Sep 21
Jungfraugebiet   T4  
25 Jul 20
Chrinnenhorn (2.741 m) - Edelweiss, Steinböcke und Glecksteinhütte
In der Gegend der wunderschön gelegenen Glecksteinhütte war ich bereits im Spätsommer letzten Jahres mit Zelt unterwegs, damals jedoch ohne Gipfel. Dieses Wochenende wollen wir es entspannt angehen und wieder mit Zelt in die Gegend, diesmal jedoch auch auf den Gipfel des Chrinnenhorns. Freitag abend gehts nach der Anreise...
Publiziert von boerscht 21. September 2020 um 18:22 (Fotos:29)
Sep 10
Oberwallis   T3+ WS+  
3 Sep 20
Alphubel (4.206 m) - via Eisnase ab Täschhütte
Juhuu endlich Stabiles Wetter im Wallis und mal ein verlängertes Wochenede möglich gemacht. Alphubel und Rimpfischhorn sollen es werden. Jeweils mit der Täschhütte als Ausgangspunkt, so muss man nicht noch die Hütte wechseln, was ja mal ganz entspannt ist. Tag 1: Täschalp - Täschhütte T2, 1 h: Nach der Anfahrt...
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 20:30 (Fotos:33)
Oberwallis   T3+ WS+ II  
5 Sep 20
Rimpfischhorn (4.199 m) - ab Täschhütte
Nach der super schönen, gestrigen Tour auf den Alphubel über die Eisnase, soll es heute nach einer weiteren nacht auf der Täschhütte etwas anspruchsvoller werden und aufs Rimpfischhorn gehen. Niklas ist gestern abend noch abgestiegen, dafür kam Alex auf die Hütte, sodass wir auch wieder zu dritt unterwegs sind....
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 15:47 (Fotos:37)
Aug 20
Uri   T4 WS II  
6 Aug 20
Gwächtenhorn (3.403 m) Westgrat & Sustenhorn (3.502 m) - ab Tal
Eigentlich waren ja die ganze Woche 4000er im Wallis geplant nach der Besteigung des Ortlers gings Montag früh dorthin. Das Wetter Montag/Dienstag war jedoch katastrophal. Dienstag gins auf die Domhütte, Mittwoch ein Versuch am Dom der auf 4.100 m im Schnee versank und noch aus anderen Gründen scheiterte. Die restliche Woche...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 12:24 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   T3 WS+ III  
31 Jul 20
Ortler (3.905 m) - Normalweg ab Payer Hütte bei besten Bedingungen
Der Ortler steht schon lange auf meinem Gipfelwunschzettel. Am liebsten ja eigentlich über den Hintergrat, das wär mit meiner Seilpartnerin aber klettertechnisch etwas zu viel geworden, also gehts über den Normalweg über die Payer Hütte rauf. Das Wetter und die Verhältnisse sollten super sein. Tag 1: Langensteinlift...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 09:55 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Aug 11
Berchtesgadener Alpen   T4- I  
28 Jul 20
Rustikal durchs Lattengebirge: Karspitz, Karschneid, Törlschneid
Auch heuer weilten wir im Salzburger Land zum Familientreffen. Hier haben wir vor vier Jahren das Bergwandern für uns entdeckt. Weil es da neben dem ganzen Verwandschaftsprogramm nicht immer einfach ist, Bergtouren innerhalb von Zeitfenstern zu schaffen, haben wir in den letzten Jahren meist kürzere Runden im Salzkammergut oder...
Publiziert von Schubi 11. August 2020 um 14:01 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3  
1 Aug 19
Vom trubeligen Jenner in die Stille des Hagengebirges
Walter Pause, Großmeister der alpinen Wanderliteratur, hat in den Siebzigern mal ein Werk mit dem schönen Titel "Wandern bergab" verfasst. Darin Tourenvorschläge speziell für Wanderungen mit Kindern, die im steilen Gelände ja lieber bergab als bergauf purzeln. Ich jedenfalls purzelte im Treppenhaus des Vaters meiner...
