Aug 25
Val Müstair   T2  
22 Aug 15
Hochzeitstag auf dem Piz Terza 2909m
Geheiratet haben wir vor 38 Jahren auf Meereshöhe an der Küste von North Carolina. Den heutigen Hochzeitstag wollten wir etwas höher oben feiern. Mit dem PW fuhren wir nach Lü im schönen Val Müstair. Parkplätze befinden sich gleich beim Ortseingang. Der Wanderweg zum Piz Terza ist im Dorf beschriftet und nicht zu...
Publiziert von chaeppi 25. August 2015 um 14:57 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 28
Unterengadin   T3  
3 Jul 07
Tour des Grisons - Von Malans nach Nufenen
Inspiration und Grundlage für die Tour war das Buch Grenzschlängeln aus dem Rotpunktverlag. Prolog War eigentlich nicht vorgesehen aber der Tourenpartner eines Bekannten hatte abgesagt und wir sprangen spontan ein. 03.07. Basel - Brig - Blatten b. Naters - Massaschlucht - Riederalp, Villa Cassel Abwechslungsreicher...
Publiziert von kopfsalat 27. März 2012 um 11:49 (Fotos:96 | Kommentare:2)
Nov 20
Val Müstair   T2  
3 Nov 11
von Lü nach Plaun Muntea und zum Lai da Valpatschun
Zurück in der Schweiz, unter einer dicken Nebeldecke, am fantastisch eindrücklichen Kloster in Santa Maria Val Müstair vorbei,bauen wir eine kleine Wanderung im Münstertal in die Rückreise ein. Bei kühlen Temperaturen und starker Bewölkung (jedoch über der Nebeldecke) starten wir in Lü zu unserer Kurztour. Erst der...
Publiziert von Felix 20. November 2011 um 14:15 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 3
Oberengadin   T3 WS I ZS  
26 Sep 11
Bike & Hike im Engadin
Wunderbare Bike and Hike Woche im Engadin während der "Projektwoche Sport" an meinem Gymnasium. Von der ersten bis zur letzten Stunde schönes Wetter und die tolle Stimmung machten die Reise unvergesslich. Tag 1: Gestartet sind wir nach über vier Stunden ÖV-Anreise in Bivio, unterhalb des Julierpasses. Bereits in der ersten...
Publiziert von budget5 3. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jul 4
Val Müstair   T3  
27 Jun 11
Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 3. Tag Höhenwanderung Valbella
Dritter Tag. Wolkenloser Himmel. Postautofahrt auf die Ofenpass Passhöhe. Von dort in zwei Gruppen den wunderbaren Aufstieg ins Valbella. Die erste Gruppe heimst im Vorbeigehen noch den Chaschlot ein. Die Blumengruppe durchwandert das wunderbare Hochtal Valbella direkt. Weiter gehts durchs Vallatsch-Tal mit seinen Skiliften und...
Publiziert von bidi35 4. Juli 2011 um 11:36 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Val Müstair   T3  
31 Jul 08
Piz Terza / Urtirolaspitz, 2909m
Einmal mehr eine schöne Tour abseits der grossen Trampelpfade. Via Fuldera ging's gemütlich per Postauto nach Lü. Von dort startete ich ganz alleine, und ich sollte für die nächsten Stunden auch keiner weiteren Person begegnen. Via Alp Valmorain und Alp Tabladatsch ging's über Fahrstrassen und...
Publiziert von Linard03 10. August 2009 um 12:31 (Fotos:5)
Val Müstair   T2  
19 Okt 10
Senda Val Müstair
VR101 und ich starteten eher spät, liefen um 12:00 Uhr in Süsom Givè, Ofenpasshöhe, los nach Norden auf die Senda Val Müstair. Auf schneebedecktem und teils gefrorenem Wegli entlang des Südhangs im Föhrenwäldchen spazierten wir über die Plaun da l'Aua und weiter nach Alp da Munt. Die Sonne strahlte und die umliegenden...
Publiziert von chamuotsch 19. Oktober 2010 um 22:57 (Fotos:34)
Val Müstair   T2  
17 Okt 11
Sonnige Höhenwanderung mit Überaschungen von Lü nach Müstair
Start zu dieser wunderschönen Wanderung ist Lü. Beim südlichen Dorfausgang zweigt der Weg zur Alp Tabladatsch ab, die wir nach gut einer Stunde erreichen. Dort wählen wir den Weg zur Alp Terza. Dieser ist nicht auf SchweizMobil oder auch auf meiner Wanderkarte eingezeichnet. Er steigtzuerst recht steil an, wo man sich dann...
