Okt 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
23 Okt 22
Retrospektive 2022 - III - Geradewegs in die Pilze
Was tut man, wenn der Himmel grau bedeckt und regnerisch windig bewölkt ist und es zwischenzeitlich immer wieder regnet oder nieselt? Normalerweise "hinter dem Ofen hocken" oder irgendwo im Trockenen und Warmen beim Tee/Kaffee... Da einem dabei aber iwann die "Decke auf den Kopf fällt" - muss man sich halt "a wäng zwänga"......
Publiziert von Nyn 23. Dezember 2023 um 12:00 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Okt 20
Lechquellengebirge   T5- I  
20 Okt 22
Kunkeleien
Wisst ihr eigentlich, was eine Kunkel ist ..? Meine Recherche im Inet ergibt, dass es sich sowohl um einen Trivialnamen für Königskerzen handelt(1), als auch um ein anderes Wort für die beim VonHandSpinnen verwendete Spindel oder Rocken(2). Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist auch das sogenannte Kunkellehen(3). 1)...
Publiziert von Nyn 13. April 2023 um 15:22 (Fotos:167 | Kommentare:2)
Okt 17
Rätikon   T6- II  
17 Okt 22
Steilgras an der Wasenspitze
Die fast unbekannte Wasenspitze nahe Brand/Rätikon bietet mir einen unerwartet heissen Trip, der sich nicht nur landschaftlich als äußerst reizvoll entpuppt, sondern auch als anspruchsvoller und spannender Kandidat für mein so geliebtes Graseln und Grateln. Ja und wie kamst du denn dann auf diese Wasenspitze? Weil - wenn...
Publiziert von Nyn 27. März 2023 um 20:07 (Fotos:154 | Kommentare:13)
Okt 11
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
11 Okt 22
Walserkamm - Episode I - Kreuzspitze
Berge alleine zu besteigen schärft womöglich neben erhöhter Vorsicht beim Steigen und Kraxeln (man beachte das Wort "Sehen" in Vor-"Sicht") auch meine Aufmerksamkeit und die staunende Wahrnehmung der wahnsinnigen Vielfalt purer Natur um mich herum: Pflanzen, Steine, Wolken, Gräser, Bäume, Wurzeln, Linien, Farben, Kontraste,...
Publiziert von Nyn 17. Januar 2023 um 22:31 (Fotos:97)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
11 Okt 22
Walserkamm - Episode II - Wolkenparade
Nun stehe ich nach der ausgeprochen genüßlichen Begehung der Südroute ab Plankenberg auf der Kreuzspitze. Eine lange Rast in der spätherbstlichen Sonne mit dieser Aussicht .... ist ein Labsaal für alle meine Sinne, Erholung für Geist und Seele. Fast ein wenig wehmütig mache ich mich an die Fortsetzung: Zuerst den...
Publiziert von Nyn 28. Januar 2023 um 15:13 (Fotos:109 | Kommentare:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
11 Okt 22
Walserkamm - Episode III - Hochnebel und Farn
Um die herrliche Grate-Runde am Walserkamm abzuschließen, bzw. zum Ausgangspunkt am WP Plankenberg zurückzukommen, habe ich mir als Abstieg den Südgrat der Mutabella vorgenommen, der -wie ich erst hinterher festgestellt habe- einige Begehungen durch a1 aufweist. Der obere, nur teils bewaldete Grat ähnelt dem Südgrat der...
Publiziert von Nyn 8. Februar 2023 um 01:55 (Fotos:69)
Okt 8
Schwarzwald   T4 II  
8 Okt 22
Den Maisacher Grat seitlich herauf (und auch wieder herunter)
Auf der Open Street Map habe ich irgendwann mal einen Aussichtspunkt namens Maisacher Grat entdeckt, nicht weit östlich von Oppenau. Beim Blick auf die entsprechende Stelle auf der topographischen Karte zeigte sich, dass das Terrain drumrum tatsächlich grat-artig aufgesteilt ist, speziell gen Südost. Das wollt ich mir mal...
Publiziert von Schubi 19. November 2022 um 18:11 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 3
Vosges Alsace   T2  
3 Okt 22
Vom Etang du Coucou zur Chatte Pendue und über's Château de Salm zurück
Im Herbst wurde es mal wieder Zeit für eine Runde drüben in den Vogesen. Kollege Christoph lebt dort und bereitete eine kleine Tour vor, ich brachte das Rucksackbier mit. Der Soundtrack zu diesem Bericht kommt von Keren Ann, denn sie tourt auch gern mal um die Bäume. Start am Wanderparkplatz neben dem wunderbaren kleinen...
Publiziert von Schubi 28. November 2022 um 17:00 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 22
Retrospektive 2022 - II - Taubenried West und Pferdehöfe
Wie bereits beim ersten Beitrag erwähnt, schlummern noch jede Menge Impressionen von diversen Spazis und Wanderungen in der Region in meinem Archiv. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten und setze hiermit die Miniserie "Retrospektiven" fort. Mein Spazi führt uns diesmal in den westlichen Rand des Taubenrieds. Da bin ich...
Publiziert von Nyn 20. Dezember 2023 um 07:00 (Fotos:73)
Sep 23
Castagniccia   T3  
23 Sep 22
Weite Blicke auf dem Monte Castellare und verlorene Pfade in der Macchia
Auf unserer Korsika-Rundreise machten wir auch Station in der Castagniccia, einem kleinen Mittelgebirge zwischen dem Hochland und der Ostküste. Nach Kulinarik, Klöstern, Museen in den verstreut liegenden Bergdörfern blieb noch Zeit für eine kurze Wanderung, die ich auf den oberhalb unseres Hotel-Orts Castello-di-Rostino...
Publiziert von Schubi 3. November 2022 um 16:25 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
23 Sep 22
Retrospektive 2022 - I - Im "Spitz"
Meine MiniSerie "Wie vor Jahr und Tag" endete mit einem guten Dutzend Beiträgen vor einiger Zeit. Der letzte Post, bei dem ich das namensgebende Motto "vor Jahr+Tag" einhalten konnte, war dann dieser Natürlich schlummern noch jede Menge Impressionen von diversen Spazis und Wanderungen in der Region in meinem inzwischen...
Publiziert von Nyn 16. Dezember 2023 um 11:14 (Fotos:14)
Sep 22
Schwäbische Alb   T2  
22 Sep 22
Hochgehbürzelt und Hochgehswiggert - Paraderunde im Großen Lautertal
Das Große Lautertal ist ein ziemlich urtümlich-idyllisches, ausgesprochen kleinräumiges und gewundenes Tal im Südosten der mittleren Schwäbischen Alb gelegen, etwa zwischen Münsingen und Zwiefalten. Etliche kleine Weiler und pittoreske Burgen/Ruinen prägen eine Landschaft, die man bei fast überall überschaubaren...
Publiziert von Nyn 11. Dezember 2023 um 15:51 (Fotos:75)
Sep 21
Haute Corse   T5 II  
21 Sep 22
Versehentlich auf den Capu a i Sorbi (2265 m)
So kann's gehen: da durchstöbert man Hikr vor einer größeren Reise ausführlich und entdeckt eine passende Tour für's Urlaubsziel. Man druckt diese brav aus, studiert Karte, Text und Bild eingehend ... und dann verhaut man sich kurz vorm Ziel ... steigt aber flexibel bis neugierig weiter, und landet auf dem (nicht minder...
Publiziert von Schubi 17. Oktober 2022 um 17:23 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Haute Corse   T2 I  
20 Sep 22
Vallee du Tavignanu mit einer Badegumpen-Erfrischung
Auf unserer Korsika-Rundreise machten wir natürlich auch im Hochland Station. Dort lädt, direkt westlich der Stadt Corte, das urige Tavignanu-Tal zu einer Tour ein. Diese lässt sich super mit einer Erfrischung in einer der zahlreichen Gumpen des Flusses ergänzen. Hinweg daher teils nah am Wasser, Rückweg dann eine Etage...