Publiziert von Schubi 11. August 2020 um 14:01 (Fotos:46 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Rätikon   T5+ I  
27 Jun 20
3. Kirchlisptze, Kanzelwand, Kanzelköpfe - versuchte Überschreitung
Meine letzte Tour im Rätikon ist schon eine ganze Weile her. Die Lünerseebahn ist derzeit aufgrund von Umbau ausser Betrieb, so ist im Gebiet um den Lünersee recht wenig los, dies will genutzt werden. Zwei Tage solls in die Gegend gehen. Welche Gipfel wir machen wollen lassen wir uns zunächst etwas offen, es gibt viele...
Publiziert von boerscht 11. August 2020 um 18:15 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jul 31
Ötztaler Alpen   T3 ZS III  
18 Jul 20
Weißkugel (3.739 m) - geschmolzener Nordgrat, Nord-Süd Überschreitung ab Melag
Dieses Wochenende ist nur Samstag/Sonntag Zeit, das Wetter jedoch super gemeldet und die Verhältnisse für hohe Touren sind zur Zeit nicht übel. Es muss also was in der Nähe ohne ewige Anfahrt her und gerne auch etwas spanendes. Die Weisskugel kommt mir in den Sinn mit dem wenig begangenen und auch hier auf hikr wenig...
Publiziert von boerscht 31. Juli 2020 um 11:29 (Fotos:51)
Jul 30
Obwalden   T4+ WS I  
20 Jun 20
Grassen (2.946 m) - Whiteout und Neuschnee mit Grassenbiwak
Zeit die Hochtourenausrüstung aus dem Schrank zu holen und die Saison zu starten. Zur Auswahl standen das Rheinwaldhorn oder Grassenbiwak mit Grassen und Stössenstock. Da es von der Anfahrt her für Steffen nach Engelberg deutlich kürzer ist, fällt die Entscheidung trotz der schlechteren Wetterprognose und etwas (hoffentlich...
Publiziert von boerscht 30. Juli 2020 um 12:47 (Fotos:33)
Jul 20
Oberwallis   T2  
7 Jul 20
Nessjeri - Suone hoch über dem Tal
Einmal ist keinmal. Deshalb poste ich nochmals einen Hikr-Bericht mit integriertem Aquasoft-Video. Wohlverstanden: das Video enthält nur Fotos - keine Filme. Wie beim Arvenseeli-Video sind alle Informationen zur Tour integriert. Nur eine Ergänzung zur Schwierigkeit: der Hüterweg an der Nessjeri ist schmal und stellenweise...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2020 um 14:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 5
Frutigland   T1  
24 Jun 20
Vom Sunnbüel zur Gemmi - ein Experiment
In meinem Alter ist es nicht angebracht, unterwegs in den Bergen irgend etwas zu experimentieren. Experimentieren möchte ich ja auch nicht mit den Wanderungen, sondern mit den Bildergeschichten, die aus dem Fotomaterial entstehen. Mein Vorgehen: - Mit dem Fotomaterial gestalte ich mit Aquasoft eine Diaschau. - Aus der...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwarzwald   T3+  
18 Jun 20
Durchs Unterholz zu namenlosen Tobeln und versteckten Blockhalden, Kapitel 2: Rund um Hundsbach
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier habe ich mir eine weitere Tour zurechtgelegt, die mich diesmal rund um das Hochtal von Hundsbach zu (vermeintlichen, wie sich vor Ort herausstellte) Wasserfällen, Tobeln sowie einer Blockhalde führen sollte. Zwei Hikr-Erst-"Besteigungen" (Hoher Ochsenkopf 1055 m und Nägeliskopf 994 m)...
