Frutigland   T5- ZS- III  
14 Sep 21
Vordere Lohner via Westgrat
Lohner via Westgrat ..eine lohnende Tour.. Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Publiziert von amphibol 14. September 2021 um 18:53 (Fotos:29)
Surselva   T5 WS  
1 Okt 21
Piz da Strem (2876 m) - HIKR-Erstbeschreibung
Ab morgen kippt das Wetter, da muss der letzte gute Tag für eine Wanderung genutzt werden. Während es bei uns (gestern) bis auf rund 2000 m hinunter Neuschnee hatte, habe ich via Webcam gesehen, dass die Surselva praktisch aper ist. Starten wollte ich eigentlich bei Cuolm da Vi, also von Sedrun aus. Doch die Angaben im Net...
Publiziert von PStraub 1. Oktober 2021 um 18:25 (Fotos:8)
Mittelwallis   WS  
6 Jul 22
Wildstrubel, Mittelgipfel - via Lämmerenhütte
Nach der (teils gemeinsamen) ÖV-Anfahrt fahren wir in Leukerbad mit der LSB hoch zur Bergstation der Gemmibahn; hier nehmen wir im Hotel Wildstrubel erst ein Getränk zu uns, bevor wir uns unter dem strahlend blauen Himmel hinunterbegeben zum Gemmipass. Durch den leicht engen Tunnel begeben wir uns unmittelbar danach zum...
Publiziert von Felix 13. Juli 2022 um 20:57 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Davos   T4 WS  
11 Jul 22
Chüealphorn-Runde (3077 m)
Heute war ich für einmal ohne Bike unterwegs - wäre aber streckenweise noch so froh gewesen, eines zu haben. Erst fuhr ich mit Bahn und Bus nach Dürrboden im Dischmatal. Ab da bis zur Scalettapasshöhe folgte ich dem Weg, ab dort gings durch zunehmend rauhes Gelände Richtung Chüealpgletscher. Auf dem Scalettapassweg waren...
Publiziert von PStraub 11. Juli 2022 um 18:25 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 23
Appenzell   T5 WS II  
22 Sep 10
Altmann (2435 m) via Schaffhauser Kamin
Der Altmann (2435 m) ist neben dem durch diverse Bauten verunstalteten Säntis die dominierende Berggestalt des Alpsteins -und für mich, trotz der knapp 70 Höhenmeter, die ihm zum höchsten (natürlichen) Punkt dieses Gebirges fehlen, der wahre "König des Alpsteins".An seinem Gipfelaufbau lässt sich besonders gut erkennen, wie...
Publiziert von marmotta 23. September 2010 um 01:05 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Jun 22
Appenzell   T6 WS II  
20 Jun 11
Die Freiheit auf den Türmen: Nadlenspitz - Fählenschafberg - Westl. Freiheitturm
Die Gipfel zwischen Altmann und Fählensee sind von eindrücklicher und unvergleichlicher Schönheit und Wildheit. Steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme prägen die Szenerie, Wanderer verirren sich nur höchst selten dort hinauf und für (Sport-)Kletterer sind die Türme zwischen Löchlibettersattel und Freiheit...
Publiziert von marmotta 20. Juni 2011 um 23:51 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jul 26
St.Gallen   T6 WS II  
2 Jul 11
50 % Chrüzbergtraverse - 100 % Spass: WoPo´s Einführung in den Alpstein
Die Kreuzberge - eine faszinierende Welt aus senkrecht aufstehenden und zu einer einzigartigen Gruppe von acht aneinandergereihten Felstürmen geformten Schrattenkalkplatten, neben den Südwänden von Hundstein und Freiheit das Mekka der Alpsteinkletterer. Keiner der Gipfel ist ganz leicht zu erwandern, jedoch sind für den...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Okt 10
Simmental   T4 WS- I  
12 Sep 11
Von der Lenk ins Leukerbad..
Endlich hat's doch noch geklappt, Ferien und gutes Wetter und dies gar überschneidend über mehrere Tage - was will man mehr? Unsere Routenplanung sah folgendes vor: Tag: von der Lenk in die Wildhornhütte (gemütliches Einwandern) Tag: von der Wildhornhütte auf's Wildhorn, Abstieg und weiter auf die...
Publiziert von amphibol 18. September 2011 um 23:05 (Fotos:81 | Kommentare:6)
Mär 11
Oberengadin   WS II WT4 ZS  
4 Mär 12
Bündner Haute-Route mit Snowboard
Sonntag, 4. März - St.Moritz - Jenatschhütte. Aufstieg: 709hm. Abfahrt: 1068m. Dauer: 3:40h. 8.6km. Eine Woche Ferien - und was nun? Nach einiger Recherche in Richtung Klettergarten im Süden Europas, entschied ich mich mit Franzi doch für die Alpen und Schnee. Die Idee und der Wunsch kam schnell von Franzi für ein kleines...
Publiziert von tricky 11. März 2012 um 17:24 (Fotos:136 | Kommentare:3 | Geodaten:6)
Jun 15
Glarus   T6 WS+ III  
14 Jun 12
Erotisches Erlebnisse bei der Fridlispitz-Wageten-Brüggler-Chöpfenberg Tour
Nach langem Regen endlich die ersten schönen Tage. Hoch hinaus ist ja leider noch nicht möglich wegen dem Schnee. Da wir letzte Woche beim Bockmattli Klettern waren und das Wochenende die schon lange Geplante 2-Tages Bergtour machen werden. Entschloss ich mich kurzfristig die Ost-West Überquerung von Ziegelbrücke nach...
Publiziert von tricky 15. Juni 2012 um 12:23 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Mittelwallis   T4+ L II  
23 Aug 12
im Spätsommer etwas anspruchsvoller - das Daubenhorn
Für meine Rekognoszierungstour, für welche ich vor geraumer Zeit „blindlings“ eine GA-Tageskarte erworben hatte, hatte ich recht viel Wetterglück: bis zur Gipfelbesteigung vorzügliches Wetter, während der Gipfelrast zog vom Wildstrubel her schnell die prognostizierte Schlechtwetterfront heran – bereits im Abstieg...
Publiziert von Felix 28. August 2012 um 19:20 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Apr 23
Mittelwallis   L WT4  
19 Apr 13
Fluchthorn - mit Schneeschuhen und Steigeisen
Da der Wetterumsturz bevorsteht (die Hüttenwartin meinte, es könnten am Vormittag noch relativ gute Bedingungen herrschen), gilt es zeitig aufzustehen; Frühstück ist um fünf Uhr angesagt. Für uns Schneeschuhläufer liegt das Strahlhorn bei den prognostizierten Wetteraussichten und den frühlingshaften Schneeverhältnissen...
Publiziert von Felix 22. April 2013 um 18:48 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 9
Glarus   T5 L  
1 Jul 13
Ortstock (2717 m) – Winterbesteigung im Sommer
Der mächtige Ortstock über Braunwald hat mich seit jeher fasziniert. Vor 30 Jahren hatte ich erstmals die Gelegenheit, ihn zu besteigen – 2717 m, der höchste Punkt, den ich damals zu Fuss erreicht hatte. Dabei ist es bis heute geblieben (abgesehen vom Zermatter Breithorn (4164 m) vor ein paar Wochen, wo die Seilbahn bis...
Publiziert von Fico 9. Juli 2013 um 00:24 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Jungfraugebiet   ZS  
5 Jul 13
Gescheitert am Eiger
In der Westflanke bei aussergewöhnlich guten Juliverhältnissen von Eisschlag gestopt Der Eiger ist nach dem Matterhorn der wohl bekannteste Berg der Schweiz und einer der bekanntesten Gipfel der Welt. Seine Popularität verdankt der Eiger seiner 1600 Meter hohen Nordwand, die unmittelbar über den sanften Alpweiden der Berner...
Publiziert von jfk 7. Juli 2013 um 20:25 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Aug 27
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 2
Oberwallis   ZS- II  
31 Aug 13
Allalinhorn - Tagestour via Nordwand und Hohlaubgrat
Das Allalinhorn bietet über seine Normalroute nach dem Breithorn die einfachste Möglichkeit einen 4000er zu besteigen und ist dementsprechend überlaufen und für etwas ambitioniertere Alpinisten eher uninteressant. Das muss nicht sein, bietet dieser Berg doch auch andere, wunderbare Routen. Eine der schönsten ist wohl die...
Publiziert von jfk 1. September 2013 um 19:48 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Sep 15
St.Gallen   ZS- III WS  
10 Aug 13
Bike, Hike & Hikr am Ringelspitz
Wie drei junge Hikr bei traumhaften Bedingungen mit Schlafsack und Zelt den Ringelspitz bestiegen. Schon länger wollten xaendi und ich einmal eine gemeinsame Tour unternehmen und so kam es dann, dass wir uns am Samstagmorgen zusammen mit budget5 in Vättis zur Besteigung des Höchsten St. Gallers trafen. Den ersten...
Publiziert von jfk 14. August 2013 um 20:11 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Mittelwallis   T3 L  
4 Sep 13
Mettelhorn (3406 m) und Platthorn (3345 m) - Aussicht und Amusement
Als höchste „Wandergipfel“ haben ihm die gut 200 m höheren Barrhörner mittlerweile den Rang abgelaufen. Als Aussichtsberg bleibt es dessenungeachtet weiterhin absolut spitze, das Mettelhorn. Ebenso wie 3 Wochen zuvor das Oberrothorn wollte ich auch das Mettelhorn einschließlich eines Besuchs auf dem Platthorn in einer...
Publiziert von dulac 11. September 2013 um 00:43 (Fotos:49 | Kommentare:11)
Mai 3
St.Gallen   ZS ZS  
8 Mär 14
Altmann Südkamin
Der Altmann ist mit seinen 2436 Metern der zweit höchste Gipfel und heimliche König des Alpsteins. Von allen Seiten vermag er mit seinen steilen Flanken und Wänden den Betrachter in seinen Bann zu ziehen und so erstaunt es nicht, dass dieser Gipfel bereits über alle möglich und unmöglich scheinenden Routen erstiegen wurde....
Publiziert von jfk 25. März 2014 um 21:34 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jul 1
St.Gallen   T6+ S-  
10 Mai 14
Girenspitz Nordostwand - Grüner Geier und Bocksweg
Der Girenspitz - Matterhornvorlage und Traumgipfel ambitionierter Alpinwanderer und Kletterer. Von fast allen Seiten wurde dieser Gipfel in der ersten Hälfte des letzten Jarhunderts erstiegen. Heute werden nur noch der Ostgrat und die Toblerone ab und zu begangen. Alle anderen Routen werden kaum mehr gemacht oder sind gar...
Publiziert von jfk 14. Mai 2014 um 00:07 (Fotos:53 | Kommentare:21)