Feb 13
Bellinzonese   WS  
12 Feb 23
Motto dell’Isra (2415 m) - Skitour
Per la prima volta mi avventuro nella Val Cadlimo in inverno. L’accesso alla valle non è banale: dopo aver raggiunto l’estremità occidentale del Lago di Santa Maria si risale la Val Termine fino a circa 2120 m, quindi si piega a destra in direzione nord fino a circa 2320 m, dove finalmente si può scendere verso il...
Publiziert von siso 13. Februar 2023 um 20:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 16
Val Müstair   T4 L WS  
12 Feb 23
Piz Vallatscha 3021m
ERSTE SKITOUR 2023 MIT CHAOTISCHEM START. Der Tag hätte nicht schlechter beginnen können! Um als Tagestour den Piz Vallatscha als erste Skitour zu erreichen, musste ich durch die halbe Schweiz fahren und dementsprechend sehr früh aufstehen. Schlafgetrunken stellte ich die Kaffeemaschine und die Herdplatte zum Tee wärmen...
Publiziert von Sputnik 16. Februar 2023 um 07:26 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Uri   L I WS  
13 Feb 23
Winterhorn/Pizzo d'Orsino - 2662 m
In questa stagione avara di neve, decidiamo di spingerci oltre il Gottardo per cercare di trovare ancora un po' di neve decente: nonostante la partenza tra qualche cespuglio di ontano di troppo, la discesa si rivela più che onesta. Sembra di stare in pista! Urge nuova neve.... Dal posteggio appena dopo il paese di Hspental...
Publiziert von irgi99 16. Februar 2023 um 11:24 (Fotos:20)
Berner Voralpen   ZS+  
15 Feb 23
Halbtagestour aufs Cheibehorn 2462m
Am liebsten sind mir die richtig grossen Bergfahrten. Aber so Halbtagestouren haben auch ihren Charme: Sie lassen sich idealerweise in einen Arbeitstag packen und die Erholungszeit fällt deutlich kürzer aus. Und bei schlechter Wetterprognose fürs Wochenende können sie gar letzter Strohhalm für den Alpinsüchtigen sein. Wie...
Publiziert von Bergamotte 16. Februar 2023 um 13:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 17
Prättigau   L  
15 Feb 23
Eggberg (2201 m) - Skitour
Bellissima escursione in Prettigovia, presso la località di origini walser di St. Antönien (1420 m), frazione del comune di Luzein. Inizio dell’escursione: ore 10.30 Fine dell’escursione: ore 14.30 Altezza neve alla partenza: 37 cm Pressione atmosferica, ore 9.00: 1031 hPa Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 17. Februar 2023 um 21:40 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
24 Jan 23
Selun: la cumbre que ofrece una vista espectacular
Otra vez. Si quieres leer la descripción en alemán, por favor usa este enlace al fin del reporte: Was nun? Selun? [hikr.org] Si falta la nieve, no es la mejor idea subir por una espalda de montaña donde siempre sopla el viento. Pero a mi, me da igual. Me mola mucho el Selun y prefiero quedarme en mi zona favorita en la...
Publiziert von ossi 17. Februar 2023 um 21:48 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 19
Prättigau   L  
16 Feb 23
Carschinahütte SAC (2236 m) - Skitour
Fantastica escursione in un paesaggio montano di altissimo valore naturalistico, con nessun elemento dissonante. I pochi edifici tradizionali presenti permettono agli alpigiani di continuare la plurisecolare attività rurale e fungono da punti di riferimento per gli escursionisti. La Valle di St. Antönien mi ha ormai...
Publiziert von siso 19. Februar 2023 um 14:50 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 22
Berner Voralpen   S  
21 Feb 23
Überschreitung Männliflue 2652m
Als ich vor Wochenfrist auf dem Cheibenhorn stand, fiel mein Blick unweigerlich auf die mächtige Nordflanke der Männliflue. "Da will, nein da muss ich hin", schoss es mir durch den Kopf. Den Berg brauche ich nicht weiter vorstellen, er wird den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht, vorab von Süden. Bei ganz sicheren...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2023 um 16:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
21 Feb 23
Capanna Cadagno SAT (1987 m) - Skitour
Per la prima volta alla Capanna Cadagno in inverno, approfittando della favorevole condizione valanghiva. La bellissima capanna della SAT Ritom, ristrutturata nel 2013, offre anche in inverno un ampio ingresso protetto, un locale soggiorno con bibite a disposizione e acqua potabile, una camera da 24 posti e un bagno....
Publiziert von siso 22. Februar 2023 um 20:25 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Prättigau   WS  
1 Mär 23
Girenspitz (2369 m) - Skitour
Classica escursione scialpinistica in Prettigovia, sulla Catena del Reticone (Rätikon). La Valle di St. Antönien è considerata un eldorado per lo scialpinismo; la sua notorietà ha valicato i confini nazionali, attira, infatti, sportivi da tutta Europa. Inizio dell’escursione: ore 9.25 Fine...
Publiziert von siso 4. März 2023 um 10:05 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mär 6
Prättigau   WS  
2 Mär 23
Rotspitz (2517 m) - Skitour
Escursione scialpinistica sul confine fra Grigioni e Vorarlberg, con partenza da St. Antönien Chüeschärme/P5. Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore 14.20 Altezza della neve alla partenza: 25 cm Pressione atmosferica, ore 9.00: 1018 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1900 m...
