Giesigrat 2306 m 7564 ft.


Pass in 23 hike reports, 8 photo(s). Last visited :
3 Aug 22

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Kiental, Underbärgli, Bergstation Oeschinenbahn, Oberbärgli


Photos (8)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (23)


Hikes (22) · Alpinism (1) · Climbing (10) · Snowshoe (1)

Frutigland   T3  
3 Aug 22
(Kiental) - Ramslauenen - Gehrihorn - Rüederigsgrat - Giesigrat - Sattelhorn - Ärmigchnubel
Der Sessellift von Kiental nach Ramslauenen, der mehrere Jahre still stand, ist wieder in Betrieb! Während der Sommersaison ist er von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Die Tageskarte kostet 10 Franken. Wenn man hinauf und hinunter fährt, kostet somit eine Fahrt 5 Franken, was sehr günstig ist. Wenn man die von mir gemachte...
Published by johnny68 3 August 2022, 18h46 (Photos:16 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T3  
27 Jun 21
Gehrihorn : en traversée par la Giesigrat, de Reichenbach à Kandersteg
Une manière originale de rejoindre Kandersteg par le sentier des écoliers...mais alors ceux qui n'aiment vraiment pas l'école ! Retour aux bourrinantes dénivelantes après avoir usé (un peu...) mes doigts sur le granit valaisan la veille. Bon pour finir vu la discrétion des sentiers il fallait hélas regarder ses pieds...
Published by Bertrand 2 July 2021, 15h26 (Photos:7 | Geodata:1)
Frutigland   T5  
28 Jun 18
Ärmighore
Ärmighore Für mich gehört das Ärmighore zu den schönsten Berner Voralpengipfel. Die Aussicht ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Route: Ramslauenen - Ober Gumpel - Ärmighore - Ärmigchnubel - Sattelhorn - Giesigrat - Gehrihore - Ramslauenen Schwierigkeit: T5 (Gipfelaufbau Ärmighore). Rest einfacher. Die...
Published by Aendu 28 June 2018, 21h18 (Photos:32 | Comments:2)
Frutigland   T5 II  
23 Jun 18
Aus dem Kiental aufs Ärmighorn
Da die Tour bereits zahlreich beschrieben wurde, halte ich mich recht kurz mit meinem heutigen Bericht und meiner lang erwarteten Tour aufs Ärmighorn. Samstag, 7:00, 5°C, Start beim Gasthaus Alpenruhe im Kiental auf 1141m. Der Weg(T2) führt gemächlich ansteigend über eine Schotterstraße. Nach etwa 100hm wechsel ich bei...
Published by Bikyfi 29 June 2018, 09h08 (Photos:11 | Geodata:1)
Frutigland   T5 II  
15 Aug 17
Ramslauenen - Ärmighore
Diese Tour ist auch eine Rückkehr in meine Jugendjahre, bin ich doch damals mit meinen Eltern und Geschwistern oft in dieser Gegend unterwegs gewesen. Die ersten 500 hm ab Kiental geniesse ich sitzend. Glücklicherweise wird meine vor 10 Jahren abgelaufene Lochkarte noch als Zahlungsmittel akzeptiert. Anschliessend geht's hoch...
Published by Niklaus 16 August 2017, 23h15 (Photos:9)
Frutigland   T3+  
20 Sep 16
im Nebel zwischen Sattel- und Gehrihore unterwegs
Nach der langen Fahrt ab dem Talboden (Ausser Kandergrund, P. 854) - knapp 780 Höhenmeter fahren wir hoch - stellen wir eines der beiden Autos auf Grimer ab (das andere bei P. 1513, wo unsere Rundtour über die beiden Horen enden wird). Im Schatten des Giesigrates beginnt hier die attraktive Grat- und Rundtour - erst hoch zum...
Published by Felix 26 September 2016, 15h43 (Photos:26)
Frutigland   T5 II  
11 Sep 16
Mitholz - Ärmighore - Giesigrat - Gerihore - Ramslauenen
Wieder einmal auf das Ärmighore Bevor ich beginne: Auf dem Ärmighorn sollte man, sofern ein Wunsch dafür besteht, ein neues Gipfelbuch hoch bringen. Leider steht nicht drin, wer das nun bis auf die letzte Seite beschriebene Gipfelbuch hochgebracht hat [Stand: 11.09.2016]. Bei annähernd sommerlichem Wetter aber viel...
Published by amphibol 11 September 2016, 23h22 (Photos:22 | Comments:5 | Geodata:1)
Frutigland   T5 II  
