Kistenstöckli / Muot da Rubi 2748 m 9013 ft.


Peak in 26 hike reports, 157 photo(s). Last visited :
23 Oct 22

Geo-Tags: CH-GL, CH-GR, Bifertengruppe
In the vicinity of: Muttseehütte SAC, Bifertenhütte AACBs, Breil/Brigels, Kistenpass


Photos (157)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (26)


Hikes (25) · Alpinism (4) · Climbing (9) · Snowshoe (1)

Surselva   T3+  
23 Oct 22
Bifertenhütte & Kistenstöckli
Dieses Jahr war ich zwar im Hochsommer schon einmal auf dem Kistenstöckli. Allerdings hat es mir so gut gefallen, dass ich im Spätherbst gleich nochmals hinauf will. Wie auch schon beim letzten Mal parken wir bei der Talstation der Seilbahn in Brigels. Während es das letzte Mal über 30 Grad warm war, ist es heute nur knapp...
Published by SCM 6 February 2023, 21h49 (Photos:8 | Geodata:1)
Glarus   T3+  
19 Oct 22
Kistenpass mit Kistenstöckli
Nach 36 Jahren war es wieder mal an der Zeit, die Genusswanderung vom Glarnerland über den Kistenpass in die Surselva zu gehen. Ich verband die vergnügliche Tour bei prächtigem Herbstwetter mit der Besteigung des Kistenstöckli, einem wunderbaren Aussichtspunkt unweit der Bifertenhütte. Der gestrige Tag begann mit einer...
Published by rhenus 20 October 2022, 23h48 (Photos:45 | Comments:3)
Surselva   T3+  
9 Aug 22
Von Brigels auf das Kistenstöckli
sestefan schlägt eine Tour auf das Kistenstöckli vor. Da bin ich natürlich dabei. An einem schönen Dienstag machen wir uns auf den Weg nach Brigels und parken dort bei der Talstation der Seilbahn. Links an der Talstation vorbei gehen wir auf dem Wanderweg Richtung Sogn Sievi. Wir wandern aber nicht ganz hinauf sondern...
Published by SCM 6 October 2022, 22h14 (Photos:13 | Geodata:1)
Glarus   T4  
25 Sep 21
Muttenberg - Kistenstöckli
1. Tag von unserem Via Glaralpina Teilabschnitt. Zustieg und Etappe 12 inkl. Muttenberg und Kistenstöckli. Wir starten ab der Bergstation Chalchtrittli 1860m und laufen über Chalchtrittli 1945m hoch zur Muttseehütte 2501m. Hier stossen wir auf unsere 6 tägige Tour an. Nun geht es weiter zur Kistenpasshütte 2714m, welche...
Published by miCHi_79 1 October 2021, 11h51 (Photos:17)
Glarus   T5- I  
11 Aug 19
Kistenstöckli Nord-West Wand
Leider ist es schon wieder heiss, daher wollte ich etwas in der Höhe machen. Der Plan wäre gewesen vom Limmerensee aus, den Pt. 3096 auf dem Ostgrat des Biefertenstockes zu besichtigen (Einstieg Bänderweg). Dies war mir aber dann aufgrund des unbeständigen Wetters zu weit und daher habe ich das Kistenstöckli besucht (Auch...
Published by MarcN 11 August 2019, 18h23 (Photos:1 | Comments:3)
Surselva   T3+  
25 Sep 16
Kistenstöckli
Vor bald vierzig Jahren war ich als Rekrut in Brigels für drei Wochen stationiert. Einmal gab es einen Marsch von den Militärbaracken aus zum Kistenpass hinauf und zurück, mit Vollpackung am Rücken. Aber zum Stöckli hinauf gingen wirnatürlich nicht. Bei schönstem Spätsommerwetter habeich dies jetzt endlich nachgeholt....
Published by Makubu 28 September 2016, 12h32 (Photos:19 | Comments:5 | Geodata:1)
Surselva   T3+  
18 Oct 14
Kistenstöckli 2748m
Hey, es ist Sommer geworden und dies Mitte / Ende Oktober. So machen wir uns auf in höhere Gefilde und geniessen die ausserordentlich warmen Temperaturen. Mich lockt wieder einmal das Kistenstöckli. Über Ilanz liegt noch Nebel, diesen lassen wir rasch hinter uns und fahren mit Auto rauf zur Alp Quater P1906 um den...
Published by Robertb 20 October 2014, 23h19 (Photos:52)
Surselva   T3+  
18 Jul 14
Sightseeing around Kistenstöckli (2748 m) in perfect weather!
The weather in Switzerland during the summer of 2014 was not great, but the 18th of July was definitely one of the absolutely best summer days. Warm weather and blue skies all day long! Perfect hikr weather!   I started the trip at the parking lot at the lake in Brigels (Lag da Breil), right by the...
Published by Roald 11 November 2014, 22h50 (Photos:26 | Geodata:1)
Surselva   T3  
21 Sep 13
