Eindrückliche Überschreitung des Traumbergs Becca Luseney mit fantastischem Panorama / Teil II


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 20. November 2019 um 18:51.

Region: Welt » Italien » Aostatal
Tour Datum:10 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS+
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Unterkunftmöglichkeiten:Bivacco Chentre-Bionaz

Im zweiten Teil des Tourenberichts zeige ich zunächst ausführlich das Panorama, das man auf dem Gipfel der Becca Luseney genießen kann u. stelle dabei viele, teils kaum bekannte Berge vor.

Anschließend folgen Fotos der Gratbegehung mit Ausweichen in die Flanken zu den drei Gipfeln der Becca Arbière, des Abstiegs und der Rückkehr zum Bivacco Chentre-Bionaz.

Fazit: die Becca di Luseney ist ein alpinistisch sehr interessanter, formschöner und grandioser Aussichtsberg, der dem Bergsteiger einen Einblick in die gewaltige Bergwelt der Walliser Alpen, aber auch die der Grajischen Alpen schenkt!



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 WS+ II
11 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Chentre-Bionaz über Mont Dzalou, Le... · Steppenwolf (Born to be wild)
T4
11 Aug 21
Mont Dzalou (3007 m) · Sky
T4+ L
9 Jul 19
Nachmittägliche Wanderung von Bionaz zum... · Steppenwolf (Born to be wild)
T4- I
1 Jul 18
Mont Dzalou (3007m) · Ekkehard
S-
22 Apr 15
Becca di Luseney · Andrea!
T6 WS+ II
10 Jul 19
Eindrückliche Überschreitung des Traumbergs Becca di... · Steppenwolf (Born to be wild)

Kommentar hinzufügen»