunter über den Südgrat lässt sich in seiner ganzen Länge überblicken.
Aufstieg vom Parkplatz auf den Gipfel in 3 Std.
Der Abstieg über den Südgrat erfordert auch höchst Konzentration und Fehltritte sind nicht erlaubt. Das unterste Teilstück habe ich auf der Ostseite umgangen. Einmal über dieses Gratstück zu klettern hat mir gereicht. Aber auch der Weg auf der Ostseite verlangt sehr gute Trittsicherheit.
Unterhalb des Chnorren auf dem guten Weg durch die Heidelbeer-Stauden wieder hinunter zur Alp Büchel und weiter zum Kurhaus Sennis.
Nach einer kurzen Stärkung mit Salziz, Most und Kaffee gings weiter durch den herbstfarbenen Wald hinunter zum Parkplatz.

Fazit:
Landschaftliche eine sehr schöne Tour mit fantastischer Sicht ins Seeztal, auf den Walensee, sowie die Bergketten der Churfirsten und Alviergruppe. Auch der Säntis zeigt sich von seiner besten Seite.
Das begehen des schmalen Grates lässt manches Bergsteigerherz höher schlagen.

 

Tourengänger: Hudyx


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
14 Aug 13
Benebelter Sichelchamm & Glazunovs 5. · Dimmugljufur
T5
15 Aug 23
Sichelchamm · dani_
T5+ II L
T5 I
T5 I
T5 I L
30 Jun 18
Sichelchamm via Südgrat · maenzgi
T5+ II

Kommentar hinzufügen»