T3
Bellinzonese   T3 L  
14 Jul 18
Capanna Cadlimo (2570 m)
Oggi avrei voluto salire un altro 3000, ma la meteo in alta quota soprattutto per il pomeriggio non era delle migliori, decido quindi di fare un tour con mia moglie e di portarla a visitare la Capanna Cadlimo... Inizio dell'escursione alle ore 9.00 Tempo dell'escursione alla Capanna Cadlimo 11.45 (con pause) Temperatura alla...
Publiziert von saimon 15. Juli 2018 um 13:37 (Fotos:71 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
19 Feb 19
Chatzestieg: Von Gipf-Oberfrick nach Rothenfluh
Mit Bahn und Bus nach Gipf-Oberfrick Rösslibrücke. Erst mal Tenu-Erleichterung es ist brätsch-warm an der Sonne. Alles dem WW entlang Richtung Ruine Alt Homberg. (T1) Auf dem Grat, wo der WW in die Nordflanke führt, kraxle ich weiter dem Grat entlang bis zur Ruine (T3). Auch wenn es leicht diesig ist, gibts auf dem...
Publiziert von kopfsalat 20. Februar 2019 um 21:27 (Fotos:37)
Uri   T3  
11 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag eins: Zum Sonnenaufgang auf den Schwalmis (2246 m) und einmal drumrum
Weil meine diesjährigen Aufenthalte in den Alpen recht verregnet waren, suchte ich für einen weiteren Ausflug nach einem Schönwetter-Fenster im Herbst. Letzte Woche entschloss ich mich dann, die sonnige Prognosen spontan für drei Tage Bergwandern in der Schweiz zu nutzen. Aber wohin da? Die Schweiz ist ja regelrecht voll mit...
Publiziert von Schubi 21. Oktober 2019 um 19:10 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   T3  
12 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag zwei: Risetenstock (2290 m) und Glattigrat
Nachdem ich am ersten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen recht lang unterwegs war, wollte ich es heute ein bisschen kürzer angehen und eine Rundtour in nordwestliche Richtung machen. Risetenstock (2290 m) und Brisen (2404 m) boten sich hier an, mit dem Glattigrat dazwischen, alles in T3 (am Grat ist's zweimal ein bissel...
Publiziert von Schubi 23. Oktober 2019 um 09:05 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Saanenland   T3  
2 Sep 20
Gstaad, Tag eins: rund um den Tungelschuss
Am Anreisetag unseres neulichen Aufenthalts in Gstaad überlegten wir dort nach einem ausgiebigen Mittagsmahl, wofür die Zeit noch reichen könnte. Nicht weit südlich liegt das schöne Örtchen Lauenen und auf der Karte sah das Terrain dort etwas wilder aus als direkt um Gstaad. Jedoch: die Geltenhütte war für den...
Publiziert von Schubi 29. September 2020 um 10:29 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3 ZS- II  
14 Aug 21
Finsteraarhorn (4.274 m) - lang ist der Weg
Das Finsteraarhorn ist definitiv einer meiner Traum Gipfelziele in der Schweiz. Ob vom Furkapass, aus dem Berner Oberland oder sogar vom Tessin aus gesehen zeigt sich das Finsteraarhorn immer als eine tolle Berggestalt. Manko sind nur die langen Zustiege und die Abgelegenheit des Bergs. Da braucht es mindestens ein verlängertes...
Publiziert von boerscht 21. September 2021 um 11:43 (Fotos:39)
Mittelwallis   T3  
18 Aug 21
Bivacco sotto le stelle in vetta al Wisshorn
Quest'anno per il mio bivacco sotto le stelle ho deciso di salire in vetta al Wisshorn, una cima estremamente panoramica posta a picco sopra Zermatt. Sarà una decina di anni che non vengo da queste parti, cioè più o meno da quando ho smesso di fare gare di corsa in montagna e sento la mancanza di questi luoghi, che si...
Publiziert von paoloski 25. August 2021 um 12:03 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
7 Mai 22
Groß Aubrig Rundtour - Regenwetter und Nebelmeer
Keine Lust mehr auf Skitouren und angesagtes Regenwetter. Irgendwie wollten wir das Wochenende jedoch trotzdem unbedingt etwas Bewgung und Frischluft in den Bergen haben. Also gehts in niedrigere, hoffentlich schon schneefreie Gefilde. In der Gegend des Wägitalersees sollte doch was gehen und dort war ich noch nie. Nur auf eine...
Publiziert von boerscht 25. September 2022 um 19:22 (Fotos:22)
T3+
Glarus   T3+  
7 Nov 13
Federispitz - Fotoausflug mit Biwak
Wunderschönes Bergwetter für zwei Tage sind angesagt. Wieder Lust zum Fotografieren bekommen, als ich gestern die neue Df von Nikon in der Hand hatte. So packte ich meine D800 mit dem 14-24mm und mein PC 45mm und machte mich von Ziegelbrücke rauf bei kühlem Wetter zum Federigrat. So konnte ich auch gleich die neuen Sachen von...
Publiziert von tricky 8. November 2013 um 19:33 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
18 Jun 17
Biwak im Bann der Altenalptürm - Hinter Öhrligrueb über Schäfler
Heute sollte es eine Fototour mit Biwak irgendwo zwischen Lötzlialpsattel und Öhrli werden. Mit zwei Freunden packe ich in Wasserauen die voll beladenen Rucksäcke mit Zelt, Kocher etc. und nehmen daher die Ebenalpbahn als Abkürzung. Achtung ! Das Biwak befand sich leider gerade so im Jagdbanngebiet SäntisKarte...
Publiziert von boerscht 23. Juni 2017 um 18:31 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Jungfraugebiet   T3+  
2 Sep 17
Lauterbrunnen + Biwak am Sulsseewli mit Grätli (2109m)
Dieses Wochenende sollte esRoadtrip Mäßig ins Berner Oberland gehen. Wie so oft dieses Jahr schon macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung und die geplante Guggihütte fällt wegen zu viel Schnee aus. Also wird's halt ein Biwak bei den Lobhörnern, so der Plan. Tag 1: Lauterbrunnen kleiner Rundweg T1; 1h:...
Publiziert von boerscht 9. September 2017 um 11:29 (Fotos:48)
Bellinzonese   T3+ L II  
29 Okt 17
Corno di Gesero (2227 m) - Cima delle Cigogne (2201 m) ad anello
Oggi giornata molto ventosa, giro soft e panorama magnifico! Inizio dell'escursione alle ore 9.00 Tempo dell'escursione in cima al Corno del Gesero 09.45 (senza pause) Tempo dell'escursione in cima alle Cicogne 11.30 (con pause e passaggi in cresta) Temperatura alla partenza +9.0° Temperatura sulle cime +7.0° Rientro...
Publiziert von saimon 31. Oktober 2017 um 20:07 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L  
4 Nov 17
Le Pipe (2667 m) con nebbia
Oggi forse sarà l'ultima giornata prima delle attese nevicate che daranno una bella imbiancata alle cime. Inizio dell'escursione alle ore 7.40 Tempo dell'escursione in cima alle Pipe 9.40 (senza pause) Temperatura alla partenza -0.5° Temperatura sulle cime -2.5º Rientro verso le ore 12.10 (con pause) Temperatura al...
Publiziert von saimon 4. November 2017 um 21:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WS WT4  
11 Feb 18
Pizzo Molare (2585 m) da Negrentino (Leontica) ad anello via Cancorì
Dopo un paio di weekend di uscite lunghe e dislivelli con partenza da casa, mi sono messo in mente già da qualche giorno di andare a trovare il mio socio Fredy in zona Nara, ma non volevo salire solo fino da lui... volevo una cima... Inizio dell'escursione alle ore 7.15 Tempo dell'escursione fino sotto il Sasso Bianco 11.15...
Publiziert von saimon 11. Februar 2018 um 21:25 (Fotos:81 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WS+ WT3  
5 Mai 18
Laghetto Gardiscio (2581 m sul Dosso q. 2628 m) da Chironico Valle
Oggi il pericolo di valanghe bagnate è alto, decido quindi di partire molto presto, con la frontale... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione fino all'Alpe Sponda 08.00 (senza pause) Temperatura alla partenza +10.5° Temperatura al laghetto Gardiscio +9.0º Rientro verso le ore 13.00 (con pause)...
Publiziert von saimon 21. Mai 2018 um 14:04 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
2 Jun 18
Wildhuser Schafberg (2373 m) - zum Sonnenaufgang mit Biwak
Schon wieder langes Wochenende, schon wieder Alpstein, schon wieder mit Zelt. Wildhauser Schafberg, Jöchli und Altmann sollten auf dem Programm stehen, hat dann allerdings nicht ganz so funktioniert. Tag 1: Wildhaus - Gamplüt T2; 20 min: Erst recht spät am Abend treffen wir uns in Wildhaus und machen uns auf in...
Publiziert von boerscht 9. Juni 2018 um 15:37 (Fotos:38)
Berninagebiet   T3+ WS  
19 Okt 18
Piz Palü (3900 m) - Normalweg ab Diavolezza zum Sonnenaufgang und herbstliches Morteratschtal
Das stabile, schöne Wetter im Herbst will einfach nicht enden. Das will nochmal ausgenutzt werden. Ab auf den Piz Palü über den Normalweg. Nach Auskunft bei der Diavolezza sollen die Verhältnisse bestens sein und es sind nicht mehr viele Leute unterwegs. Tag 1: Diavolezza - Sass Queder - Furcla Trovat 45 min; T3+:...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2018 um 01:09 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Uri   T3+ I  
13 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag drei: Chaiserstuel - Bannalpsee
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen habe ich mir eine Rundtour vorgenommen, die mich über den Chaiserstuel und am Bannalpsee vorbei führte. Ich habe mir wieder den Wecker gestellt, da ich es am späten Nachmittag noch mit einer der letzten Seilbahnfahrten runter zu meinem Auto in St. Jakob schaffen musste....
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2019 um 19:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
13 Okt 18
Herbstliche Weitblicke oberhalb Kanderstegs
Ergänzend zu meinen letzten Berichten hier (vom diesjährigen Oktober): Auch im Herbst 2018 gab es spontan den Entschluss für einen kurzen Wanderurlaub in der Schweiz. Damals standen meine Lebensgefährtin und ich ebenfalls vor dem Problem der Qual der Wahl an schönen Zielen in der Schweiz. Eine Kollegin erzählte mir Positives...
Publiziert von Schubi 29. Oktober 2019 um 17:35 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WS+  
3 Sep 20
Alphubel (4.206 m) - via Eisnase ab Täschhütte
Juhuu endlich Stabiles Wetter im Wallis und mal ein verlängertes Wochenede möglich gemacht. Alphubel und Rimpfischhorn sollen es werden. Jeweils mit der Täschhütte als Ausgangspunkt, so muss man nicht noch die Hütte wechseln, was ja mal ganz entspannt ist. Tag 1: Täschalp - Täschhütte T2, 1 h: Nach der Anfahrt...
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 20:30 (Fotos:33)