Okt 19
Uri   T4+  
16 Okt 19
Niderbauen Chulm und Oberbauenstock - über Stollenloch mit Gipfelbiwak
Nach dem endlich abgeschlossenem Studium gehts direkt nach der Abgabe in die Berge. Schon wieder viel zu lange her die letzte Tour. Es kribbelt schon in den Beinen. Die Region um den Vierwaldstätter See soll es werden. Hier war ich irgendwie bisher noch nie unterwegs. Tag 1: Am Abend zuvor gings auf den Parkplatz Tannwald...
Publiziert von boerscht 19. Oktober 2019 um 23:33 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Aug 12
Bellinzonese   T4 I  
3 Aug 19
Chüebodenhorn (3070 m) - Biwak, Eisschollen und schwindende Gletscher
Nach der vorigen Nacht mit Zelten am Griessee, fahren wir den Nunfenenapass hinuter ins Tessin nach All Acqua. Hier chillen wir den Mittag über noch am erfrischenden Bach und machen uns dann auf den Weg zum Chüebodengletscher mit gleichnamigem Horn. Der See mit Eisschollen reizt uns zum Fotografieren. Vorbei am Restaurant...
Publiziert von boerscht 12. August 2019 um 17:06 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Aug 8
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Aug 7
Jungfraugebiet   T4-  
4 Aug 19
Glecksteinhütte - Edelweiss, tolle Aussicht und Biwak
Nach bereits 2 Tagen mit Zelt, hängen wir noch einen Tag im Berner Oberland dran. Ich war zuvor noch nie in Grindelwald und alleine die Fahrt durchs Dorf unterhalb der mächtigen Wände ist schon ziemlich eindrucksvoll. Wir wollen entspannt am Abend in Richtung Glecksteinhütte und dort irgendwo zelten. Leider schaffen wir es...
Publiziert von boerscht 7. August 2019 um 19:02 (Fotos:20)
Jul 31
Oberwallis   T5 WS II  
28 Jul 19
Lagginhorn (4010 m) - Normalweg zum Sonnenaufgang
Aufs Lagginhorn wollte ich letzten Herbst schonmal, hat allerdings aufgrund des Wetters damals nicht geklappt, also Zeit für einen neuen Versuch. Diesmal sollte das Wetter perfekt sein und die Bedingungen passen. Tag 1: Kreuzboden - Weissmieshütte T2; 1 h: Am Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn hinauf zum Kreuzboden....
Publiziert von boerscht 31. Juli 2019 um 17:19 (Fotos:39)
Jul 19
Ötztaler Alpen   T5- WS- II K3-  
4 Jul 19
Hohe Wilde (3480 m) - Überschreitung über Gurgler- und Langtalferner
Heute sollte das Wetter zumindest bis zum späteren Nachmittag stabil sein. Also noch etwas früher als sonst aufstehen und der Überschreitung der Hohen Wilde über den Gurgler Ferner rauf und über den Langtaler Ferner zurück zur Langtalereckhütte sollte nichts mehr im Wege stehen. Langtalereckhütte - Hochwildehaus -...
Publiziert von boerscht 19. Juli 2019 um 17:55 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 17
Ötztaler Alpen   T3 WS I K2-  
6 Jul 19
Wildspitze (3770 m) - mit Biwak, Hagel, Sturm und Gewitter
Nach einer Woche Hochtouren im Ötztal mit Stützpunkt Langtalereckhütte im benachbarten Tal, kam mir die Idee am Sonntag doch noch schnell die Wildspitze mitzunehmen, ist ja direkt um die Ecke. Das ganze mit Zelt, da die Hütte bestimmt eh voll sein wird. Nach längerem Überlegen und raussuchen des Wetterberichts, welcher...
