Saanenland   T2  
19 Sep 10
Kulinarisch aufgewertetes Wochenende zwischen Genfersee und Saanenland
Bergsteigen ist wie Schach, nur ohne Würfel In Anlehnung andies weise Wort von Lukas Podolski verbrachten wir ein verlängertes Wochenende mit regelmässigen Anpassungen der Tourenziele. So erlebten wir letztlich mehrheitlich kulinarische statt alpine Höhepunkte. Am Freitag war es am Genfersee so verhangen, dass wir Plan B...
Publiziert von Zaza 20. September 2010 um 20:20 (Fotos:9)
Luzern   T2  
31 Okt 10
Herbstwanderung des Clubs um den Napf herum
Die traditionelle Voralpenwanderung das SAC Huttwil führtdiesmal um den Napf herum: sie stelltden Abschluss der Wandersaison dar; gestartet wird in Luthernbad. Nach einem hübschen Flachstück der Luthern nach geht es steiler, durch den Wald aufwärts zum Hof Wisshubelhütte. Nach einem ersten Schneekontakt geht es länger...
Publiziert von Felix 9. November 2010 um 14:53 (Fotos:16)
Oberaargau   WT2  
4 Dez 10
Hällchöpfli: Aus der Sonne in den Nebel in die Sonne
Auf www.meteoblue.ch lässt sich für jeden Ort der Schweiz (Welt) die Wetterprognose für die nächsten 5 Tage berechnen. So verwundert es nicht, dass dies unser erster Schritt ist, bei der Vorbereitung einer Tour. Für den gestrigen Tag versprach der Oberaargau am besten dem zu entsprechen, was wir suchten: Schnee, Sonne, keine...
Publiziert von kopfsalat 5. Dezember 2010 um 11:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T1  
5 Dez 10
Winterwanderung am Genfersee - von Vevey nach Montreux
Heute war der letzte Tag, an dem die Tageskarten einer grossen Schweizer Genossenschaft Gültigkeit besitzen. Da wir in diesem Winternoch keinen Weihnachtsmarkt besucht haben und wir noch Freunde im Waadtland besuchen wollten, konnten wir alles miteinander ideal verbinden. Zuerst ging es mit dem Zug am verschneiten und...
Publiziert von joe 7. Dezember 2010 um 20:47 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
4 Jan 11
Ergo Carrier oder das Salzis, das noch zu reifen hat
.... nach der Nachtwache halte ich es wie Pfaelzer – zuerst mal ausruhen. Zurückswitchen, was nicht nur einfach ist und die Jahre beginnen sich zunehmend bemerkbar zu machen. So blieb ich auch am vergangenen Montag zuerst mal zu Hause. Noch im alten Jahr flog ein liebliches PM auf den Rechner samt Handy- und Festnetznummer –...
Publiziert von Henrik 5. Januar 2011 um 22:27 (Fotos:10)
Freiburg   T1  
15 Jan 11
Wistenlacherberg 653m, ist wohl den meisten unbekannt......
......Mont Vully kennt man schon eher. Einer aus Zürich, einer aus Basel und ich aus Liestal kommend trafen wir uns in Olten. Gondelten weiter in den überfüllten Zügen via Biel, Neuenburg nach Sugiez. Bereits auf der Anfahrt sogen wir uns das Panorama so richtig in uns rein. Ab Sugiez nahm Henrik das Zepter in die Hand...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Januar 2011 um 11:02 (Fotos:22)
Jura   T1  
13 Mär 11
10265 ausser Betrieb
.... das ist nicht etwa die Gewinnkolonne für ein Lottospiel, sondern Ausdruck von immer häufiger auftretenden Betriebsausfällen der Billetautomaten in der Schalterhalle Basel SBB! Nicht etwa nur einer, am Sonntagmorgen fielen gleich mehrere aus...und dieser war weder mit Geld und Kreditkarte zu bewegen. In Basel stehen diese...
Publiziert von Henrik 15. März 2011 um 15:27 (Fotos:16)
Uri    
19 Mär 11
Sch(m)utzengel
.... der Nachtdienst, den ich gerade diese Woche beendete, hatte überraschenderweise eine flaue Note - die Nacht bleibt Nacht, der Wunsch auszuschlafen auch, die verspätet auftretende Müdigkeit ist eine Tatsache und doch war ich diesmal lebendiger als auch schon! Am Freitagmorgen traf ich dann sogar meine Arbeitgeberin in der...
Publiziert von Henrik 21. März 2011 um 15:54 (Fotos:8)
Solothurn   T2  
26 Mär 11
Belchenflue
Gemütliche Halbtagestour mit meiner Herz Dame. Und damit die Tour für mich nicht zu langweilig werden sollte, haben wir die Variante über die Leiter gewählt. Fotos findest Du hier. Die Route ist nicht zu verfehlen, technisch einfach (max T2) und sehr abwechselungsreich. Eine Einkehr in der Bärgwirtschaft...
Publiziert von joe 26. März 2011 um 19:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
8 Apr 11
Die englische Art, Teil 1 - Napf
Wir haben wieder Freunde aus Englandzu Besuch. Unsere Gäste wissen auch genau, ein Besuch bei uns bedeuted Aktivurlaub in den Schweizer Bergen. Engländer sind aber hart im Nehmen. Aufgrund mangelnder Aklllimatisation wurde heute eine leichte Wanderung durchgeführt. Die Anreise erfolgt über Hergiswil b. W. Die...
