Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (mit Geodaten) (102)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 3
Oberwallis   T4  
31 Jul 22
Topalihütte via Sänggini und Bodu-Schwidernen
Die Topalihütte ist Ausgangspunkt vieler schöner Gipfelziele. Wenn nur nicht der Zustieg so eine langweilige und anstrengende Pflichtübung wäre! In diesem Bericht möchte ich jetzt aber zwei Zustiegsrouten vorstellen, die alles andere als langweilig sind und auch den Hüttenzustieg garantiert zu Highlights der Tour machen!...
Publiziert von Ororretto 2. August 2022 um 22:11 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 16
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 2
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 27
Berner Jura   T4  
27 Apr 22
Pfädli Nr. 22, 21, 69, 72 oder auf Umwegen und weglos von La Heutte nach Tavannes
Aus aktuellem Anlass und auf vielfachen Wunsch bewege ich mich heute, wenn immer möglich, auf nicht kartografierten Pfaden. Die Route entnimmt man am einfachsten dem Track, die Wegbeschreibungen dem Pfädli-Führer.
Publiziert von kopfsalat 27. April 2022 um 23:55 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mär 18
Jura   T2  
17 Mär 22
Von Soyhières nach Pleigne
Die Gegend um Mettembert ist nicht gerade ein Hotspot für spektakuläre Wanderungen. Kleine Perlen lassen sich aber überall finden, wieHenrikzeigte. So nehme ich mir die kurze Wanderung über den Kamm nördlich von Mettembert vor. Er fängt im Osten mit einem hohen Fels über der Verzweigung Soyhière-Movelier-Mettembert an, der...
Publiziert von Kik 17. März 2022 um 16:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 8
Emmental   T4  
28 Mär 20
Farnli-Esel - anspruchsvolle Überschreitung
Im schattigen, eher düsteren und unwirtlichen, hintersten Churzeneigrabe setzen wir bei Hindersattel über den Churzeneibach und steigen sofort im Wald auf einem Pfädlein steil an. Nach einiger Zeit mündet das Weglein in einen sich etwas sanfter aufwärts dahin ziehenden Forstweg ein; auf diesem erreichen wir den...
Publiziert von Felix 8. März 2022 um 22:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 9
Berner Jura   T3  
9 Nov 21
Direktaufstieg nach Kalifornien
Auf unserer letzten Tour erwähnte Kik, dass es auch zum Raimeux einen Direktaufstieg gibt. Irgendwas mit Californie. Etwas rumgesurft und prompt auf den folgenden Artikel im Petit Jurassien gestossen: Une Raclette en Californie. Sah für mich machbar aus. Kik schickte mir noch einen GPX-Track zum unteren Einstieg und ab ging die...
Publiziert von kopfsalat 9. November 2021 um 21:04 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 8
Jura   T3  
7 Nov 21
Direktaufstieg nach Semplain
Wieder einmal nahm uns Kik auf eine ihrer Jura-Spezial-Touren mit. Heute gings mit Bus und Bahn nach Undervelier. Ungemütlich kalt folgen wir der Strasse zu den Gorges du Pichoux. Beim Lac Vert (ohne Namen auf der aktuellen Karte) hängt der Holzwegweiser "Semplain". Wir überqueren das Wehr und steigen zur Strasse hoch. Nach...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2021 um 19:53 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Oberaargau   T1  
17 Nov 19
Hornbachegg - via Roggengrat und Gitzichnübeli
Unsere heutige Kurzwanderung von Zuhause (Kappelhüsli) aus findet - bis auf eine Ausnahme - auf uns besten bekannten Wegen und Spuren statt; nach erst eher tristem Beginn steht heute das Wetter mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen im Vordergrund. Deshalb, bis auf die eben erwähnte Ausnahme, findet sich hier keine...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 17:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 24
Simmental   T3  
9 Nov 19
Hoflue - im Diemtigtal; Start in den Winter
Zwar unter einer Nebel-Wolkendecke, dafür an vielen, ausnehmend schönen Häusern vorbei, starten wir in Diemtigen zu unserer herbstlich-winterlichen Runde auf die Diemtigtaler Hoflue. Erst auf dem WW via P. 832, danach ausgangs Dorfs einer mit Herbstlaub versehenen Buschreihe entlang höher schreitend, gewinnen wir P....
Publiziert von Felix 24. August 2021 um 21:08 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 6
Emmental   T2  
28 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 2
Wieder sind wir auf alten Pfädlis, Spuren, unterwegs - bis 1964 sind zwischen Arnistaule und Hochstaule auf der LK diese teilweise noch eingezeichnet … Bei teilweise bedecktem wie auch sonnigem Himmel marschieren wir ab Hornbach, Rehgrabe, P. 946, erst einige wenige Dutzend Meter in den Graben der hier vereinigten Arni-...
Publiziert von Felix 6. Mai 2021 um 11:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 27
Solothurn   T3  
27 Apr 21
Gipsbahn, Jurarösli und Tüfelschuchi, eine hübsche Kurztour im Laufental
Kopfsalatwar da,Felixwar da,Sputnikwar da, ich auch verschiedentlich– und noch niemand hat es gesehen, dasJurarösli. Dieses Jahr unternahm ich den ersten Versuch am 10. April. VonBärschwil Stationfolgte ich dem Trassee der früheren Gipsrollbahn, die von den Gipsgruben am Hang des Gupf ob Bärschwil zur Zementfabrik an der...
Publiziert von Kik 27. April 2021 um 22:34 (Fotos:13 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 25
Oberaargau   T2  
7 Aug 19
neuer, wegloser und steiler Direktanstieg zur Hornbachegg
Glücklicherweise verfügen wir über unzählige Kurzwandermöglichkeiten von der Haustüre aus - um bei suboptimalen Wetterverhältnissen „auf Touren zu kommen“ …   So starten wir heute im Kappelhüsli zu einer weiteren Erkundigung unserer nahen hügeligen Umgebung - ein altes Pfädlein steht dabei im Fokus....
Publiziert von Felix 25. März 2021 um 18:07 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 7
Oberaargau   T2  
7 Jul 19
Hornbachegg - Gitzichnübeli
Vom Kappelhüsli aus streben wir übers Land dem Wäldchen unterhalb der Lindeweid zu und folgen dessen Rand bis zum Fahrweg, auf welchem wir hinauf zum Hof Schürliacher marschieren.   Noch ist der Himmel leicht bedeckt, wie wir weiterziehen zum höher gelegenen Hof Alp; auf schwachem Weglein halten wir zum nahen...
Publiziert von Felix 4. März 2021 um 13:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 21
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 15
Basel Land   T3  
15 Nov 20
Auf verschwundenem Pfädli durch die Hölle
Beim Kartenstudium - Zeitreise - stolperte ich über ein Pfädli bei Buckten, welches durch die Hölle führte. Führt-e, denn mittlerweile sind sowohl das Pfädli, als auch die Hölle auf der Karte verschwunden. Somit gings heute darum, zu sehen, was davon noch übrig ist. Auf der Kantonsstrasse nach Süden bis Ausgangs Dorf....
Publiziert von kopfsalat 15. November 2020 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 23
Berner Jura   T3  
22 Okt 20
Graitery über den Chemin des Brigands
Der westlichste Aufstieg auf den Graitery ist etwas umständlich zu erreichen. Wir folgten vom BahnhofMoutiererst dem WW Richtung Gorges de Court, querten die Birs bei der ehemaligen Verrerie und bogen am Hangfuss auf den Zickzackweg ab, der in gleichmässiger Steigung auf teils gemauertem, teils ausgesprengtem Trassee das...
Publiziert von Kik 23. Oktober 2020 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 17
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)