Publiziert von boerscht 17. Juli 2019 um 15:45 (Fotos:24)
Jul 16
St.Gallen   T4  
14 Jun 19
Abbruch am Schnüerliweg - Biwak im Banne der Churfirsten
Da der Thread hier doch einige Leser und Antworten hatte gibts nun doch noch einen kurzen Bericht zur abgebrochenen Tour mit Biwak am Schnürliweg. Den kompletten Schnürliweg mit Züsler Highway habe ich hier bereits schon einmal ausführlich beschrieben. Bei bestem Wanderwetter starten wir mit Biwakgepäck am Parkplatz...
Publiziert von boerscht 16. Juli 2019 um 16:25 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Jul 9
Locarnese   T5- I  
30 Mai 19
3 Tage Unterwegs auf der Via Alta Vallemaggia - Biwaktour bei Sonnenschein
Langes Wochenende mal wieder. Die Ski sind schon im Keller verpackt, es liegt aber immer noch viel Schnee, so ist die Tourenauswahl noch ziemlich klein. Wir wollen es im Tessin versuchen, in der Hoffung, dass die Sonne dem Schnee schon ordentlich zugesetzt hat. Bestes Wetter ist gemeldet, also Zeit auf die Via alta Vallemaggia...
Publiziert von boerscht 9. Juli 2019 um 16:50 (Fotos:62)
Jun 17
Bregenzerwald-Gebirge   T5 II  
16 Jun 19
Hirschberg (1834 m) Westgrat,Tristeler und Giblenkopf - spannender als gedacht
Endlich mal wieder etwas Zeit gefunden für eine Tour im Bregenzerwald, um etwas im Projekt aller Gipfel des Bregenzerwaldes voranzukommen. Heute solls auf den Hirschberg, Tristeler und Gieblenkopf gehen, wobei ich beim Hirschberg über den spanennden Westgrat aufsteigen will. Mal hoffen, dass das Wetter hält, Nässe wäre dort...
Publiziert von boerscht 17. Juni 2019 um 18:21 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Apr 26
Aostatal   T3 WS- II WS+  
19 Apr 19
Gran Paradiso (4061 m) - Skitour zum Sonnenaufgang auf den höchsten Italiener
Diese Saison erst mit Skitouren angefangen, war mein Ziel, es im Frühjahr noch auf einen 4000er zu schaffen. Der Gran Paradiso bietet sich als relativ einfache Skitour hier gut an. Die Hütte haben wir schon 3 Monate zuvor reserviert, da an Ostern hier sicher die Hölle los sein wird, was sich dann auch bestätigte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 26. April 2019 um 16:43 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Feb 27
Bolivien   T4 I  
10 Nov 18
Bolivien - Reisebericht: Titcacasee, La Paz, Valle de las Animas, Muela del Diablo
Eigentlich der 2. Teil der Reise, aber für den Peru bericht habe ich irgendwie noch keine Zeit gefunden, daher Bolivien zuerst. Nach 16 tollen Tagen in Peru (Bericht folgt irgendwann noch) geht es von Puno am Titicacasee mit dem Bus über die Grenze nach Bolivien und dort zur Stadt Copacabana. Tag 1: Copacabana - Isla del...
Publiziert von boerscht 27. Februar 2019 um 14:46 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Feb 20
Aargau   T3  
19 Feb 19
Chatzestieg: Von Gipf-Oberfrick nach Rothenfluh
Mit Bahn und Bus nach Gipf-Oberfrick Rösslibrücke. Erst mal Tenu-Erleichterung es ist brätsch-warm an der Sonne. Alles dem WW entlang Richtung Ruine Alt Homberg. (T1) Auf dem Grat, wo der WW in die Nordflanke führt, kraxle ich weiter dem Grat entlang bis zur Ruine (T3). Auch wenn es leicht diesig ist, gibts auf dem...
Publiziert von kopfsalat 20. Februar 2019 um 21:27 (Fotos:37)
Feb 13
Solothurn   T1  
3 Feb 19
Sonntagsspaziergang von Gempen nach Büren (SO)
Wie es so ist an Sonntagen. Was macht man, wenns draussen kalt und grau ist. Den ganzen Tag in der Stube hocken ist so unbefriedigend. Da hab ich abends immer das Gefühl, ich hätte nichts gemacht. Deshalb gibts heute einen kurzen Spaziergang der Birs entlang. Als ich bei der Hofmatt ankomme, will ich noch nicht umkehren....
