Chilpen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem die Orchideen am Blauen und in der Reinacher Heide teilweise schon am verblühen waren, drängte sich ein Besuch des Chilpen geradezu auf.
Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg zügig voran bis nach Hölstein.
Der Internet-Tourenplaner schlägt hier vor, auf der Kantonsstrasse hinüber nach Diegten zu gelangen. Wie wir aber schon letztes Wochenende feststellen mussten, sind seit Corona an den Wochenende markant mehr rücksichtslose Auto-/Töff-Raser unterwegs, als davor. Somit wählen wir die schweisstreibendere aber wesentlich ungefährlichere Route über Bireten. Abfahrt über Asp nach Niederdiegten und dem Stampachbächlein entlang zu Pt. 501/2 (je nach Karte). Hier deponieren wir unsere Velos, machen eine Pic-Nic-Pause bevor wir das Naturschutzgebiet auf den vorgegebenen Fusspfaden durchqueren.
Gleich zu Beginn begrüsst uns ein stattliches, weisses Waldvögelein. Danach "orchideets" links und rechts. Vom Südwesthang gelangen wir aufs Plateau und auf dem Ostrücken zurück zum Pausenbänkli, wo wir unsere Velos rüsten.
Auf dem Forstweg via Langholde, Pt. 540 zum Forerain, wo der Weg eine Spitzkehre macht und wir mit einges an Steigung auf das Plateau von Wittinsburg gelangen. Dies sieht auf der Karte recht flacht aus, hat aber einige kleine, gemeine Zwischensteigungen, welche uns bei brütender Sonne und dem ganzen Karsumpel, den wir normalerweise auf Exkursionen mitschleppen, recht ins Schwitzen bringen. Sodass wir beim Schattenbänkli bei Pt. 621 "Büechli" nochmals eine Pause einlegen.
Ab hier gehts nur noch runter. Auf der asphaltierten Strasse via Hof Schönegg, Pte 602, 564, 507, 472, Müleholden, 471 nach Zunzgen und dem Diegterbach entlang nach Sissach.
Hier machen wir den Fehler des heutigen Tages, statt mit der S-Bahn zurück nach Muttenz zu fahren, fühlen wir uns noch so fit und munter, dass wir bis nach Hause pedalen. Wir habens geschafft aber sind es auch.
Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg zügig voran bis nach Hölstein.
Der Internet-Tourenplaner schlägt hier vor, auf der Kantonsstrasse hinüber nach Diegten zu gelangen. Wie wir aber schon letztes Wochenende feststellen mussten, sind seit Corona an den Wochenende markant mehr rücksichtslose Auto-/Töff-Raser unterwegs, als davor. Somit wählen wir die schweisstreibendere aber wesentlich ungefährlichere Route über Bireten. Abfahrt über Asp nach Niederdiegten und dem Stampachbächlein entlang zu Pt. 501/2 (je nach Karte). Hier deponieren wir unsere Velos, machen eine Pic-Nic-Pause bevor wir das Naturschutzgebiet auf den vorgegebenen Fusspfaden durchqueren.
Gleich zu Beginn begrüsst uns ein stattliches, weisses Waldvögelein. Danach "orchideets" links und rechts. Vom Südwesthang gelangen wir aufs Plateau und auf dem Ostrücken zurück zum Pausenbänkli, wo wir unsere Velos rüsten.
Auf dem Forstweg via Langholde, Pt. 540 zum Forerain, wo der Weg eine Spitzkehre macht und wir mit einges an Steigung auf das Plateau von Wittinsburg gelangen. Dies sieht auf der Karte recht flacht aus, hat aber einige kleine, gemeine Zwischensteigungen, welche uns bei brütender Sonne und dem ganzen Karsumpel, den wir normalerweise auf Exkursionen mitschleppen, recht ins Schwitzen bringen. Sodass wir beim Schattenbänkli bei Pt. 621 "Büechli" nochmals eine Pause einlegen.
Ab hier gehts nur noch runter. Auf der asphaltierten Strasse via Hof Schönegg, Pte 602, 564, 507, 472, Müleholden, 471 nach Zunzgen und dem Diegterbach entlang nach Sissach.
Hier machen wir den Fehler des heutigen Tages, statt mit der S-Bahn zurück nach Muttenz zu fahren, fühlen wir uns noch so fit und munter, dass wir bis nach Hause pedalen. Wir habens geschafft aber sind es auch.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare