Jul 11
Oberwallis   T3+  
5 Jul 16
der lange Weg - entlang des Niwärchs - zur Baltschiederklause
Nach der Zugfahrt durch den Lötschbergtunnel starten wir zu dritt bei der Station Ausserberg und steigen bei sonnigem, warmem Wetter ins Dorfzentrum Ausserberg an. Länger folgen wir nach Durchqueren des alten, schmucken, Dörfchens dem aussichtsreichen Strässchen bis zu P. 1087 und dem restauriertem Abschnitt der Mittla Suon...
Publiziert von Felix 11. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Oberwallis   T3  
3 Jul 16
via Faldumalp zum Niwen - zurück durch den prächtigen Rote Grabu
Nur wenige Wolken hängen um die Gipfel herum (Hockenhorn), wie wir beim Bahnhof Goppenstein unsere etwas längere und einige Höhenmeter bringende Tour beginnen. Nach einer flachen Einlaufetappe geht’s durch sehr hohes, feuchtes, Gras steiler bergan, eine Lawinenbegrenzungsmauer wird vorher durchschritten. Abwechslungsweise...
Publiziert von Felix 15. Juli 2016 um 16:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 29
Neuenburg   T2  
5 Jun 17
Von Neuchâtel über die Tête Plumée
Gorges du Seyon - Pierre Crapaud - Tête Plumée Die Zeiten, zu denen der Steinbruch an der Tête Plumée die Stadt Neuchâtel mit grau-weissen Steinen versorgt hat, sind schon lange vorbei und der gemauerte Aussichtspunkt schon recht zugewachsen. An einzelnen Stellen unterhalb haben sich die Magerrasen glücklicherweise...
Publiziert von poudrieres 29. Oktober 2017 um 10:04 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Mai 13
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Schwyz   T3  
29 Mai 18
Orchideenwanderung Goldauer Bergsturz
Wie jedes Jahr Ende Mai / Anfang Juni gibts eine Frauenschuh-Exkursion. Nach Alpstein's Bericht, war das diesjährige Ziel klar. Nach ein wenig Hikr-Studium entdeckte ich eine Route, die abseits des Wanderwegs zum Gnipen aufsteigt. So hab ich mir davon mal eine mentale Note gemacht "am höchsten Punkt des Orchideenwegs statt...
Publiziert von kopfsalat 30. Mai 2018 um 23:30 (Fotos:68 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Orchideentour Bergsturz Goldau - mit unerwartetem Hikr-Treffen
Zwischen der letzten Meinradstag-Wanderung (zeitverschoben hier in der Nähe unterwegs) und der nächsten, 2019, treffen sich einige der seit unzähligen Jahren gemeinsam unterwegs befindlichen Naturliebhaber zu der (für mich) beinahe obligaten Orchideentour im Goldauer Bergsturz. Gutes Wetter ist uns bereits beim...
Publiziert von Felix 1. Juni 2018 um 18:10 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 31
St.Gallen   T5+ II  
19 Aug 18
Rottor und Bützistock
Der stinkende Hund, dem ich während der Fahrt mit der S-Bahn noch ausweichen konnte, entfaltet nun seine unerträgliche Note im kleinen Bus, der mich zum Parkplatz Mornen bringt. Froh wieder an der frischen Luft zu sein, ziehe ich Richtung Murgsee los. Der Weg durch das Arvenreservat ist sehr schön und ich beobachte einen...
Publiziert von carpintero 31. August 2018 um 21:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 2
Nidwalden   T3  
1 Jul 18
Risetenstock - via Brisenhuis, Glattgrat und zurück über Oberseewli
Von der Bergstation LSB Dorf ziehen wir durchs kleine Klosterdorf Niederrickenbach und kurz etwas steiler höher zum Picknickplatz auf Steinrüti; danach zieht der Weg wieder flacher dahin - und sich in die Länge. Immerhin sind wir bei schönem Sommerwetter unterwegs - und haben bald einmal den auch von uns schon...
Publiziert von Felix 2. Januar 2019 um 20:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jan 17
Glarus   T3  
31 Jul 18
via Chalchtrittli zu Muttseehütte und Muttenchopf
Nach der stets atemberaubenden Fahrt mit der Kraftwerk-LSB starten wir - im Schatten, doch bei schönstem Wetter - bei deren Bergstation Chalchtrittli zum (leicht erweiterten) Hüttenzustieg. Im erwähnten Schatten streben wir auf dem gut eingerichteten Bergweg an abschüssigen Halden entlang zu den Felsstufen des...
Publiziert von Felix 17. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 18
Oberwallis   T2  
15 Mai 19
von Grengiols zur Römerbrücke - und via Ausserbinn und Binegga nach Lax
Die Fotos wie auch die Website der Tulpenzunft Grengiols sahen vielversprechend aus; immerhin hatte die erste Führung bereits abgesagt werden müssen, und die ersten blühenden Rosen waren exakt auf den von uns gewählten Besuchstermin angesagt … so waren wir darauf eingestellt, nur wenige der Blumen zu sichten (umso mehr...
