Hikr » Simplon Dorf » Touren » Wandern [x]

Simplon Dorf » Wandern (mit Geodaten) (22)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 9
Oberwallis   T2  
27 Okt 21
Laggin Biwak (2428 m)
Oggi si va a Simplon Dorf (Sempione) per salire al Laggin Biwak. La giornata è stupenda, senza una nuvola! Lasciamo l’auto nei pressi della Posta da dove inizia la gita. La salita è ben segnalata. Per più di un’ora si cammina prevalentemente nel bosco fino ad arrivare alla Cappella dedicata a S.Antonio. Si prosegue su...
Publiziert von cappef 31. Oktober 2021 um 09:46 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   T6 WS II  
6 Aug 21
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Breitlobgrat)
Vor genau einer Woche habe ich das Lagginhorn besucht (klick). Ständiger Begleiter während des Aufstiegs: der SW-Grat des benachbarten Fletschhorns. Auf den ersten Blick schien der Felsgrat begehbar und erst noch ohne Gletscherkontakt, für mich in den Hochalpen als Solist ein entscheidendes Kriterium. Zuhause dann sofort der...
Publiziert von Bergamotte 7. August 2021 um 16:42 (Fotos:46 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jun 23
Oberwallis   T2  
20 Jun 20
Col du Simplon : De Brig à Gondo par le Stockalperweg [trailrun]
Rando-trail sans prétention sur les traces du célèbre Gondo Marathon. C'est du clé en main sur ce beau sentier historique remarquablement aménagé et qui ne cotoie que rarement la grosse route - les parties les plus sympas sont la remontée étonnament sauvage du ravin de la Saltine, et le final dans les gorges de Gondo avec...
Publiziert von Bertrand 22. Juni 2020 um 17:52 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberwallis   T4+ L II  
8 Aug 15
Rothorn, da Simplon Dorf: prima cordata per Lucia e Rot
tigno: Continuiamo il filotto delle " Cime Rosse " : oggi tocca al Rothorn, bel 3000 sopra Simplon Dorf. Troppi anni che la rimando ( in effetti mi sarebbe piaciuto farla in invernale ). Alle 8 lasciamo l' auto e seguiamo il tracciato della strada di Bodme fino al suo termine; qui un' esile traccia, coperta dalla fitta...
Publiziert von tignoelino 10. August 2015 um 21:24 (Fotos:26 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Jul 31
Oberwallis   T2  
5 Jul 14
Über den Bistinepass vom Simplon zum Gibidum
1. Tag: Simplon Dorf – Simplonpass Eigentlich hätten wir schon auf dem Simplonpass aus dem Postauto hüpfen können. Aber schliesslich wollen wir heute ja noch ein bisschen wandern und so starten wir nach einem stärkenden Kaffee in Simplon Dorf. Wir folgen zunächst ein Stück dem Stockalperweg, einem historischer Saumpfad,...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Mittelwallis   T2  
3 Jul 14
Stockalperweg - Blumenparadies am Simplonpass
Es war einmal mehr eine kurzfristig angesagte Mehrzweckwanderung: Am einzigen Schönwettertag der Woche können wir doch nicht zu Hause sitzen! Für die SAC-Suonenwanderung vom 20. Juli muss ich dringend wissen, ob der Abstieg vom Sirwoltesattel schneefrei ist. Wie hat sich die Sommerflora am Simplon...
Publiziert von laponia41 4. Juli 2014 um 11:45 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T1  
10 Jul 12
Stockalperweg - Variante Gondoschlucht
Der Saumverkehr über die Alpenpässe hat mich seit jeher interessiert. Ich erinnere mich, dass ich in jugendlichen Jahren eine Semesterarbeit zu diesem Thema geschrieben habe. Leider ist diese meiner gelegentlichen Aufräumwut zum Opfer gefallen. Lötschberg, Gotthard und Simplon standen immer im Mittelpunkt dieses...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2012 um 14:08 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 29
Mittelwallis   T1  
25 Aug 11
Stockalperweg Simplonpass - Simplon Dorf
Den Stockalperweg vom Simplonpass bis Simplon Dorf (und weiter nach Gondo) habe ich schon mehrmals begangen. Heute war er auf dem Programm der Jeudisten unserer Sektion. 31 Wanderlustige bildeten zeitweise einen Tazelwurm auf dem gut unterhaltenen Wanderweg. Der Weg ist gut ausgeschildert und wurde auf Hikr auch schon mehrmals...
Publiziert von bidi35 26. August 2011 um 19:19 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T2  
20 Jun 11
Fitnesstest Stockalperweg
Fitnesstest ist eigentlich zu hoch gegriffen. Standortbestimmung müsste es heissen. Ich gehe diesen langen Weg mit kumulierten Aufstiegen von ca. 1700 Höhenmetern jährlich einmal und messe mit der Polaruhr Werte wie Maximal- und Durchschnittspuls, Kalorienverbrauch und Fettverbrennung. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2011 um 09:35 (Fotos:44 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
   
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
28 Sep 09
Stockalperweg
E' da qualche anno che io e mia moglie vogliamo intraprendere la Stockalper, questa e' la volta buona. Quindi prendiamo le ferie assieme, attraverso le precise previsioni meteo svizzere prendiamo i due giorni migliori della settimana e partiamo: 1° GIORNO: Briga / P.so del Sempione 13 Km Dislivello positivo totale 1580m....