Publiziert von AndiSG 26. Oktober 2011 um 21:19 (Fotos:16)
Val Müstair   T2  
27 Jun 12
Val Müstair - Lü - God Tamangur - Lü - Val Müstair
Auf der Hauptstrasse des Tals zwischen Tschierv und Valchava im Val Müstair geht links die Strasse nach Lüsai und Lü hoch. In den Sommermonaten darf man nach dem Dorf Lü noch weiter mit dem Auto bis ins Gebiet von Pra Schoc fahren. Pra Schoc ist eine Ebene im Wald, welche als Parkplatz dient. Ab hier geht man zu Fuss weiter in...
Publiziert von lynx 15. Juli 2012 um 21:06 (Fotos:31)
Val Müstair   T2  
27 Jul 12
Vinschgau 9 ... naja nicht ganz: von Lü nach Lü
Für unsere letzte Tour wollten wir es nicht mehr so streng nehmen, dazu sollte es möglichst weit oben anfangen, da es im Tal unten schon merklich wärmer wurde, einen See haben und ganz wichtig, nicht viele Leute. Mit dem Postauto fahren wir via Sta. Maria, Fuldera nach Lü. Im Dorfbeizli nehmen wir das obligate Käffeli,...
Publiziert von kopfsalat 2. August 2012 um 23:44 (Fotos:37)
Val Müstair   T2  
30 Aug 13
Piz Terza 2'909m
Endlich wieder ein schöner Tag für eine Wanderung! Wir haben in Lü am Südhang unseres Ziels parkiert und sind dem gut beschilderten Wanderweg (Forststrasse) zur Alp Tabladatsch gefolgt. Weiter geht es auf einem breiten, bequem angelegten Weg zu einem Häuschen auf 2'393m. Der hier beginnende Fussweg steigt ungleich steiler an...
Publiziert von stkatenoqu 31. August 2013 um 08:40
Val Müstair   T2  
16 Mai 15
Senda Val Müstair
Ce qui marque le plus en commençant ce sentier au col de l'Ofen (2149m), c'est l'odeur des épineux qui couvrent les pentes jusqu'à la limite des arbres. On se croit dans le sud, et rien que ça, ça donne du baume au coeur et agit comme un dopant ! Je progresse donc rapidement vers l'Alp da Munt (2213m), en croisant plus de...
Publiziert von gurgeh 21. Mai 2015 um 22:59 (Fotos:14)
Val Müstair   T2  
29 Sep 15
God Tamangur - Europas höchstgelegener Arvenwald
Es ist kalt und die Wolken hängen tief, als wir kurz vor 9 Uhr in Sagliains auf den Zug nach Zernez warten. Das ist auch in Zernez noch nicht anders, wo wir dicht gepfercht im übervollen Postauto in Richtung Ofenpass losfahren. Als wir uns Buffalora nähern, reissen die Wolken auf, die Sonne bricht durch und wir haben freien...
Publiziert von CampoTencia 30. September 2015 um 21:26 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Val Müstair   T4-  
4 Aug 17
Über den Piz Cotschen zum Piz Terza
Rundtour über Alpweiden und einen selten begangenen Grat zum Aussichtsgipfel Piz Terza Der Piz Terza ist häufig begangen, da die Ausblicke in alle Richtungen umfassend sind. Die Aufstiege sind aber alle nicht sonderlich spannend, weshalb wir uns für den bislang auf Hikr nur als Schneeschuh-Aktion beschriebenen Grat über...
Publiziert von Delta 6. August 2017 um 15:11 (Fotos:11)
Val Müstair   T4  
4 Okt 17
Piz Terza (2909m) über Fuorcla Starlex
Piz Terza wäre für uns normalerweise eine Tour für einen Ruhetag wenn der direkte Weg ab Lü genommen wird. Für diese Tour wählten wir uns eine interessantere und anspruchsvollere Variante aus die über die Nordgrat von Piz Terza geht und dann auch noch gleich Piz Cotschen mitnehmt. Zu erwarten waren eine schöner Blick...
Publiziert von Marcel und Desiree 18. November 2017 um 21:31 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2  
2 Aug 21
Senda Val Müstair avec quelques variantes
English version Cet itinéraire suit le versant nord du Val Müstair, depuis l’Ofenpass à son extrémité ouest jusqu’à Müstair, tout près de la frontière italienne. Nous avons fait quelques variantes par rapport au balisage Senda Val Müstair, notamment au début de la randonnée. Après une nuit d’orages et de...