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2022 um 15:28 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Sep 19
Haute Corse   T2  
19 Sep 22
Vergeblich-vermeintliche „Plaisir“-Tour zur Cascade de Piscia di l’Onda
Korsika-Rundreise, Hochland-Station Venaco: im Hotel liegt ein Wanderführer herum, der "Promenades Plaisir" in der Region vorstellt. Nachdem wir den Großteil des Tages mit Stadtbesichtigung des nahen Corte verbracht haben, wäre eine leichte Wanderung zum Abend hin grad recht – denken wir uns. Und entscheiden uns für die Tour...
Publiziert von Schubi 29. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 18
Calanche   T4 II  
18 Sep 22
Über den Capu Rossu Ostgrat zum Torra di Turghju, danach Abkühlung an der Plage Ficaghjola
Tag drei in Piana, das wir als Westküsten-Station für unseren Korsika-Urlaub wählten. Nach zwei schönen Touren dort will die Partnerin mal einen Relax-Tag am Wasser verbringen, während es mich nochmals zum Erkunden zieht. Nahebei steht auf dem Felsberg einer Landzunge namens Capu Rossu ein mittelalterlicher Wachturm, der...
Publiziert von Schubi 11. Oktober 2022 um 11:22 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 17
Calanche   T4- II  
17 Sep 22
Eindrückliche Calanche: Capu d'Orto (1294 m) mit Sentier de Mouletiers & Kraxelabstechern
Eine der schönsten Ecken Korsikas ist die Felslandschaft der Calanche an der Westküste. Nachdem wir dort zunächst diese Tour gegangen sind, sollte es am nächsten Tag auf den Capu d'Orto schräg gegenüber gehen. Er ist die zweithöchste Erhebung der Calanche und durch seine Nähe zum Golfe de Porto bietet er exzellente Blicke...
Publiziert von Schubi 8. Oktober 2022 um 18:30 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Sep 16
Calanche   T4- II  
16 Sep 22
Zwei Berge zwischen zwei Buchten: über die Punta Castellacciu auf den Monte Senino
Schon länger wollten wir mal nach Korsika, dieses Jahr hat's endlich geklappt. Wir bereisten die nördliche Hälfte der Insel und wählten dafür mehrere Hotel-Orte. Die Vielfalt an Landschaftsformen hat uns enorm beeindruckt und sehr schöne Touren beschert. Beginnen möchte ich mit einer rustikalen Passsage auf zwei Berge, die...
Publiziert von Schubi 2. Oktober 2022 um 10:18 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 14
Lechtaler Alpen   T6 II  
14 Sep 22
Durchs wilde Wildkarle zur Kopfspitze
Schon als ich die Älpeletal-und später die wunderbare Aserlerunde ging, stach mir die wilde Umgebung des Unheimlichen Kopfs gehörig ins Auge. Doch lange zögerte ich mit einem ernsthaften Versuch, da die Ecke doch sehr abgelegen ist und es nicht einfach sein würde, diesen Gipfel in eine Rundtour nach meinem Gusto einzubauen....
Publiziert von Nyn 1. Dezember 2022 um 19:12 (Fotos:121 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Sep 22
Von der Kopfspitze zum Loreakopf
Da stehe ich also nun auf der Kopfspitze. Manchmal ist es gut, keine Uhr dabei zu haben - sonst hätte ich mir ob des Grates zum Loreakopf und des sehr langen Abstiegs vielleicht mehr Sorgen gemacht - weil... ja, warum? Weil Wetterentwicklung und Wolkenbild lassen darauf schließen, dass der Restföhn kurz vor dem Zusammenbruch...
Publiziert von Nyn 11. Dezember 2022 um 09:04 (Fotos:106)