6 Sep 14
Ärmighorn für die Grossen und Ramslauenen für die Kleinen
Die Überschneidung Wochenende und exzellente Vorhersage für Samstag morgen veranlassten mich wieder einmal dazu viel zu früh aus den Federn zu kriechen und um 5 Uhr das Haus zu verlassen, um nach Ramslauenen zu fahren. Da der Sessellift erst ab 8 Uhr fährt bin ich bis zum Bergrestaurant Ramslauenen hochgefahren, die 10 CHF...
Published by t2star 8 September 2014, 14h47 (Photos:25)
Berner Voralpen   WT4  
23 Feb 14
Sattelhorn und Ärmigchnubel
Heute sind die Verhältnisse ausserordentlich günstig für Touren im Schnee, denn für einmal passen Wetter, Schneelage und Wochentag gut zusammen. Entsprechend ist viel Andrang in den Zügen, so dass wir eine Route suchen, die nicht stark begangen ist. Von Mitholz (Haltestelle Balmhorn) gehen wir auf dem steilen Wanderweg...
Published by Zaza 23 February 2014, 20h43 (Photos:18)
Frutigland   T5  
3 Oct 13
Vom Gehrihore über den Giesigrat auf's Ärmighore
Über's Gehrihore auf's Ärmighore Das Ärmighore ist von allen Seiten eine erhabene, aber auch steinige, felsige und wie es den Anschein eben auchmacht, eine schuttige Erscheinung. Das Gehrihorn hingegen, als vorderster Spitz eines wunderbaren Bergrückens, der das Kiental vom Kandertal trennt, sollte für uns heute nur die...
Published by amphibol 4 October 2013, 11h10 (Photos:35 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
17 Aug 13
Gehrihorn (2130 m) + Sattelhorn (2376 m)
Das schöne Wetter hält an, also ist Samstag wieder ein Horntag. Nach kurzer Beratung entscheiden wir uns für das Gehrihorn. Um sieben fahren wir los, kurz nach acht treffen wir in Kiental beim Sessellift Ramslauenen ein. Unterwegs auf der Autobahn, die ziemlich intensiv mit Abschrankungen dekoriert ist, läppert es mir so ein...
Published by beppu 17 August 2013, 22h12 (Photos:39 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   T5 I  
18 Jul 12
Ärmighorn 2'742m
Endlich haben wir das richtige Strässchen erwischt und können ab Gumpelmad 1‘687m los marschieren. Durch das schöne Wintertäli suchen wir uns den Weg durch die blühenden Weiden bis zur Alp obere Gumpel 2‘092m. Ab hier arbeiten wir uns den langen, steilen Hang entlang des Bergweges hinauf zum Giesegrat 2‘310m, wo uns...
Published by saebu 19 August 2012, 16h54 (Photos:16)
Frutigland   T5 II  
7 Jul 12
Gehrihore (2130 m), Sattelhorn (2376 m) & Ärmighore (2742 m)
Gratwanderung durch die Quellwolken Da das liebe Wetter nicht so wollte wie wir bzw. die Wetterprognose - mal wieder - daneben gegriffen hatte, suchten wir uns eine Genusswanderung im Berner Oberland mit vielversprechender Aussicht. Wir liessen es gemütlich angehen und fuhren erstmal angenehm mit dem Zug nach Frutigen (780 m)....
Published by alpinos 16 July 2012, 21h10 (Photos:23 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
24 Jun 12
Gehrihorn 2130m, Sattelhorn 2376m, immer der .....
...Gratkante entlang. Mal mehr, mal weniger direkt. Die Sesselbahn bringt uns still schwebend über die ersten knapp 500 Höhenmeter von Kiental nach Ramslauenen. Es sind bereits 2, 3 Tische auf der Terrasse des Bergrestaurants besetzt, als wir uns zu Kaffi und Nussgipfel dazusetzen. Wir veplempern fast ein bisschen die Zeit,...
Published by Baldy und Conny 26 June 2012, 22h00 (Photos:14 | Comments:4)
Frutigland   T5- II  
27 Nov 11
Ärmighorn
Ärmighorn 2742m Einer der grosssen Berner Voralpenberge und dies am 1. Advent! Abwechslungsreiche Bergtour mit einem Kraxelfinale. Route: Gumpelmad - Obere Gumpel - Übergang Giesigrat - Ärmighorn - Ärmigchnubel - Gumpelmad Schwierigkeit: T5-. Am Gipfelaufbau leichte Kletterei. D.h. die ersten 5m ca. II dann...