Publiziert von joe 18. April 2011 um 18:01 (Fotos:4)
Jura   T1  
17 Apr 11
Von Courgenay nach St. Ursanne - Hikr-Wanderung im Jura
Ein weiteres Kleinod aus dem schier unendlichen Fundus der empfehlenswerten Restaurants von Henrik durften wir an diesem Sonntag kennen lernen. Silvia hatte auch mal wieder ein WE komplett frei, zu unserer grossen Freude schlossen sich auch Baldy und Conny an und Henrik konnte noch eine seiner "Wanderfrauen" gewinnen:...
Publiziert von Pfaelzer 25. April 2011 um 22:55 (Fotos:26)
Zürich   T1  
22 Apr 11
Zell(er) Balsam
.... während am Morgen am Radio die Staumeldungen am Gotthard beharrlich wiederholt wurden, lag die Wanderung für den heutigen Tag bereits in Druckform am Vorabend auf der Deckeltasche des Rucksacks. Sei es ein Freitag oder Montag, dann kann s’Edith mitkommen, da sie seit einiger Zeit auch auf den Geschmack des reduzierten...
Publiziert von Henrik 22. April 2011 um 21:31 (Fotos:23)
Thurgau   T2  
5 Mai 11
Sitzberg goes online
.... Linard03: Erstaunlicherweise ist noch kein Eintrag über den Tannegger Grat zu finden (2009). .... doch, doch, wir sind auch dort gewesen! Schon seit längerem hat Regula um eine Wanderung gebeten – statt wie üblich kam dieser Vorschlag von ihr: zMittag ha uff em Sitzberg und hinterher die barocke Orgel der kleinen...
Publiziert von Henrik 10. Mai 2011 um 11:51 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
7 Mai 11
Putzhaus üf en Egge / Region Ernen 2. Tag
.... über das Rappenthalliegen erstaunlicherweise wenige Daten vor. Hintergrund meines Unterfangens Binntal war primär damit verbunden, das Rappetal zu besuchen. Am frühmorgendlichen, reich gedeckten Tisch bei Pia und Ruedi(mit selbstgemachtem Brot und Bio- wie Demeter-Produkten) kam auch dieses Vorhaben ins Gespräch – die...
Publiziert von Henrik 11. Mai 2011 um 13:19 (Fotos:30)
Bern Mittelland   L  
10 Jun 11
Auf zwei Rädern durchs Krauchthal und an den Moossee
Zur Schonung meines angeschlagenen rechten Fussgelenks sind wir heute für einmal auf zwei Rädern unterwegs. Da mein Drahtesel zur Subspezies "Strässeler" gehört und unser Zeitfenster etwas beschränkt ist, startet die Tour gleich ab Haustüre anstatt in den Bergen. Wir radeln Richtung Bolligen und staunen über die schöne...
Publiziert von Mel 11. Juni 2011 um 19:39 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
12 Jun 11
.....tout Bâle z’Mogelsberg im Rössli
.... den Hauptbahnhof in Zürich, das darf ich hier unverblümt behaupten, kenne ich zwischenzeitlich recht gut – das weder als Pendler noch als Einheimischer, aber als Durchreisender auf meinen Streifzügen ins ZO oder wie heute ein „neues“ Gebiet, dem Toggenburg! Dazu hat auch aufgerufen Regula, die meine Begleiterin ist,...
Publiziert von Henrik 14. Juni 2011 um 21:04 (Fotos:35)
Schwyz   T1  
19 Jun 11
Galgenchappeli
...zerscht emol es paar Helgge us em Schwyzerland, Wind u Gstürm, AsphaltCowboy and Girl, Waffenkontrolle und schwarze Madonna - d'Regula und Ig uff ere TuT-Wanderig... ….nicht immer reist der Knirps mit im Rucksack, heute tat er dass zwingend. Noch überlegte ich mir, ob die Gore-Tex-Jacke mitzunehmen sei oder sogar...
Publiziert von Henrik 20. Juni 2011 um 09:39 (Fotos:30)
Cuenca   T1  
17 Jun 11
Stadtwandern und TuTen in Cuenca
Ein Ausflug, auf welchem selbst Henrik seine Freude hätte: Die Anfahrt von Madrid oder Valencia erfolgt mit 300 KMH im AVE, die Linie 12 bringt den gepflegten OEV-Touristen ins Zentrum. Hier wechselt man in die Linien "1" oder "2" und fährt bis ganz hoch ins alte Stadtzentrum, wo der Spass beginnen kann. Kulinarische...
Publiziert von ossi 22. Juli 2011 um 21:47 (Fotos:11)
Neuenburg   T1  
24 Jul 11
Tafelwandern in Schopfoo
La Chaux-de-Fonds, die drittgrösste Stadt der Romandie, ist anders als die meisten anderen Schweizer Städte. Das fängt schon mal beim eher ruppigen Klima an (mit dem wir heute übrigens auch das Vergnügen hatten...11 Grad und das Ende Juli!) und drückt sich besonders bei der Stadtanlage aus: Nachdem die bestehende Siedlung...
Publiziert von Zaza 2. August 2011 um 20:55 (Fotos:3)
Waadtländer Jura   T1  
13 Aug 11
"....erreichten sie Solothurn nicht selten stockbesoffen!"
.... die Schalterhalle wirkte wie ein Bienenhäuschen, am vorletzten Tag der Schulferien. Draussen zeigte sich die Sonne noch nicht „überschäumend“, vor den Schaltern lange Warteschlangen, an den Automaten dito. Roswitha erwartete mich mit etwas Abstand genau vor einem solchen ... damit wir gleich loslegen konnten, mit der...
Publiziert von Henrik 14. August 2011 um 22:38 (Fotos:34)