Anspruchsvolle Hochtour vom Bivacco Manenti über Col de Bella Tza auf die 3 Punte di Fontanella


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 24. November 2019 um 17:07.

Region: Welt » Italien » Aostatal
Tour Datum:31 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: ZS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Unterkunftmöglichkeiten:Bivacco Manenti

Anstieg am Morgen des 31.07.19 vom Übernachtungsplatz Bivacco Manenti auf einem Wanderweg und dann im weglosen Gelände (Geröll, Firn) zum Col de Bella Tza - auf der Rückseite der Scharte Abstieg auf dem Gletscher namens Glacier de Bella Tza über mehr als 200hm - links sieht man eine Grasfläche, über die man die Umgehung des Bergrückens des Monte Dragone beginnt - Anstieg über Firn u. Geröll zum Gletscher (Glacier de Solatset), vorbei an einem Bergschrund - Aufstieg über steile Felsflanke (T6, II+)(nicht empfehlenswert, da gefährlich! Empfohlen wird eine Querung nach rechts zum NW-Grat der Punta di Fontanella Sud) - wenig schwierig über den Grat zum Nordgipfel der Punta di Fontanella - Weiterweg im geröllbedeckten Gelände zum Südgipfel - Abstieg über NW-Grat des Südgipfels (Wegspuren auf dem oben einfach zu begehenden Grat u. Gipfelbucheinträge legten mir diese Route nahe, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Leute ebenso über die gefährliche Flanke oberhalb des Gletschers geklettert sind) - Umgehung eines Turms in der SW-Flanke - Rückkehr zum Grat - im weiteren Verlauf muss man wegen Abbrüchen in nordöstliche Richtung absteigen, bis man weiter unten wieder zum Grat zurückkehren kann -  zu einer Scharte im Grat gegangen, von der man kaum 20hm auf eine Graterhebung mit Steinmann klettern kann (I) - über den Grat auf ein Plateau mit großem Steinmann gelangt - weglos in nordwestlicher Richtung zur Alpe Valcournera abgestiegen, nachdem ich vergeblich einen Steig ins Tal gesucht hatte - auf Wanderweg zum Rifugio Prarayer, wo ich die folgende Nacht verbrachte.



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
26 Apr 14
Dome de Tzan in traversata · Andrea!
T5 WS II
17 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Rivolta zum Monte Dragone · Steppenwolf (Born to be wild)
T2 ZS III
T3+ ZS- II
T4
18 Jul 21
Mont Rous (3243 m) · Sky
T4-
4 Aug 19
Mont Rous da Crepin · Panoramix

Kommentar hinzufügen»