Hikr » Gufelstock » Touren » Wandern [x]

Gufelstock » Wandern (mit Geodaten) (21)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 5
Glarus   T5 II  
31 Jul 23
Schafläger 2023m via Chrisegg, Hächlenstock 2317m via Hächlengrat, Gufelstock 2435m
Mein letztes Jahr begonnenes Projekt der "Jahreszahl-Gipfel" (mehr Infos), bei welchem ich jedes Jahr insbesondere diejenigen Gipfel besteigen möchte, deren Höhe genau der aktuellen Jahreszahl entsprechen, bringt dieses Jahr den Schafläger 2023m in den Fokus meiner geplanten Touren. Ausgehend von diesem Gipfelziel habe ich eine...
Publiziert von Ororretto 4. August 2023 um 17:56 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
Glarus   T4-  
9 Jul 23
Kleine Gipfelsafari mit Gufelstock (2435 m)
Während meine letzten Touren dem Training dienten (Wegfindung im Gelände, Umgang mit der Höhenangst), wollte ich heute entspannter unterwegs sein. Die Tourenberichte von cardamine, Lucia und insbesondere Bergamotte dienten mir als Inspiration. Da in der Gondel nur noch ein einzelner Platz frei ist, darf ich das Paar, das...
Publiziert von Uli_CH 10. Juli 2023 um 23:57 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 4
Glarus   T3+  
5 Sep 21
Rundtour über den Gufelstock (2435)
Gratwanderung über 6 Gipfelchen in den Glarner Alpen. Grösstenteils ist man auf gut ausgetretenen Graspfaden unterwegs, nur selten wird es felsig und etwas ausgesetzt. Warum der Abschnitt vom Gufelstock zum Heustock blau-weiss markiert ist, verstehe ich nicht so recht, meiner Meinung nach ist T4 für diesen Weg schon etwas...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2021 um 19:37 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 24
Glarus   T3+  
21 Okt 18
Gufelstock & Schwarzstöckli - hike from Bärenboden
Nice hike to Gufelstock & Schwarzstöckli. It was partially cloudy in the early morning, but it became nice and sunny before noon. Generally, I followed the wrw marked trails. Exception: The trail from Gufelstock via Höch, and Chli Höch to Heustock is marked white-blue-white. But it is not (yet) included as such on the...
Publiziert von Roald 21. Oktober 2018 um 19:24 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 30
Glarus   T5 II  
16 Jun 18
Schilt via Gitziturm und Gufelstock
Ich wandere im morgendlichen Schatten vom Bärenboden nach Alpegligen. Dort nehme ich den Bergweg Richtung Holzflue und verlasse ihn an geeigneter Stelle hangaufwärts (Bild). Ein paar Gämsen flüchten vor Berggängern, die sich schon unter dem Gitziturm befinden. Etwas später treffe ich ebenfalls am Fusse des Gitziturms ein...
Publiziert von carpintero 25. Juni 2018 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 11
Glarus   T3 WT4  
5 Dez 16
Gufelstock (2436 m) via Chüebuch
Wie schon letztes Jahr erlaubt die derzeitige Vorwinter-Trockenperiode kombinierte Touren, die unter normalen Verhältnissen kaum zu machen wären. Heute bestieg ich den Gufelstock via Chüebuch. Im Sommer wird diese Route von Insidern gerne gemacht, und im späten Winter ist es die beste Gufelstock-Skiabfahrt überhaupt - wenn...
Publiziert von PStraub 5. Dezember 2016 um 18:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Glarus   T3  
10 Okt 15
Rundtour zum Gufelstock 2436m
Bis anhin hatte ich so meine liebe Mühe mit dem Schiltgebiet. Es erschien mir irgendwie profan im Vergleich zur aufregenden Glärnisch- und Oberseeregion. Die genussreiche Gratwanderung vom Rotärd zum Gufelstock vermochte diesen Eindruck zumindest teilweise zu korrigieren, wobei das schöne Herbstwetter auch seinen Teil dazu...
Publiziert von Bergamotte 11. Oktober 2015 um 19:09 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 28
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 17
Glarus   T4-  
1 Jun 14
Von Kleingeistern und oberen Geistern zu kleineren und grösseren Höhen
Wenn man von bestimmten Geistern zuviel genossen hat soll man ja manchmal ein "Höch" haben. Auf der schönen Wanderung über Chli Gheist, Ober Gheist auf den Grat über den Guffelstock gelangt man zwar auch zu einem "Chli Höch", doch hat man dieses schnell überschritten. Wir starten in Mitlödi und wandern an der Burgruine...
Publiziert von justus 15. Juni 2014 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 4
Glarus   T4  
2 Jul 13
Lange Gratwanderung vom Schilt zum Gufelstock
Die erneuerte Seilbahn von Ennenda bringt das ganze Jahr hindurch einheimische Touristen zum 1000 Meter höher gelegenen Bärenboden/Äugsten, einem schönen Ausgangspunkt für Wanderungen. Vom Schilt bis Gufelstock und Breitchamm lässt sich eine rund 6 Kilometer lange Gratwanderung erleben, zumeist T3, mit einer Stelle nördlich...
Publiziert von Nobis 4. Juli 2013 um 09:27 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 14
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Glarus   T3  
29 Aug 10
Berglauf Gufelstock
Tour in einsamen Gebiet mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ich starte in Mitlödi am Bahnhof. Es geht über die Geleise und dann einen alten bewachsenen Weg hoch Richtung Ruine Sola. Nach den letzten Häusern des Dorfes geht es scharf nach links und ab in den Wald. Ich renne einen verwunschenen...
Publiziert von bergtroll 31. August 2010 um 10:22 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Glarus   T3  
4 Okt 09
Schwarzstöckli – Gufelstock 28.1.2009
Text: Unser Heutiges Ziel war das Schwarzstöckli. Ziemlich weit unten mufeten wir mit dem Auto ein Ticket lösen. 2 Parkanlagen waren uns jetzt verfügbar. Einer weit unten und einer schon auf 1210m ü. M. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich liefen um 7,55 Uhr bei der Bachlaui ab. Zuerst nahmen wir...
Publiziert von damiangoeldi.ch 29. November 2009 um 21:05 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
3 Okt 10
Gufelstock bei föhnigem Prachtstag
Vier Jahreszeiten im Glarnerland: Winterwandern bei Sommertemperaturen. Es ist Herbst und der Schnee schmilzt wie im Frühling. Ich habs schon fast aufgegeben, zuverlässige Informationen zu suchen, ob die Seilbahn zum Bärenboden in Betrieb ist, bis ich zuletzt auf www.aeugstenbahn.ch/ gestossen bin. Also alles bestens....
Publiziert von KraxelDani 9. Oktober 2010 um 22:14 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
23 Jul 12
Schafleger (2024 m), Gufelstock (2436 m) et al.
Nachdem ich mich in letzter Zeit aus guten Gründen öfter im Glarnerland betätige, war klar, dass ich diesen Traumtag mit Sonne pur und angenehm kühlen Temperaturen der Gegend widmen würde, auf die mich Bombo mit seinem inspirierenden, begeisternden Bericht schon vor einiger Zeit scharf gemacht hat. Inzwischen hat auch Frangge...
Publiziert von rkroebl 24. Juli 2012 um 00:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
2 Sep 12
Gufelstock (2436 m) - Tour quattro stagioni
oder: 'Summer moved on...' Über das Wetter dieses Sommers braucht ist schon genug geschrieben - und geschimpft - worden. Umso besser, dass sich eben jener Sommer bereits Ende August durch den ersten Wintereinbruch mit Schnee bis auf 1500 m verabschiedete und wir uns nun auf einen wunderbaren Herbst freuen können. Heute...
Publiziert von alpinos 17. September 2012 um 19:56 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
2 Sep 13
Jagd eröffnet: Gufelstock (2438 m), Plattenstock (2074 m), Fessisstock (1934 m)
Heute begann im Kanton Glarus - und in andern Gebirgskantonen - die Hochjagd, also die Jagd auf Gams, Steinbock und Murmeltier. Während der nächsten zwei Wochen bewegt sich der vorsichtige Wanderer besser auf den ausgeschilderten Pfaden. Man weiss ja nie .. Als ich in Engi Vorderdorf losmarschiere, ist mir das oben...
Publiziert von PStraub 2. September 2013 um 18:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
26 Okt 13
ÄugstenHütte & Glarner Stöcke
Die Planung der 2TageTour: Die Übernachtung sollte in der ÄugstenHütte sein und dannach der Grat vom Gufelstock zum Schwarzstöckli mit Abstieg via BärenbodenBahn nach Ennenda. Aber der erste Tag war unklar; Aufstieg von Netstal-Otschlag-Grossberg-OberStafel-Rotärd-AlpBegligen,...
Publiziert von Kaj 18. November 2013 um 06:23 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Glarus   T4  
9 Jul 15
Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt
Mit der Äugstenbahn geht es bequem von Ennenda nach Bärenboden hinauf. Nach wenigen Minuten Fussmarsch erreichen wir die Äugstenhütte, wo wir einen Kaffee geniessen. Steil geht es dann hoch. Mit Gelbem Eisenhut, Fingerhut, Breitkölbchen, Weisszunge und andern schönen Blumen werden wir für die Anstrengung belohnt. Und im...
Publiziert von CampoTencia 12. Juli 2015 um 20:58 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Sep 19
Trailrun Gufelstock - Schilt Rundtour (3h)
Vorweg: ich bin (noch?) kein echter Trailrunner, dafür bin ich viel zu langsam ;) Ich war aber immer schon ein zügiger Wanderer, der inzwischen etwas (ausrüstungsmässig) leichter unterwegs ist und deshalb gerne einige Stücke rennt. Vielleicht hilft die Beschreibung aber doch dem/der ein oder anderen, der Ideen für ein...
Publiziert von carsten1 16. September 2019 um 22:13 (Geodaten:1)
Glarus   T4  
8 Okt 23
Breitchamm bis Wisschamm
Nachdem wir vor Wochen den Schilt und das Tristli besucht hatten war mir klar, dass ich die hinteren Gipfel ebenfalls noch zu einem späteren Zeitpunkt besuchen möchte. Dass sich die Gipfel in einer solchen tollen Rundtour einbinden lassen, habe ich dann erst später beim studieren der Karte festgestellt. Gestartet bin ich mit...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2023 um 20:08 (Fotos:33 | Geodaten:1)