Bifertenhütte & Kistenstöckli
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieses Jahr war ich zwar im Hochsommer schon einmal auf dem Kistenstöckli. Allerdings hat es mir so gut gefallen, dass ich im Spätherbst gleich nochmals hinauf will. Wie auch schon beim letzten Mal parken wir bei der Talstation der Seilbahn in Brigels. Während es das letzte Mal über 30 Grad warm war, ist es heute nur knapp über 5 Grad warm. Dieses Mal nehmen wir auch die Bahn bergwärts anstatt talwärts.
Von der Bergstation der Seilbahn aus wandern wir über die Strasse hoch zur Alp Quader. Dort verlassen wir die Strasse und gehen über eine Alpweide hoch Richtung Norden. Bei P. 2147 flacht der Weg ein wenig ab und wir queren den Westhang des La Cauma. So erreichen wir schon bald Rubi Sura. Hoch über dem Val Frisal geht es nun weiter in einem weiten Bogen bis zur Bifertenhütte. Dort endet der markierte Wanderweg. Es gibt aber gute Fussspuren hoch Richtung Kistenstöckli, allerdings sind diese ziemlich steil.
Beim Grat zwischen Kistenstöckli und Limmerenpass wird es richtig windig. Der Weg ist hier auch ein wenig ausgesetzter, allerdings sind die schwierigsten Stellen mit Ketten und Seilen gesichert. So können wir auch die letzten Meter überwältigen, obwohl hier ein wenig Schnee auf dem Weg liegt. Leider können wir die Aussicht auf dem Kistenstöckli nicht wirklich geniessen, weil 1) es sehr windig und eiskalt ist, und 2) es wegen der Wolken auch nicht sehr viel zu sehen gibt :) So beginnen wir schon bald wieder mit dem Abstieg.
Auf dem Rückweg kehren wir in der Bifertenhütte ein, die an diesem Tag zum letzten Mal in dieser Saison geöffnet ist. Anschliessend machen wir uns and den langen Abstieg über Rubi Sura und dann hinunter zur Flem. Dort gehen wir durch das Tal hinaus zurück zum Parkplatz in Brigels.
Von der Bergstation der Seilbahn aus wandern wir über die Strasse hoch zur Alp Quader. Dort verlassen wir die Strasse und gehen über eine Alpweide hoch Richtung Norden. Bei P. 2147 flacht der Weg ein wenig ab und wir queren den Westhang des La Cauma. So erreichen wir schon bald Rubi Sura. Hoch über dem Val Frisal geht es nun weiter in einem weiten Bogen bis zur Bifertenhütte. Dort endet der markierte Wanderweg. Es gibt aber gute Fussspuren hoch Richtung Kistenstöckli, allerdings sind diese ziemlich steil.
Beim Grat zwischen Kistenstöckli und Limmerenpass wird es richtig windig. Der Weg ist hier auch ein wenig ausgesetzter, allerdings sind die schwierigsten Stellen mit Ketten und Seilen gesichert. So können wir auch die letzten Meter überwältigen, obwohl hier ein wenig Schnee auf dem Weg liegt. Leider können wir die Aussicht auf dem Kistenstöckli nicht wirklich geniessen, weil 1) es sehr windig und eiskalt ist, und 2) es wegen der Wolken auch nicht sehr viel zu sehen gibt :) So beginnen wir schon bald wieder mit dem Abstieg.
Auf dem Rückweg kehren wir in der Bifertenhütte ein, die an diesem Tag zum letzten Mal in dieser Saison geöffnet ist. Anschliessend machen wir uns and den langen Abstieg über Rubi Sura und dann hinunter zur Flem. Dort gehen wir durch das Tal hinaus zurück zum Parkplatz in Brigels.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare