Aug 10
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 20
Panoramatour auf die "deutsche Spitze": Taitschroi (3180 m)
Der Taitschroi ragt zwar oberhalb von Laas deutlich erkennbar in den Vinschgau hinein, liegt aber bedeutungsmässig wohl etwas im Schatten der nordwestlichen Bergkette des Martelltals und des Gebirgskessels rund um die Düsseldorfer Hütte. Ausserdem wird er von Süden bestiegen, was einen längeren Anstiegsweg bedeutet. Dabei ist...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 18:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 7
Trentino-Südtirol   T4- L  
5 Aug 20
Zweite Wahl: weglos auf die Wiegenspitze (3109 m)
Eigentlich hätte ich ja die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Weg 1 zwischen Kurzras und Bildstöckljoch zurzeit aber wegen Steinschlags gesperrt ist, wurde daraus nichts. Leider habe ich das nicht direkt am Parkplatz in Kurzras festgestellt, sondern erst hinter dem Ort am Trail Head. Netterweise hat mir der...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2020 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Aug 2
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 26
Lombardei   T3 L  
12 Jul 20
Monte Castablo 2619 mt.
Monte Castablo. Sembrava un'uscita di "ripiego" questo Castablo, ma come sappiamo, per le uscite in montagna difficilmente possiamo utilizzare la parola "ripiego" e questo giro me ne ha dato ancora una volta l'ennesima conferma. Parto dal comodo parcheggio posto a lato di un edificio che sembra un castello, dico sembra perchè...
Publiziert von Menek 26. Juli 2020 um 12:19 (Fotos:36 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jul 14
Lombardei   T4- L  
27 Jun 20
Dal Muffetto al Crestoso. Tredici cime in previsione della semi traversata Triumplina.
27/6/2020, nella Giornata Mondiale dello Scagazzo Molesto sui Sentieri di Montagna (G.M.S.M.S.M.), vi faccio una breve descrizione di questo interessante giro che ha toccato diverse cime Camuno/Triumpline. Lascio la macchina nel grande parcheggio di Plan (non prima però di aver affrontato un tratto di strada largo di...
Publiziert von Menek 14. Juli 2020 um 15:48 (Fotos:30 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Jul 7
Lombardei   T3+ L  
21 Jun 20
Il Monte Stabio e la sua splendida valle.
Il giorno dopo l'escursione sul Cadria mi sono detto: beh, devo fare un giretto defiticante... ecco, non ricordavo così lunga la Valle di Stabio. Solita partenza da Campolaro con tranquilla risalita sino al Pian del Zuf, dove poi, con lungo tracciato su sterrata sono giunto alla Malga Stabio di Sopra. Da qua, con una traccia che...
Publiziert von Menek 7. Juli 2020 um 16:47 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Dez 27
Aostatal   T4+ L  
9 Jul 19
Nachmittägliche Wanderung von Bionaz zum Bivacco-Chentre-Bionaz, am Abend auf den Mont Dzalou
Am Nachmittag des 09.07.2019 wanderte ich von Bionaz auf Weg Nr. 14 zum Bivacco Chentre-Bionaz (es liegt bereits eine ausführliche Beschreibung vor). Nach ausgiebiger Rast in der Biwakhütte begann ich den Anstieg über ein großes Firnfeld Richtung Scharte, die südlich unter dem Mont Dzalou liegt. Am oberen Ende des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Dezember 2019 um 11:08 (Fotos:71)
Dez 26
Aostatal   ZS- II  
19 Jun 19
Von der Capanna Regina Margherita solo über Liskamm und Felikjoch zum Rifugio Quintino Sella
Am 19.06.19 wachte ich in der Capanna Regina Margherita erst um 06.00 Uhr auf, als die Sonne über einem Bergkamm aufgegangen schon sehr hell schien. Ich hatte den Sonnenaufgang verpasst! Ich brach relativ spät auf, machte einen Abstecher zum SW-Grat der Zumsteinspitze, um zu schauen, ob man von dort zum Grenzsattel gehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Dezember 2019 um 07:48 (Fotos:47)
Dez 25
Aostatal   WS  
18 Jun 19
40 Jahre Bergsteigen: Jubiläumstour von der Capanna Gnifetti solo auf 6 Gipfel des Monte Rosa
Zu meinem 40-jährigen Bergsteigerjubiläum Mitte Juni 2019 wollte ich mir einen Lebenstraum erfüllen: eine Hochtour auf den Monte Rosa. Nachdem ich auf der Capanna Gnifetti vom 18. auf den 19. Juni 2019 übernachtet hatte, stieg ich zunächst von dort - ich hielt mich weiter rechts als die Seilschaften, denn dort hielt ich die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Dezember 2019 um 13:50 (Fotos:106)
Dez 23
Aostatal   WS WS-  
8 Jun 19
Skiabenteuer Saas Fee - Val d`Ayas / Tag VIII + IX: Breithornzwilling Ost und Roccia Nera
Nachdem ich am 05.06.19 am späten Vormittag bei Nebel u. leichtem Schneefall am Bivacco Rossi e Volante angekommen war, musste ich dort zwei Tage lang im Ungewissen bei schließlich ausgehenden Lebensmittelvorräten verbringen, bis der Nebel sich verzogen hatte. Der Thermometer im Biwak hatte nur noch -1,5° angezeigt! Am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Dezember 2019 um 16:11 (Fotos:50)
Aostatal   ZS- WS+  
4 Jun 19
Skiabenteuer Saas Fee - Val d`Ayas / Tag V: vom Bivacco Rossi e Volante auf Castor und Pollux