Publiziert von stephen 29. Oktober 2021 um 09:56 (Fotos:9)
Terra Incognita   T3  
2 Aug 20
Im und um den Schweizer Nationalpark
Der Schweizer Nationalpark ist ein stiller. Er wirbt und kommuniziert ganz anders als beispielsweise die Nationalparks in Österreich mit ihren vielen Hütten und Runden und Angeboten. Die meisten Gipfel sind nicht zugänglich und Mehrtagestouren fast nicht möglich. Darum sind viele Dinge im Schweizer Nationalpark auch Schweizern...
Publiziert von muellerto 19. August 2020 um 17:33 (Fotos:26)
Val Müstair   T2  
22 Aug 20
Mot Radond
Familien-Tour und Heidelbeeren-Jagd an einem einsamen Wiesengipfel über dem Münstertal Mot Radond - mit Sicherheit keiner der anziehenden Paradegipfel am Ofenpass. Dennoch sind wir schon zum zweiten Mal hier. Die Landschaft ist sanft und lieblich und mit unzähligen Edelweiss geziert. Ziel der Tour war das Sammeln von...
Publiziert von Delta 26. August 2020 um 13:39 (Fotos:7)
Val Müstair   T1  
30 Jan 21
Winterwanderung nach Champatsch
Unsere ersten Sportferien im Val Müstair leider (Corona-bedingt) ohne unsere Freude aus Süddeutschland. Nach der langen Anreise und dem Bezug unserer Ferienwohnung wollen wir eine kurze und leichte Winterwanderung unternehmen. Dazu fahren wir nach Lü und folgen der Rodelbahn und der Beschilderung nach Champatsch und...
Publiziert von joe 19. Februar 2021 um 11:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3 WS  
29 Jan 22
Val Müstair
Vor einem Jahr war es für unsere Freunde aus Deutschland und Österreich nicht möglich in die Schweiz zu reisen. Oder: eine Quarantäne nach der Rückreise war zeitlich nicht möglich. Letztes Jahr war meine Herzdame und ich somit auf Erkundungstour im Val Müstair. Dieses Jahr konnten wir unsere Freunde einladen. Diese nahmen...
Publiziert von joe 16. Februar 2022 um 15:32 (Fotos:16 | Geodaten:4)
Val Müstair   T2  
22 Aug 22
Heisse Öfen am Ofenpass
Nun, diese erwähnten heissen Öfen haben wir schlussendlich nur gehört. Denn besonders der Beginn der Wanderung war alles andere als idyllisch. Mit dem Postauto gehts von Zernez auf den Ofenpass. Unterwegs spuckt das Posti immer wieder einige Wanderer aus, welche vor allem in den den Nationalpark wollen. Wir hingegen haben...
Publiziert von DanyWalker 27. September 2022 um 12:23 (Fotos:12)
Val Müstair   T5- ZS  
17 Okt 22
Hoch über dem Münstertal - Piz Starlex (3074 m) und Piz Cotschen (2767 m)
Für einmal haben Irène und ich uns für einen Hike-/Kultur-Mix entschieden. Wir übernachten im geschichtsträchtigen Hotel Chalavaina in Müstair. Das ist vermutlich die älteste, noch heute als Hotel genutzte Unterkunft der Schweiz. Es gibt Gründe für die Annahme, dass es schon im 12. Jhd. als Herberge für Passreisende...
Publiziert von PStraub 17. Oktober 2022 um 21:12 (Fotos:24)
Val Müstair   T2  
28 Jan 24
Alp Da Munt
Unsere klassiche Akklimatisationstour: Alp Da Munt. Startort ist ein kleiner Parkplatz in Lü. Weiter geht es in westliche Richtung hinauf zur Alp da Munt. Die Wege sind gut beschildert. Auf gleichem Weg zurück. Einkehr auf Alp da Munt oder Restaurant La Posa (geöffnet von 11 - 16 Uhr; nur Barzahlung möglich) auf der...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Val Müstair   T1  
2 Feb 24
Alp Champatsch
Und zum Abschluss unserer Tourenwoche ein Mittagessen in dem Restaurant La Posa bei der Alp Champatsch. Diese leichte Wanderung startet in Lü und folgt dem präparierten Winterwanderweg unschwer hinauf zur Alp Champatsch. Das Restaurant La Posa ist von 11 - 17 Uhr geöffnet (nur Barzahlung möglich). Nach der Pause geht...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:1 | Geodaten:2)