Publiziert von siso 6. März 2023 um 16:20 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 9
St.Gallen   WS+  
20 Dez 22
Runde über Hoch Camatsch, Erdisgulmen und Rainissalts
Eine Lebenslüge... ...und gleichzeitig eine unverzeihliche Fehleinschätzung. Jahrelang hielt ich den Mütschüelergulmen (oder einfach Gulmen) für den Erdisgulmen, obwohl der Mütschüelergulmen nicht der Erdisglumen sein kann. Denn merke: Wäre der Mütschüelergulmen der Erdisgulmen, so hiesse der Müetschüelergulmen...
Publiziert von ossi 9. März 2023 um 18:23 (Fotos:16)
Mär 11
Frutigland   WS  
4 Mär 23
Wyssi Flue - Felsenhorn - Rote Totz
Die Wahl einer spannenden Skitour wird angesichts der Schneesituation langsam zur Kunst, da helfen auch die bombensicheren Lawinenverhältnisse nur bedingt. So musste ich früher als erhofft aufs hochgelegene Jokergebiet Gemmi-Sunnbüel zurückgreifen. Wunschziel wäre das Chli Rinderhorn gewesen, doch die abgeblasene Flanke liess...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2023 um 10:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 14
Frutigland   WS  
13 Mär 23
Stand und Elsighorn
Neuschnee, erhebliche Lawinengefahr, Temperaturen bis 20°, Starkwind in den Bergen - da braucht es schon etwas Fantasie bei der Suche nach einer passender Skitour. Fündig geworden bin ich im Gebiet der Elsigenalp, wo ich notfalls immer noch auf die Pisten oder die markierten "Movement Tracks" hätte ausweichen können....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2023 um 16:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 17
Bellinzonese   ZS-  
16 Mär 23
Pian Milan (2185 m) - Skitour
Dopo tre anni, incoraggiato dalla nevicata di cinque giorni fa, decido di tentare di nuovo la salita al Pian Milan, con partenza da Ossasco. Il nome di questo altopiano non deve trarre in inganno; per raggiungerlo bisogna superare dei tratti con una pendenza molto elevata, fino al 49,5 %, che richiedono parecchie energie,...
Publiziert von siso 17. März 2023 um 18:00 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   II ZS-  
16 Mär 23
Erbithorn 2508m ab Fildrich
Beim Erbithorn handelt es sich sommers wie winters um einen der einsameren Gipfel im belebten Diemtigtal. Wobei, mit Ski wird er vorab aus dem Entschligetal (Achseten oder Rinderwald) besucht, denn aus dem Fildrich warten auf der Normalrouteeher umständliche Gegenanstiege. Doch es gibt spannende Alternativen. Bei idealen...
Publiziert von Bergamotte 17. März 2023 um 21:21 (Fotos:26)
Mär 22
Bellinzonese   WS-  
21 Mär 23
Rifugio Maria Luisa CAI (2160 m) – Skitour
Nel primo giorno di primavera pianifico un’escursione transfrontaliera fra Canton Ticino e Piemonte con partenza dalla Val Bedretto, discesa nella Val Toggia e ritorno. Inizio dell’escursione: ore 7.50 Fine dell’escursione: ore 14.35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa Temperatura alla partenza...
Publiziert von siso 22. März 2023 um 15:30 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Oberhasli   ZS  
21 Mär 23
Golegghorn 3075m
Das Golegghorn ist eine klassische Firntour im Grimselgebiet, welche ab März regelmässig gemacht wird. Vor allem im oberen Bereich locken grosszügige Hänge und das steile Gipfelcouloir verleiht der Tour ein Flair Alpinismus. Und oben geniesst man ein herrliches Panorama ins hochalpine Gauligebiet. In der Abfahrt war ich für...
Publiziert von Bergamotte 25. März 2023 um 21:02 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 28
Unterengadin   ZS- II WS+  
23 Mär 23
Skihochtour von Pra da Punt über Val Tasna zur Südlichen Chalausspitze und Piz Urschai Dadaint
Anmerkung: nachdem ich am 05.10.2014 bei meiner Hochtour ab Jamtalhütte die Südliche Chalausspitze offenbar übersehen hatte u. eine Besteigung des Piz Urschai Dadora aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht möglich war, war ich vor kurzem auf die Idee gekommen, beide Gipfel bei einer Skihochtour aus dem Unterengadin zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. März 2023 um 22:22 (Fotos:76)
Unterengadin   WS+ II WS+  
9 Mär 23
Abenteuerliche Skihochtour in der Sesvenna-Gruppe von Tarasp-Fontana über Val Plavna zum Piz Foraz
Diese Skihochtour lief nicht wie geplant: kurz nach 07.00 Uhr wollte ich losgehen, erst kurz vor 08.00 Uhr allerdings fand der Abmarsch tatsächlich statt! Zuerst musste ich die Skier tragend über einen überwiegend eisbedeckten Fahrweg gehen, auf den Sägemehl gestreut worden war. In ca. 1530m Höhe konnte ich mit Skier...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. März 2023 um 00:47 (Fotos:42 | Kommentare:4)