Piz Terza / Urtirolaspitz, 2909m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal mehr eine schöne Tour abseits der grossen Trampelpfade.
Via Fuldera ging's gemütlich per Postauto nach Lü. Von dort startete ich ganz alleine, und ich sollte für die nächsten Stunden auch keiner weiteren Person begegnen. Via Alp Valmorain und Alp Tabladatsch ging's über Fahrstrassen und Alpweiden hoch bis zur Fuorcla Sassalba auf 2619m. Dort zweigte ich rechts ab und stieg teilweise über Geröll und Schneeresten bis zum Gipfel auf; unterwegs überraschte ich dort noch eine einsame Gemse.
Zuerst zu P.2707m, dann über eine Mulde weiter zu P.2909m, wo der höchste Punkt und die italienische Grenze erreicht war. Ein herrlicher Blick ins Vinschgau und Ortler im Süden, Richtung Piz Starlex (3066m) und Val S-charl im Norden. Da ich auch hier oben ganz alleine war, genoss ich eine ausgiebige Mittagsrast bei Windstille und angenehm warmer Temperatur.
Im Abstieg begegnete ich dann tatsächlich noch einer anderen Person, die auch noch auf den Gipfel wollte. Mein Weg führte das schöne Costainas-Tal runter bis zur Alp Astras 2135m. Dort entschloss ich mich kurzfristig, via Tamangur-Wald nach S-charl zu gehen anstelle der langweiligen Fahrstrasse. Trotz dieses Umwegs kam ich zügig nach S-charl runter, wo ich mir einen Coupe gönnte ;-))
Der beschriebene Weg ist auf den entspr. Wanderwegweisern mit ca. 7 Std. veranschlagt.
Via Fuldera ging's gemütlich per Postauto nach Lü. Von dort startete ich ganz alleine, und ich sollte für die nächsten Stunden auch keiner weiteren Person begegnen. Via Alp Valmorain und Alp Tabladatsch ging's über Fahrstrassen und Alpweiden hoch bis zur Fuorcla Sassalba auf 2619m. Dort zweigte ich rechts ab und stieg teilweise über Geröll und Schneeresten bis zum Gipfel auf; unterwegs überraschte ich dort noch eine einsame Gemse.
Zuerst zu P.2707m, dann über eine Mulde weiter zu P.2909m, wo der höchste Punkt und die italienische Grenze erreicht war. Ein herrlicher Blick ins Vinschgau und Ortler im Süden, Richtung Piz Starlex (3066m) und Val S-charl im Norden. Da ich auch hier oben ganz alleine war, genoss ich eine ausgiebige Mittagsrast bei Windstille und angenehm warmer Temperatur.
Im Abstieg begegnete ich dann tatsächlich noch einer anderen Person, die auch noch auf den Gipfel wollte. Mein Weg führte das schöne Costainas-Tal runter bis zur Alp Astras 2135m. Dort entschloss ich mich kurzfristig, via Tamangur-Wald nach S-charl zu gehen anstelle der langweiligen Fahrstrasse. Trotz dieses Umwegs kam ich zügig nach S-charl runter, wo ich mir einen Coupe gönnte ;-))
Der beschriebene Weg ist auf den entspr. Wanderwegweisern mit ca. 7 Std. veranschlagt.
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare