T3+
Ötztaler Alpen   T3+ L  
17 Jul 14
Mittagskogel (3159 m)
Dopo aver raggiunto per ben quattro volte questo tremila con gli sci: oggi, per la prima volta, lo affronto in estate. La salita estiva a questa cima è una favorevole occasione per il “battesimo dei tremila”, adatta anche ai ragazzini. Il discorso è molto diverso per la discesa sul versante della Taschachtal: il...
Publiziert von siso 26. Juli 2014 um 22:30 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+ I  
7 Sep 15
Hoher Burgstall (2611 m), sulle orme di Sir Edmund Hillary
L’Hoher Burgstall fu la prima vetta alpina conquistata da Edmund Hillary nel 1949, in preparazione alla spedizione in Himàlaia, sul Monte Everest (29.5.1953). Hillary parlò in termini entusiastici dei pregi dell’Alpinismo in Austria e della relativa “semplicità” delle vette delle Alpi dello Stubai rispetto alle aspre...
Publiziert von siso 16. September 2015 um 19:35 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+ I  
9 Sep 15
Schussgrubenkogel (3211 m) e Kleiner Isidor (3189 m)
L’appetito vien mangiando: dopo aver raggiunto in solitaria lo Schuβgrubenkogel, affronto il frequentatissimo Kleiner Isidor, assicurato con funi d’acciaio. Non capita frequentemente di poter raggiungere due tremila in una sola giornata! Inizio dell’escursione: ore 9:45 Fine dell’escursione: ore 12:30...
Publiziert von siso 23. September 2015 um 18:00 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+ I  
10 Sep 15
Groβer Trögler (2902 m)
Traversata dalla Dresdner Hütte alla Sulzenau Hütte con panorama imprendibile sulla vetta più alta delle Alpi dello Stubai, lo Zuckerhütl o Pan di Zucchero (3507 m). Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore 16:00 Temperatura alla partenza: 2°C Temperatura alla Sulzenau Hütte,...
Publiziert von siso 27. September 2015 um 14:15 (Fotos:92 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+ I  
11 Sep 15
Nördlicher Elferturm (2495 m)
Bellissima escursione in un paesaggio dolomitico. Da sempre, l’Elfer scandisce lo scorrere del tempo nella Valle dello Stubai, fungendo da orologio astronomico naturale per i contadini. Ogni giorno, alle 11, il sole, visto da Neustift, fa capolino dietro le guglie dolomitiche. Il nome di questa vetta trae origine proprio...
Publiziert von siso 30. September 2015 um 14:35 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T3+  
13 Mai 17
Gratlspitz - West-Ost-Überschreitung
Nach einer Besteigung von Norden und Süden sollte nun eine West-Ost-Überschreitung der Gratlspitz folgen. Aber zur Konditionskontrolle startete ich nicht in Alpbach sondern einige Höhenmeter niedriger. Routenbeschreibung: Der Startpunkt lag auf dem grossen (heute leeren und kostenfreien) Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von joe 17. Mai 2017 um 16:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+  
4 Aug 19
Via Jubiläumssteig auf die Kalkwand (2564 m)
Normalerweise nächtige ich in meinen Alpinwanderferien immer in einem Zimmer mit Frühstück im Tal. Das hat den Vorteil, dass ich meine Ruhe habe: kein Schnarchen und keine stinkenden Socken stören mich. Ich kann mir aussuchen, in welchem Restaurant ich abends was essen möchte. Und ich habe eine flauschige Bettdecke....
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+  
2 Okt 20
Loischkopf, Taleu, Schillerkopf, Mondspitze und mehr - ab Tschengla
Es ist zwar Föhnsturm mit orkanstarken Böen in den Bergen gemeldet, trotzdem muss nach fast drei Wochen Bergabstinenz endlich mal wieder etwas Bewegung mit einem anständigen Trailrun her. Nach Feierabend gehts ins Brandnertal um dort eine ausgedehnte Gipfelsammelrunde um Tschengla zu machen. Mal hoffen, dass es mich nicht vom...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2020 um 12:05 (Fotos:27)
T4-
Ötztaler Alpen   T4- I  
8 Sep 12
Wiesjagglkopf (3127 m) e Karlesjoch (3108 m)
Escursione nell’austriaca Kaunertal (Valle di Kaun), fino al confine italiano con la Valle di Melago (Melagtal). Inizio dell’escursione: ore 9.25 Fine dell’escursione: ore 12.50 Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura al Karlesjoch (3108 m), ore 12.40: 7°C Temperatura al rientro: 15°C....