Am frühen Morgen des 04.06.19 stieg ich nach Übernachtung im Bivacco Rossi e Volante ca. 70hm ab zum Gletscher namens Grande Ghiacciao di Verra, wo ich mit Skier das kurze Stück zum Schwarztor weiterging, über dem die Felsen der Roccia Nera aufragen. Dahinter stieg ich den Hang auf, über dem die Westflanke des Pollux...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Dezember 2019 um 09:16 (Fotos:96)
Nov 28
Aostatal   T5 WS I  
13 Jul 19
Vom Bivacco Rosaire Clermont auf Monte Faroma
Am Morgen des 13.07.19 machte ich vom Monte Bivacco Rosaire Clermont aus eine Bergtour auf den Monte Faroma: die Tour führt auf einem markierten Steig zum Col de Vessonaz - weiter über Geröll zum Felsgrat des Monte Faroma - der Grat ist lang u. muss für eine lange Passage in der Südseite umgangen werden - Steinmänner zeigen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 19:45 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Rifugio di Cuney über Monte Pisonet, Cima Nebbia, Cima Vellepiana zum Bivacco Rosaire Clermont
Am 12.07.17 wollte ich im Bivacco Rosaire Clermont übernachten, um am nächsten Tag den Monte Faroma anzugehen. Am Nachmittag brach ich nach Überschreitung der Punta Montagnaya u. einer ausgedehnten Rast am Rifugio di Cuney auf. Ich nahm nicht den Wanderweg, sondern stieg zunächst über die Ostflanke auf den Piz Pisonet...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 08:24 (Fotos:70)
Nov 27
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Bivacco Reboulaz unschwierig auf Punta Montagnaya, wilder Abstieg zum Rifugio di Cuney
Am sonnigen Morgen des 12.07.19 begann ich eine Wanderung vom Bivacco Reboulaz auf Weg Nr. 1 südwestwärts, der mich über den Col Terray führte. Dahinter geht es eine zeitlang bergab. Ich entdeckte eine Schuttrinne, über die man den Nordgrat der Punta Montagnaya erreichen kann. Da auf meiner Wanderkarte nahe des Grates eine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 20:25 (Fotos:73)
Aostatal   T6 WS+ II  
11 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Chentre-Bionaz über Mont Dzalou, Le Poudzo, Mont Arpetta zum Bivacco Reboulaz
Als ich am Abend des 09.07.19 den Mont Dzalou bestiegen hatte, sah ich, dass man von seiner südlich gelegenen Scharte auf der anderen Seite absteigen kann. Da ich meine Sonnenbrille auf seinem Gipfel hatte liegenlassen und ich als nächstes Le Poudzo u. Arpetta erklimmen wollte, machte ich am Morgen des 11.07. nach Anstieg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 11:32 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Nov 26
Aostatal   T5 WS II  
17 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Rivolta zum Monte Dragone
Nach der großen Hochtour des Vortages war ich am Morgen des 17.07.19 noch etwas geschafft. So ließ ich mir bei der Wanderung vom Bivacco Rivolta zum Refuge Perucca-Vuillermoz Zeit. Wegen des Schnees war der Steig nicht zu sehen, sodass ich überwiegend weglos ging. Zur Hütte kürzte ich im Gelände ab, denn der Wanderweg macht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. November 2019 um 12:04 (Fotos:68)
Nov 25
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil II
Übergang vom Dôme de Tsan Central zum Dôme de Tsan Nord, dabei kurze Firnschneide, die dazwischen u. über einem steilen Firnhang liegt, begangen - höchsten Punkt des Nordgipfels u. des ganzen Bergstocks im Reitersitz erreicht - Rückehr Richtung Mittelgipfel, den Hang unterhalb gequert - Übergang zur südlichen Erhebung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 16:51 (Fotos:56)
Nov 24
Aostatal   T6 ZS- II  
31 Jul 19
Anspruchsvolle Hochtour vom Bivacco Manenti über Col de Bella Tza auf die 3 Punte di Fontanella
Anstieg am Morgen des 31.07.19 vom Übernachtungsplatz Bivacco Manenti auf einem Wanderweg und dann im weglosen Gelände (Geröll, Firn) zum Col de Bella Tza - auf der Rückseite der Scharte Abstieg auf dem Gletscher namens Glacier de Bella Tza über mehr als 200hm - links sieht man eine Grasfläche, über die man die Umgehung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2019 um 17:07 (Fotos:91)
Nov 23
Aostatal   T5+ WS II  
29 Jul 19
Hochtour von Cervinia auf Mont Blanc de Créton, Château des Dames und Mont Rous
Am Abend des 28.07.19 stieg ich von Cervinia zum Rifugio Bobba auf, was langwieriger als gedacht war (ca. 2,5h). Es herrschte Nordföhn. Am nächsten Tag frühmorgens verließ ich die Hütte, querte weglos die Hänge südwärts und stieg dann über Felsen zu einem kleinen Gletscher auf. Auf ihm querte ich nach links u....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2019 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Nov 20
Aostatal   T6 WS+ II  
10 Jul 19
Eindrückliche Überschreitung des Traumbergs Becca Luseney mit fantastischem Panorama / Teil II
Im zweiten Teil des Tourenberichts zeige ich zunächst ausführlich das Panorama, das man auf dem Gipfel der Becca Luseney genießen kann u. stelle dabei viele, teils kaum bekannte Berge vor. Anschließend folgen Fotos der Gratbegehung mit Ausweichen in die Flanken zu den drei Gipfeln der Becca Arbière, des Abstiegs und der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. November 2019 um 18:51 (Fotos:84)