Piz Vallatscha 3021m


Published by Sputnik Pro , 16 February 2023, 07h26.

Region: World » Switzerland » Grisons » Val Müstair
Date of the hike:12 February 2023
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Mountaineering grading: F
Ski grading: PD
Waypoints:
Geo-Tags: Tavrü-Vallatscha-Gruppe   CH-GR 
Time: 2:30
Height gain: 520 m 1706 ft.
Height loss: 1250 m 4100 ft.
Route:Zirka 14km (total ohne Skilifte)
Access to start point:Von Chur über Landquart mit der Bahn nach Zernez wobei man meistens in Sagliains umgesteigen muss. Von Zernez Bus auf den über den Ofenpass / Pass dal Fuorn bis zur nächsten Haltestelle Spartavias Minschuns. Für den abgekürzten Aufstieg mit Ski können für Fr. 15.- drei Lifte unterwegs benutzt werden.
Access to end point:Analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Accommodation:Keine unterwegs, die nächstgelegene Unterkunft ist auf dem Ofenpass / Pass dal Fuorn: Hotel Süsom Givè auf der Passhöhe, Homepage: www.ofenpass.ch.
Maps:LKS 1:25000 S-charl (Nr.1219) und Santa Maria (Nr.1239)

ERSTE SKITOUR 2023 MIT CHAOTISCHEM START.

Der Tag hätte nicht schlechter beginnen können! Um als Tagestour den Piz Vallatscha als erste Skitour zu erreichen, musste ich durch die halbe Schweiz fahren und dementsprechend sehr früh aufstehen. Schlafgetrunken stellte ich die Kaffeemaschine und die Herdplatte zum Tee wärmen ein. Danach suchte ich mein Mobiltelefon, konnte es aber vorerst nicht finden. Plötzlich knisterte es auf der Herdplatte und etwas ging in Flammen auf, logisch es war das Handy! Unterwegs vor Sargans zog dann zu allem Übel noch so ein Trottel die Notbremse im Zug. Zeit ging verloren und dann kam die Durchsage, der Zug würde vorerst in Sargans nicht weiterfahren. Glückerweise bemerkte ich, dass ein weiterer Zug in Richtung Chur etwas verspätet war und spurtete aufs andere Gleis. Schliesslich kam ich glücklicherweise wie geplant am Ausgangspunkt der Tour an.

Da nur alle zwei Stunden von der Postautohaltestelle ein Ski-Postbus von der Haltestelle an der Ofenpassstrass eins Skigebiet fährt musste ich die Ski dorthin eine halbe Stunde tragen. Anfellen wäre möglich gewesen, doch so wäre ich sicher nicht schneller gewesen. Für 15 Franken löste ich eine Einfachfahrt mit den drei Skiliften hinauf zur „Vallatscha-Bergstation 2652m“. Dazwischen gab es eine kurze Pistenabfahrt vom Minschuns. Schliesslich konnte ich kurz nach 11 Uhr mit dem Aufstieg beginnen. Man traversiert dabei zuerst leicht aufsteigend einen Hang nach Nordwesten bis in das Tal mit einer Ebene unterhalb des Gipfels. Hier beginnt schon bald die Steilstufe indem man Felsen links umgeht und unterhalb des Südwestgrates aufsteigt. Über eine gut angelegte Spur erreichte ich flacheres Gelände auf etwa 2860m. Bald wurde es wieder steiler hinauf zum Südgrat den ich auf 2950m erreichte. Hier machte ich mein Skidepot weil weiter oben etliche Felsen aus dem Schnee hervor schauten. Auf dem Grat war eine gute Fussspur von Vorgängern der letzten Tage vorhanden. Bald stand ich auf dem Vorgipfel und auch der Übergang zum höchsten Punkt war problemlos. Übrigens brauchte ich weder Harsch- noch Steigeisen, der Piz Vallatscha war eine reine Genusstour. Viel zu schnell war ich wieder unten im Skigebiet mit perfekten Abfahrtsbedingungen. Da ich nun viel zu früh dran war genoss noch lange die Sonne in der Bar Aunta bei der Talstation des „Vallatscha-Skilifts“ bevor ich zur Postautostation über die Skipisten abfuhr.

Genaue Route: Siehe beigelegte Karte

Tour im Alleingang.

Hike partners: Sputnik
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5 PD III
T4+ F I
5 Jul 18
Wanderung bei zweifelhaftem Wetter vom Ofenpass zum Piz... · Steppenwolf (Born to be wild)
PD
24 Feb 12
Münstertal · Kik
PD
4 Mar 15
Piz Valatscha · Fraroe
T2 WT5

Comments (4)


Post a comment

Schubi says:
Sent 16 February 2023, 20h50
Hey Andi.
Glückwunsch zum abgefackelten Handy! Es bräuchte mal einen neuen Thread im Dies und Das Forum, zum Thema zerstörte Dinge rund um Touren ... oder vielleicht machen wir mal den nächsten Hikr-Foto-Wettbewerb dazu? ;o)
Hast das Teil noch retten können?
VG
Frank

Sputnik Pro says: RE:
Sent 17 February 2023, 06h07
Hallo Frank,

Haha, dankedanke! Nein da war nichts mehr zu machen, der Aku hatte gebrannt, und die schmelzende Hülle ebenfalls! Tja, verschlafen vor einer Tour ist gefährlicher als die Tour selbst wie du siehst :-)

Ja, einen Pleiten-Pech -und-Pannen Wettbeweb wäre sicher lustig :-)

Viele Grüsse zurück, Andi

Felix says:
Sent 20 April 2023, 17h39
auf jeden Fall Glückwunsch zur Tour - die war ja toll!

lg Felix

Sputnik Pro says: Danke Felix
Sent 21 April 2023, 09h23
danke... hoffe mal dass ich nach dem Urlaub im Mai noch eine grösse Tour machen kann mit Ski :-)


Post a comment»