Published by Aendu 28 November 2011, 10h46 (Photos:19 | Comments:4)
Frutigland   T5 II  
1 Oct 11
Ramslauenen - Aermighorn - Salzhorn - Griesalp
Von Ramslauenen über Ärmighorn dem Grat entlang bis auf das Salzhorn. Das ganze ist bestens beschrieben von bacillus. Meines Erachtens ist der Grat zwischen Ärmighorn und Salzhorn nicht schwieriger als der Gipfel des Ärmighorns (T5), allerdings schön luftig und schuttig. Statt nach Kandersteg haben wir den Abstieg nach...
Published by Bantiger 2 October 2011, 15h21 (Comments:3)
Berner Voralpen   T5 II  
9 Jul 11
Von Frutigen über Gehrihore und Ärmighore nach Mitholz
Der Rüederigs- und Giesiggrat stellen lohnende Berner Voralpengrate dar, vom Charakter her vergleichbar mit dem Brienzergrat, aber einiges kürzer. Das Ärmighore ist ein lohnender Aussichtspunkt auf hohe Berge des Berner Oberlandes. Aufgrund der Meteo teilten wir diese Tour in zwei Etappen auf und übernachteten in der urchigen...
Published by bacillus 12 July 2011, 14h46 (Photos:36 | Comments:2)
Frutigland   T4+  
3 Jul 11
Gehrihorn, Giesigrat et puis Grrrr!
Tout avait bien commencé pourtant: le temps est magnifique, pour une fois je ne suis pas seul (Jens m'accompagne), une arête entre deux sommets sympas nous attendent. A 8h15 sur le téléphérique de Kiental (horaire d'été 8h-17h) pour gagner 500m de dénivelée bienvenue, puis départ à pattes cette fois-ci. Ramslauenen -...
Published by bergpfad73 3 July 2011, 21h51 (Photos:35 | Comments:4 | Geodata:2)
Frutigland   T6 PD II  
10 Oct 10
Vom Kiental zum Oeschinensee
auf wenig begangener Grattour über Ärmighorn und Salzhorn Route Start in Ramslauenen (1405)und dem Berwanderweg über Chüematti 1488, Underbachli 1530 in Richtung Kandersteg - Mitholz folgen. Bei P. 1619 die Abzweigung nach S nehmen und weiter über P. 1835 auf die Obere Gumpel 2092 hochsteigen. Bei P. 2310 den...
Published by bacillus 11 October 2010, 13h45 (Photos:23 | Comments:5)
Frutigland   T5-  
14 Sep 10
Gehrihorn, Sattelhorn, Ärmighorn
Inspiriert durch den Bericht von saebu und fenek startete ich zuhause in aller Frühe bei Sternenhimmel. Doch schon bald zogen Wolken auf und die Sonne wärmte nur sporadisch etwas. Trotz nassem Terrain erreichte ich das Gehrihorn nach 2:30 h problemlos und ging wegen des garstigen Windes bald weiter aufs Sattelhorn....
Published by Domino 15 September 2010, 19h45 (Photos:15)
Frutigland   T4-  
25 Aug 10
erst die Bachflue 2180 m.ü.M. "entdecken", dann via Ärmigchnubel 2412 m.ü.M. zum Giesigrat
Wie nun öfters am Mittwoch müssen wir zeitig zurückgekehrt sein - so soll es keine allzu lange Anfahrt und eine leicht kürzere Tour geben. Aus ihrem reichen Fundus wählt Ursula für die heutige Rundreise das Kiental aus - und statt "nur" aufs Gehrihore nehmen wir uns auf Anraten von Axi die...
Published by Felix 28 August 2010, 18h15 (Photos:52 | Comments:5)
Frutigland   T5-  
1 Jul 10
Gehrihorn - Ärmighorn
Heute habe ich mich mit Fenek für eine spannende „Trainingstour“ verabredet. Weil uns eine sehr lange Tour bevorsteht, marschieren wir schnellen Schrittes von Frutigen 780m Richtung Chanderbrügg und steigen dem angenehmen Schattenhang entlang hinauf nach ober Geerene 1’764m. Von hier geht’s dann...
Published by saebu 18 July 2010, 22h00 (Photos:25)
Frutigland   T3+  
26 Jul 09
Gehrihorn ab Frutigen
Eigentlich wollte ich ja ab Ramslauenen wandern. Da aber sich der Zug in Reichenbach fast leerte und ganze Völkerstämme auf das Postauto los stürzten, zog ich es vor, im Zug sitzen zu bleiben und meine Tour in Frutigen zu starten. Vom Bahnhof Richtung Lötschberg gehen und bei der Strassenüberführung...
Published by Baeremanni 17 August 2009, 11h10 (Photos:16 | Geodata:1)