Publiziert von siso 15. September 2012 um 21:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Rätikon   T4- L I  
25 Sep 16
Im zweiten Anlauf auf die Drusentürme
Es ist doch tatsächlich schon mehr als fünf Wochen her, seit ich das letzte Mal auf einem Berg stand. Das schöne Spätsommerwetter lässt mir keine andere Wahl: die Berge rufen. Dabei habe ich schon einmal vor etlichen Jahren im Herbst versucht, den Grossen Drusenturm zu besteigen. Allerdings war zwischendurch schon einiges an...
Publiziert von Uli_CH 26. September 2016 um 22:24 (Fotos:13)
Glocknergruppe   T4- L I  
15 Aug 17
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann (3027 m)
Schönes Wetter, aber die höheren Berge zum Teil noch mit Neuschnee verzuckert. Da war guter Rat teuer. Dieter Seibert wusste ihn. Ich starte am Glocknerhaus und folge dem ausgeschilderten Klagenfurter Jubiläumsweg, der Almwiesen querend zuerst mit Serpentinen an Höhe gewinnt und später über Matten taleinwärts führt....
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 21:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T4-  
3 Okt 17
Tristkopf 2361m im Regen und Kröndlhorn 2444m Speed
Nach der langen Überschreitung am Vortag vom Schafsiedel zum Fünfmanndling bei Kaiserwetter schlafen wir uns wegen schlechter Prognose erst einmal richtig aus. Den Tristkopf haben wir uns für den Schlechtwettertag aufgehoben. Die durchwegs markierte und trassierte Tour würde nicht lange dauern, so dass wir nach Rückkehr...
Publiziert von alpensucht 7. Oktober 2017 um 13:13 (Fotos:15)
Ötztaler Alpen   T4-  
8 Jul 18
Blumenreiche Kammtour über Nauders
Heute fahre ich mit der Seilbahn auf das Bergkastel und gehe 9.30 in Richtung Piengalm los. Ich folge dem Nauderer Höhenweg Nach der Querung des Genderbildbaches zweige ich von dem Fahrweg ab. Den sumpfigen Wald durchquere ich auf Holzstegen, abwärts zu den Almwiesen der Piengalm. Oberhalb von dieser folge ich einen Weg wieder...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:17 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Rätikon   T4- II  
9 Okt 20
Zugaben zwischen Goppaschrofen und Galinagrat
Inet-, Wetter- und Webcam-Recherche über einige Tage hilft mir bei der Zielauswahl für den womöglich für längere Zeit letzten schneefrei angesagten "alpinen" Schönwettertag: Rätikon Alpinistisch weder berühmt noch mir bis dahin bekannt, bietet der östlich der Dreischwesternkette und westlich des Nenzinger Himmels vom...
Publiziert von Nyn 13. Oktober 2020 um 09:15 (Fotos:142)
Glocknergruppe   T4-  
13 Aug 23
Im Angesicht der Eisriesen: Von Ferleiten auf den Schwarzkopf (2765 m)
Auftakttour meines Kaprun-Aufenthalts. Da auf den 3000ern Neuschnee liegt und diejenigen im Kapruner Tal eine Hüttenübernachtung erfordern, entschliesse ich mich nach dem Kartenstudium für diese Tour. Ich gehe rechts am Tierpark vorbei auf den Hang zu. Hinter dem Tierpark folge ich einem Fahrweg nach links. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2023 um 16:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4- I  
16 Aug 23
Auf Schafwechseln im Schatten des Kitzsteinhorns: Tristkogel (2642 m) und Rettinger (2640 m)
Da mit der Sommerkarte von Zell am See / Kaprun die Fahrt auf das Kitzsteinhorn kostenlos ist, kann man in der Gegend doch ein paar Berge besteigen, zumal zwei Hikr-Erstbegehungen locken... Von der Bergstation folge ich der Ausschilderung Alexander-Enzinger-Weg (Nr. 5), die nach rechts auf einen Fahrweg verweist. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2023 um 22:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
T4
Stubaier Alpen   T4 III K3+  
4 Aug 11
Großer Trögler 2902m und Kletter(steig-)übungen
Gestern konnten wir nicht den Übergang zur Amberger Hütte wagen und legten deshalb einen Ruhetag ein, an dem ich nur schnell auf dem Egesengrat 2635m war. Heute nun schlafen wir erst schön aus. Um 11:50Uhr steige ich nur mit dem Nötigsten versehen ohne Rucksack zum Großen Trögler 2902m auf. Erst gleicht der Weg dem zum...
Publiziert von alpensucht 9. September 2011 um 20:17 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4  
9 Sep 12
Glockturm (3353 m)
Fantastica escursione nella Riffeltal (Kaunertal - Tiroler Oberland). Inizio dell’escursione: ore 9.20 Fine dell’escursione: ore 15.00 Temperatura alla partenza: 7°C Temperatura al rientro: 20°C. Bellissima giornata estiva con temperature elevate anche al di sopra dei tremila metri. La meta...
Publiziert von siso 16. September 2012 um 18:00 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)