Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 3. Tag Höhenwanderung Valbella
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dritter Tag. Wolkenloser Himmel. Postautofahrt auf die Ofenpass Passhöhe. Von dort in zwei Gruppen den wunderbaren Aufstieg ins Valbella. Die erste Gruppe heimst im Vorbeigehen noch den Chaschlot ein. Die Blumengruppe durchwandert das wunderbare Hochtal Valbella direkt. Weiter gehts durchs Vallatsch-Tal mit seinen Skiliften und dann bis zur Fuorcla Funtana da S-charl.
Bis hier ist Alles gut beschildert und der Wanderweg gut ausgebaut und unterhalten.
Von da an Weiterwanderung ohne Beschilderung durch z.Z. unwegsames Gelände über eine Krete und dann recht steil durch Mutten und Steine hinab nach Murters da Champatsch. Bei diesem Abstieg meldet sich zum ersten Mal mein lädiertes rechtes Hüftgelenk.
Trinkhalt inmitten von Alpenrosen und dann hinunter zum Alpweg, der uns zur Alp Champatsch führt, wo Einkehren angesagt ist.
Nach einer ergiebigen Pause dann den Alpweg (zum Glück Fahrverbot) hinunter nach Lü aufs Postauto.
Wunderbare Höhenwanderung mit tollen Ausblicken auf die umliegenden Berge, Tiefblicke. Alles inmitten einer zauberhaften Alpenflora. Die Fauna machte sich rar. Einzige Ausbeute...zwei Adler in respektabler Distanz. Beim Anblick des Piz Daint und dem Tiefblick nach Buffalora werden bei mir Erinnerungen wach...Skitour 2000.
Bis hier ist Alles gut beschildert und der Wanderweg gut ausgebaut und unterhalten.
Von da an Weiterwanderung ohne Beschilderung durch z.Z. unwegsames Gelände über eine Krete und dann recht steil durch Mutten und Steine hinab nach Murters da Champatsch. Bei diesem Abstieg meldet sich zum ersten Mal mein lädiertes rechtes Hüftgelenk.
Trinkhalt inmitten von Alpenrosen und dann hinunter zum Alpweg, der uns zur Alp Champatsch führt, wo Einkehren angesagt ist.
Nach einer ergiebigen Pause dann den Alpweg (zum Glück Fahrverbot) hinunter nach Lü aufs Postauto.
Wunderbare Höhenwanderung mit tollen Ausblicken auf die umliegenden Berge, Tiefblicke. Alles inmitten einer zauberhaften Alpenflora. Die Fauna machte sich rar. Einzige Ausbeute...zwei Adler in respektabler Distanz. Beim Anblick des Piz Daint und dem Tiefblick nach Buffalora werden bei mir Erinnerungen wach...Skitour 2000.
Tourengänger:
bidi35

Communities: Höhenwanderungen, Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)