Publiziert von Felix 18. Mai 2019 um 22:19 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jun 15
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Misox   T4-  
30 Jun 19
Piz Motton
La proposta di Paul per oggi è di andare ai Laghit de Val Rossa, avendo tentato di raggiungerli un paio di volte senza riuscirci, la proposta mi alletta molto. Oggi siamo in sette ci troviamo a Ganna ed alle 9 partiamo dal parcheggio accanto al Lago di Pian Doss a San Bernardino per salire alla Bocchetta de Curciusa. È la...
Publiziert von paoloski 2. Juli 2019 um 18:03 (Fotos:53 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 15
Oberhalbstein   T3  
2 Aug 19
Julierpass bis Chamanna Jenatsch CAS
Mit dieser Tour nahmen wir, das heisst ein paar Teilnehmer und eine Leiterin des Feldbotanikkurses 2018/2019 von BirdLife Zürich, an der Mission Cabane von Info Flora teil. Die Mission hat zum Ziel, dass jede Schweizer Gebirgshütte mit einem Exemplar der Flora Helvetica ausgestattet ist. Zudem sollen möglichst viele Arten...
Publiziert von carpintero 15. August 2019 um 14:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
3 Aug 19
Chamanna Jenatsch CAS bis Spinas
Am zweiten Tag der Mission Cabane erfasse ich schon vor dem Frühstück erste Arten, die um die Hütte herum vorkommen. Es bläst ein eisiger Wind und die Bedienung der App wird mit klammen Fingern zunehmend schwieriger. Während des Frühstücks taue ich glücklicherweise wieder auf. Anschliessend erfassen wir gemeinsam...
Publiziert von carpintero 15. August 2019 um 14:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 30
Luzern   T2  
25 Apr 20
ein Gedicht, die Enzian- und Blumenpracht auf der Haglere
Das Schönwetterfenster sollte reichen, um die bekannte „Enzianwiese“ - welche, wie uns eine Clubkameradin während einer kürzlich unternommenen „Bergfahrt“ verriet, noch am Blühen sei - zu besuchen. Tatsächlich begann es - nach viel Sonnenschein, und einer im Sarnerland durchziehenden Regenfront - erst kurz vor der...
Publiziert von Felix 30. April 2020 um 09:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 7
Basel Land   T1 L  
7 Mai 20
Safari Blauenweid
Heute gings wieder mal auf Safari. Die Strecke findet sich im angehängten Track. Verläuft im Anstieg zum Glück bis fast zum Blattenpass auf Asphalt, in der Abfahrt bis nach Reinach auf Natur- und Mergelwegen. Alles in allem eigentlich ziemlich ereignislos aber heiss. Trotz eines kühlen Lüftleins brannte die Sonne...
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2020 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Mai 10
Basel Land   T1 L  
10 Mai 20
Chilpen
Nachdem die Orchideen am Blauen und in der Reinacher Heide teilweise schon am verblühen waren, drängte sich ein Besuch des Chilpen geradezu auf. Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2020 um 20:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 6
Simmental   T4-  
26 Mai 20
Tschipparällehore - über den NW-Grat
Nach längerer Fahrt ab Horboden via Rothbad (immerhin > 500 Höhenmeter) stellen wir unseren 4x4 beim Parkplatz unterhalb des Gsässweid - Gasthaus ab und ziehen an diesem vorbei unter blauem Himmel los. An den neuen Blockhäusern und der [https://die-huette.ch/ Hütte des Skiclubs Stärnebärg, Bärn], auf Gsässweid...
Publiziert von Felix 6. Juni 2020 um 00:34 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 7
Glarus   T4  
30 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 1|4: Schilt - Tristli - Fronalpstock
Noch vor dem Einchecken im fantastisch gelegenen und sehr empfehlenswerten Seminarhotel Lihn in Filzbach absolvieren wir eine längere Tour im Gebiet Fronalp. Dazu fahren wir ab Mollis auf der kurvenreichen Strasse lange hoch bis zum Ausgangspunkt des - ehemaligen - Naturfreundehauses Fronalp, heute, nach einer Erweiterung, als...
Publiziert von Felix 7. Juni 2020 um 21:50 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Glarus   T4  
31 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 2|4: Nüenchamm via Südgrat
Heute, nach einem sehr reichhaltigen und üppigen Frühstück im Seminarhotel Lihn stösst in Filzbach Munngi13 zu uns; gemeinsam fahren wir - bei schönstem Wetter - auf der Talalpstrasse hoch bis zum Parkplatz Gädeli auf 966 m; unterwegs ist beim einzigen Ticketautomat die Gebühr zu entrichten.Hier beginnt nun unsere Berg-...
Publiziert von Felix 8. Juni 2020 um 23:32 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)