Publiziert von Schubi 3. Juli 2020 um 11:46 (Fotos:104 | Kommentare:3)
Jun 29
Appenzell   T5- II  
24 Jun 20
3. Kreuzberg (2.020 m) - zum Sonnenuntergang
Auch diese Woche müssen die langen Tage genutzt werden und nach Feieraend zumindest noch eine Tour drin sein. Auf dem 3. Kreuzberg war ich zwar schonmal, die Tour macht jedoch Laune und zum Sonnenuntergang könnte es bestimmt schön sein. Dank der Stauberenbahn halten sich die Höhenmeter im Aufstieg in Grenzen und es sollte...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 11:26 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
16 Jun 20
Damülser Mittagsspitze (2.095 m) - nebliger Sonnenuntergang zum Feierabend
Heute solls noch für eine spontane Feierabendtour in den Bregenzerwald gehen. Eigentlich war der Große Widderstein vom Hochtannbergpass aus angedacht, doch schon bei der Anfahrt zeigte sich, dass dort die Wolken drin hängen und auf der Webcam sah man genau nichts. Also spontan umentschieden und doch lieber nach Damüls, da die...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 10:29 (Fotos:21)
Jun 15
Schwarzwald   T2  
7 Jun 19
Tatsächlich eine der schönsten Touren im Schwarzwald: Belchen mit Hohkelch und Nonnenmattweiher
Vor gut einem Jahr bin ich auf Hikr gestoßen, und zwar weil ich nach Wander-Ideen für den Schwarzwald mal jenseits der allgängigen Vorschläge des Tourismus-Marketings suchte. Ich war darauf schier baff, wieviel Touren hier sogar für die deutschen Mittelgebirge eingetragen sind. Nun gut, der Belchen (1414 m) wird gern als...
Publiziert von Schubi 15. Juni 2020 um 11:00 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T4 I K2+  
31 Mai 20
Hohe Gänge, Hindelanger Klettersteig - Überschreitung mit Biwak am Gr. Daumen
Pfingstwochenende und schönes Wetter, also ab in die Berge. Da die Grenzen jedoch immer noch zu sind, wohl gezwungernermaßen wiedermal ins Allgäu. Naja auch nicht schlecht. Schlecht ist nur, dass hier sicherlich wie auch schon an den letzten Wochenenden wiedermal das Touri-Chaos ausbricht. Die Nebelhornbahn ist bis 2021...
Publiziert von boerscht 11. Juni 2020 um 12:53 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Jun 9
Allgäuer Alpen   T4+ I  
24 Mai 20
Rubi-, Gaisalp-, Nebelhorn und Schattenberggrat - Rundtour über Oberstdorf
Bei der letzten Tour in der Gegend hat es leider mit dieser Runde nicht mehr ganz geklappt, also wird das Ganze halt als Tagestour nachgeholt. Die Runde über Rubi-, Gaisalp-, Nebelhorn und im Anschluss den Schattenberggrat bietet sich als schöne Rundtour ab Oberstdorf an. Oberstdorf - Vordere Seealpe - Rubihorn T3+; 2,5 h:...
Publiziert von boerscht 9. Juni 2020 um 20:12 (Fotos:42)
Jun 5
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Mai 20
Bad Hindelang-Oberstdorf - Über Imberger Horn, Sonnenköpfe, Entschenkopf und Gaisalpseen
Nach der Tour am Besler gehts noch nach Bad Hindelang, von wo aus wir Samstag und Sonntag eine Überschreitung über Entschenkopf, Nebelhorn NW Grat und Schattenberggrat nach Oberstdorf vorhaben. So ganz klappt das letztenendes aufgrund des Wetters leider nicht. Heute steht im dunkeln und mit schon 1000 HM in den Beinen noch der...
Publiziert von boerscht 5. Juni 2020 um 11:26 (Fotos:35)
Jun 4
Allgäuer Alpen   T4-  
30 Mai 20
Kühgundspitze / Iseler - Überschreitung im Sonnenaufgang
Oha, die Bergbahnen fahren nun auch wieder und im Allgäu ist sowieso derzeit die Hölle los. Also gehts halt zum Sonnenaufgang auf die Gipfel, in der Hoffnung hier noch alleine sein zu können und die Ruhe zu genießen. Der Grat von Kühgundspitz zum Iseler beim Sonnenaufgang soll es heute werden. Das ganze ohne den recht...
Publiziert von boerscht 4. Juni 2020 um 17:12 (Fotos:29)