Publiziert von adrimiglio 23. Juni 2010 um 22:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
30 Jun 13
Laggin Biwak
La terza volta finalmente è quella buona. Quella buona perchè nelle due precedenti volte il decantato panorama del trittico del Sempione è rimasto nascosto da una cortina di nubi. Siamo in 6, l'idea è quella di salire al bivacco e poi, neve permettendo, di scendere in Laggintal. Dislivello non proibitivo, circa 1000m,...
Publiziert von Marchino 9. August 2013 um 16:04 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+  
12 Sep 14
Ein abwechslungsreicher Tag
Etliche Male bin ich über den Simplon gefahren und stets war ich vom kurzen Blick ins Laggintal fasziniert. Deswegen wollte ich dieser Sache ein bisschen näher treten. Gestartet war ich in Simplon Dorf. Von dort steht der markierte Weg den ganzen Hang hinauf der das Dorf überragt. Der ganze Aufstieg ist ziemlich steil und es...
Publiziert von genepi 15. September 2014 um 13:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
1 Jul 15
Laggin Biwak (2428 m) - Sempione
Partenza da Simplon Dorf e in prossimità della posta c'è indicazione per la nostra meta. Si passa sopra al paese e dopo un "ponte" in roccia, si raggiunge il fiume poi in salita ad un alpeggio caricato e qui ci siamo distratti a guardare l' alpeggio e le mucche al pascolo con conseguenza di proseguire su un sentiero... ma...
Publiziert von cappef 4. Juli 2015 um 09:07 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
8 Sep 16
Gondoschlucht und Goldgrube
.... und wiederum ging es die Gondoschucht hinab... Vor einigen Jahren, als der Wanderweg durch die Schucht eröffnet wurde hatte ich mich gesagt dass der Strasse entlang zu wandern eine ziemlich skurrile Idee war... bis ich den Weg vor zwei Jahren gewandert war. Und da musste ich staunen: der Weg ist sehr raffiniert angelegt,...
Publiziert von genepi 23. September 2016 um 14:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
10 Sep 16
Lagginbiwak
Von Simplon aus, lohnt es sich zum Lagginbiwak aufzusteigen. Von Simplon Dorf startend ist der erste Abschnitt unangenehm weil er entlang der Wiese in Richtung Weng aufsteigt. Dieser Abschnitt ist sehr steil und weil man gerade gestartet ist, wird man sehr schnell kraftlos. Urspünglich querte der Weg durch die Wiese. Der Weg...
Publiziert von genepi 24. September 2016 um 21:10 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
30 Jun 18
Via Stockalper 3/4 - vom Simplonpass bis Simplon-Dorf
Nach der doch recht anstrengenden ersten Etappe von Brig hinauf zum Simplon folgt mit der zweiten Etappe eine eher kürzere Wanderung von gut 3 Stunden. Am Nachmittag bleibt somit noch genügend Zeit Simplon Dorf zu erkunden - eben eine kulturelle Passwanderung. Mit der heutigen Etappe beginnt nun der gemütlichere Teil mit dem...
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2018 um 10:38 (Fotos:46 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
24 Jun 20
Via Stockalper
Bei herrlichem Sommerwetter eine Wanderung mit fantastischen Aussichten. Der Bergsommer steht in voller Blüte. Ausführlicher Bericht mit Fotos hier: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/06/via-stockalper.html Tour mit SAC Pilatus, Senioren Wandergruppe
Publiziert von Mo6451 25. Juni 2020 um 08:39 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
4 Jul 20
Gondoschlucht – von Gondo hinauf nach Simplon Dorf
Bei bestem Wetter eine weitere Wanderung im Simplongebiet, diesmal durch die schöne Gondoschlucht. Der Aufstieg teilweise recht steil. Einen ausführlichen Bericht und viele Fotos hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/07/gondoschlucht-von-gond...]
Publiziert von Mo6451 4. Juli 2020 um 23:06 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
28 Okt 20
la Via Stockalper: dalle Gole di Gondo ad Egga, tra granito e fiume Diveria
.....oggi a Luino è giorno di mercato,la piccola cittadina sarà invasa dalle masse d'oltre-confine e quindi, per stare tranquilli, andiamo in Vallese. E' da tempo che volevamo percorrere la Stockalperweg, da Gondo salire fino ad Egga e ritorno. Ne approfittiamo della bella giornata autunnale e partiamo. Giunti a Gondo e lasciata...
Publiziert von dragonfly 28. Oktober 2020 um 21:56 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Okt 21
Stockalperweg: von Gondo zum Simplonpass
Mal wieder eine kleine Wanderung in diesem wundervollen Herbst stand heute zur Debatte, wir sind ja fast nur noch mit MTB und Rennvelo unterwegs... Vor elf Jahren /www.hikr.org/tour/post24213.html(wie furchtbar schnell doch die Zeit vergeht) sind wir den Stockalperweg von Brig hoch zum Simplonpass gegangen und wollten schon...
Publiziert von Pfaelzer 25. Oktober 2021 um 10:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
20 Jul 23
Laggin Biwak m. 2420
Oggi andiamo al Sempione e ci fermiamo a Simplon Dorf. Posteggiamo l'auto di fronte alla Caserma dei Pompieri, ritorniamo sulla via principale per circa 50 m, raggiungiamo l'Hotel Post punto di partenza del sentiero che sale al Laggin Biwak. A lato dell'Hotel, che con una targa ricorda che la strada del Sempione e l'Hotel de la...
Publiziert von dragonfly 21. Juli 2023 um 11:06 (Fotos:44 | Geodaten:1)