Muot da Rubi mit viel Spass dabei
Marina war von der Tour auf den Beverin (noch) nicht Berg-abgeschreckt und ihr Beinmuskelkater besserte von Tag zu Tag. Somit stand einem nächsten Bergerlebnis nichts im Wege, bloss mit einem Wunsch - etwas Moderateres dürfte es sein...na da lässt sich doch was machen :-)! Mein Wunschziel für diesen Tag, den Piz Julier,...
Published by Nicole 25 September 2013, 20h17 (Photos:39 | Comments:7 | Geodata:1)
Surselva   T3  
14 Sep 12
Kistenstöckli
Wiederum ist Schnee in den höheren Lagen gefallen. Die Temperaturen künden die kühlere Jahreszeit an. So entschlossen wir uns für eine kurze Tagestour aufs Kistenstöckli. Um den langen Aufstieg von Brigels angenehmer zu gestalten, zogen wir es vor bis zur Alp Quater P1906 das Auto zu benutzen. Wir schnürten die...
Published by Robertb 17 September 2012, 22h43 (Photos:53)
Surselva   T4+  
2 Sep 12
Kistenstöckli o Muot da Rubi - il Far West nei vicini Grigioni
Kistenstöckli o Muot da Rubi … ovvero la montagna del Far West, stupendo e con un pizzico di adrenalina … Vi spiego subito il perché di un titolo così bizzarro. Avevo visto questa escursione sul sito dell’ amico Carlo e mi aveva colpito molto l’aspetto di questa montagna. Non è un tremila, ma...
Published by giorgio59m (Girovagando) 3 September 2012, 16h13 (Photos:60 | Comments:28 | Geodata:1)
Surselva   T3+  
16 Aug 11
Ueberschreitung Kistenpass; 1. Tag
Sommerliche Tage sind angesagt. Also Bergwetter für mindestens 2 Tage. Das Ziel war schnell gefunden, nämlich die wegen schlechtem Wetter ausgefallene Alpinwanderung über den KIstenpass. Mit dem ersten Zug ab Utzenstorf ging es ins Bündnerland, so, dass mich das Postauto schon kurz nach 09:00 in Brigels auslud. Kurzer...
Published by Baeremanni 19 August 2011, 16h57 (Photos:32 | Comments:2)
Surselva   T4 I WT1  
7 May 11
Kistenstöckli 2748m mit Abstecher auf den Falla Lenn
Ein familiärer Anlass führte uns für den Samstagabend ins Surselva – dies war auch unser Beweggrund einen eher selten begangenen Berg in dieser schönen Region zu besteigen: Das Kistenstöckli, mit seinem speziellen Aussehen, ähnlich wie die Gesteinsformationen im Momument-Valley in den USA. Unsere zusätzliche Option, der...
Published by RainiJacky 8 May 2011, 17h32 (Photos:45)
Surselva   T3  
3 Oct 09
Muttseehütte
Randonnée "imposée", groupe assez hétérogène et transports pas forcément nécessaires (taxi, téléphérique), il fallait tirer le meilleur de ce parcours que j'avais, exactement 2 ans auparavant, réalisé en une seule journée. Et comme la lumière d'automne était magnifique, ça se porterait assurément sur les clichés,...
Published by gurgeh 12 October 2009, 21h40 (Photos:46 | Comments:3)
Glarus   T2  
28 Sep 09
Passlaufen: über den Kistenpass
Ich bin Sologänger. Meine Schwesterlein ist ganz erzürnt über diese Aussage. Sie verdammt das Sologängern nicht etwa, sie will nur festgehalten haben, dass unsere Wanderungen zusammen auch noch da sind. Einmal im Jahr mindestens,immerwenn ich in der Ostschweiz bin, gehen wir zusammen los. Sie ist ein guter Wanderpartner,...
Published by rojosuiza 9 March 2011, 12h34 (Photos:32)
Glarus   T4-  
25 Jul 09
zur Bifertenhütte - und auf's Kistenstöckli 2748 m.ü.M.
Schon lange gewünscht, deshalb eingeplant - und nun um eine Woche verschoben, konnte ich das Kistenstöckli mit meinen treuen Tourenteilnehmern endlich "erobern"! Alice, die auf einer früheren Tour über den Kistenpass von der besonderen Form und Reiz des Grenzberges angetan war, kam nun wie Freddy, Lilly und Urs (alle vom SAC...
Published by Felix 27 July 2009, 00h28 (Photos:10)
Glarus   T5+ PD+ II  
4 Jul 09
BIFERTENSTOCK 3419m (Versuch), KISTENSTÖCKLI 2748m
        Nach arbeitsreichem Tag und langer Anfahrt, erreichten wir die Alp Quader (1906m) ob Brigels erst um 20:00 Uhr. Der abendliche Himmel war wolkenverhangen und so machten wir uns einigermaßen zügig auf den ausgetretenen Wanderweg zur...