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2019 um 20:15 (Fotos:12)
Jan 13
Korsika   T4+ WS- II  
2 Jan 19
Monte Cinto (2706 m) - im Winter auf den Höchsten Korsikas
Beim letzten Korsika Trip hats schon nicht geklappt mit dem Monte Cinto, also will ich da dieses Mal auf jeden Fall rauf. Wieder top Wetter, wie schon die ganze Woche über und der Schnee beginnt erst ab etwa 2300 m richtig, ist hart und nicht sonderlich viel. Erst hatten wir ha überlegt die Ski mitzunehmen, war die richtige...
Publiziert von boerscht 13. Januar 2019 um 16:45 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Nov 30
Cordillera Real   T4 WS  
14 Nov 18
Huayna Potosí (6088 m) - 6000er zum Sonnenaufgang
Nach 2 Wochen in Peru und einer Woche in der Gegend um La Paz, sollte es zum Abschluss der Reise für uns endlich noch zum Bergsteigen gehen. Darauf hab ich mich eigentlich die ganze Zeit über schon am meisten gefreut. Auf den von La Paz aus einfach errreichbaren, 6088 m hohen Huayna Potosí soll es gehen....
Publiziert von boerscht 30. November 2018 um 23:17 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Appenzell   T5 I  
24 Nov 18
Schäfler, Läden, Öhrli - top Herbstwetter mit Biwak im Alpstein
Doch nochmal Wanderwetter bevor der Schnee kommt ? Die Verhältnisse im Alpstein sind den Webcams nach zu urteilen noch super, erst ab etwa 2000 m liegt etwas Schnee, der allerdings hoffentlich nicht hinderlich ist. Irgendwie hab ich´s geschafft am Morgen den Zug um 2 Stunden zu verschlafen, also gehts erst mittags in...
Publiziert von boerscht 30. November 2018 um 00:01 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Okt 25
Berninagebiet   T3+ WS  
19 Okt 18
Piz Palü (3900 m) - Normalweg ab Diavolezza zum Sonnenaufgang und herbstliches Morteratschtal
Das stabile, schöne Wetter im Herbst will einfach nicht enden. Das will nochmal ausgenutzt werden. Ab auf den Piz Palü über den Normalweg. Nach Auskunft bei der Diavolezza sollen die Verhältnisse bestens sein und es sind nicht mehr viele Leute unterwegs. Tag 1: Diavolezza - Sass Queder - Furcla Trovat 45 min; T3+:...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2018 um 01:09 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Okt 9
Mittelwallis   T2  
1 Okt 18
Herbst im Lötschental - schlecht Wetter Programm
Eigentlich war für heute ja das Lagginhorn eingeplant, ein nächtlicher Wintereinbruch und mieses Wetter machten uns hier jedoch ein ordentlichen Strich durch die Rechnung. Also erstmal bis 7 Uhr "ausschlafen" auf der Weissmieshütte und dann mal überlegen was heute so geht. Nach abfahrt im Regen mit Trottibike, wasbilliger...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2018 um 14:40 (Fotos:15)
Oberwallis   T4 WS+ II  
29 Sep 18
Weissmies (4017 m) Überschreitung - erster 4000er bei top Bedingungen
Nach dem super Start in den Tag auf dem Gipfel des Oberaarhorns, soll morgen die Weissmies Überschreitung anstehen. Über den SE Grat hoch und Normalweg runter, noch dazu mein erster 4000er. Gegen 16:30 treffen wir allerdings erst in Saas-Almagell ein. Das wird wohl hart bis zum Abendessen auf der Almagellerhütte zu sein. Tag...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2018 um 14:38 (Fotos:46 | Kommentare:4)