Published by Wolfenstein 8 July 2009, 23h32 (Photos:19 | Comments:2)
Surselva   T4- I  
28 Jun 09
Kistenstöckli - mit Umrundung
Wetterbericht - und Hüttenwart Giusep - sagten für den Sonntag sehr gutes Wetter voraus: also machten wir uns auf die erstmalige Besteigung des markanten Kistenstöcklis. Giusep meinte am Vorabend, schneemässig sollte es "reichen" - er war dann froh um unsere (erfolgreiche) Rückmeldung. Die wunderschön gelegene Hütte des...
Published by Felix 30 June 2009, 14h53 (Photos:36)
Glarus   T6 D III  
10 Jul 08
Hauserhorn (Nordgrat) - Bifertenstock (Eisnase)
Eindrücklicher, anspruchsvoller und langer Klassiker in den Glarner Alpen! Am 1. Tag besteigen wir den Vorder Selbsanft über seinen alles andere als sanften Nordgrat und übernachten anschliessend in der Bifertenhütte. Am 2. Tag geht's über die Eisnase auf den Bifertenstock und über den Bänderweg...
Published by 3614adrian 11 July 2008, 12h59 (Photos:36)
Surselva   T5 D II  
10 Jul 08
Bifertenstock (3418m) Eisnase und Direktabstieg von der Bifertenhütte ins Val Frisal
Der Bifertenstock ist nicht nur als zweithöchster Glarner attraktiv: dem versierten Berggänger bietet er eine Reihe von interessanten Aufstiegsrouten und eine geniale Rundsicht. Klassische Eistour bei besten Verhältnissen und ein ungebräuchlicher Hüttenabstieg Bericht der kompletten 2-Tagestour inkl. Selbsanft...
Published by Alpin_Rise 11 July 2008, 18h07 (Photos:32 | Comments:2)
Surselva   AD III  
23 Sep 07
Bifertenstock / Piz Durschin 3419m und Kistenstöckli / Muot da Rubi 2748m
ÜBER DEN IN DEN ALPEN EINMALIGEN BÄNDERWEG AUF DEN ABGESCHIEDENEN BIFERTENSTOCK. Bifertenstock / Piz Durschin (GL/GR; 3419m): Der einfachste Aufstieg auf diesen hinter dem Tödi versteckten Gipfel führt über den Bänderweg. Die Route wird im Führer der Glarner Alpen als...
Published by Sputnik 24 September 2007, 21h28 (Photos:21 | Comments:9)
Glarus   T4 I  
26 Aug 06
Kistenstöckli: Erneut Wintereinbruch oberhalb 2500 m in August 2006
Wir hatten schon mehrmals die Wanderung über den Kistenpass und Fuorcla da Gavirolas nach den Panixerpass geplant. Das erste Augustuswochenende war das Wetter aber schlecht und gab es Neuschnee oberhalb 2000 m. Das zweite Augustuswochenende war das Wetter ebenfalls schlechts mit erneut Schnee oberhalb 2000 m. Ein dritte...
Published by Cirrus 27 August 2006, 16h33 (Photos:9)
Glarus   T3  
2 Jul 06
Kistenstöckli 2746m, Bifertenhütte 2482m
Auffälliger Klotz auf dem Sattel zwischen Kistenpass und Bifertenstock, am Talende hinter dem Limmerensee. Wir fuhren mit dem Auto nach Brigels und parkierten bei der Sessellift-Mittelstation 1690m unter der Alp Quader. Dann auf  dem Wanderweg zum Fluss Flem hinunter  auf 1506m, dem nach bis zum P. 1625 und...
Published by Schlumpf 21 October 2006, 11h53 (Photos:10)
Surselva   T4  
12 Nov 05
Kistenstöckli (2745) - Piz d'Artgas (2787)
Ausgangspunkt: Alp Quader (1906) oberhalb Brigels. Weg in Richtung Kistenpass. Bei Pt. 2415 nach links zur Bifertenhütte und von dort Aufstieg zum Kistenstöckli. Leider war kein Gipfelbuch vorhanden, dafür jede Menge Steinmänner und ein leerer Briefkasten. Querung in Richtung Piz d'Artgas. Abstieg wieder zur Alp...
Published by rihu 22 November 2006, 22h09 (Photos:14)
Surselva   T3  
2 Sep 05
Kistenstöckli / Muot da Rubi 2745m
Der Ausgangspunkt ist die Alp Quader (1906) oberhalb Brigels. Man folgt den gut markierten Weg Richtung Alp Rubi Sura und erreicht die Bifertenhütte (bis dort T2). Von dort ist der Weg zum Gipfel nicht mehr markiert, aber er ist dank Spuren und Steinmänner sehr leicht zu finden. Der Aufstieg ist nirgends...
Published by Marcof 31 March 2008, 09h16 (Photos:14)
Glarus   T4+ I  
7 Sep 04
Kistenpass mit Kistenstöckli
Weitere Angaben: Distanz: 13.7 Km. / Maximale Höhe: 2742 m. / Minimale Höhe: 1624 m. / Leistungskilometer: 29.08. Charakterisierung: Bergwanderung mit schwieriger Routenführung (nur Kenner)....
Published by Rophaien 12 September 2010, 20h29 (Photos:2 | Geodata:1)