Winterwanderung am Genfersee - von Vevey nach Montreux
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zuerst ging es mit dem Zug am verschneiten und wolkenverhangenen Jurasüdfuss entlang bis nach Vevey. Treffpunkt war die Statue vom Charly Chaplin. Gleich gegenüber steht das sehenswerte Musée de l'alimentation. Nachdem wir uns dort in die Geheimnisse der Ernährung einweihen liessen (irgendwie war alles Nestlé-lastig), konnten wir die korrekte Ernährungspyramide abarbeiten. Bis zum 09.01.2011 wird ein Schokoladen-Menü angeboten:
SCHOKOLADEN-MENÜ (18,- Fr/Person)
Knuspriges Fischröllchen Theobroma
Salat mit Kakaobohnen-Splitter
Hirschgeschnetzeltes Popocatepetl
Dinkelmehl-Spätzli
Saisongemüse
Moctezuma-Triologie: Schokoladen-Baba, Sorbet aus weisser Schokolade und Orangensalat
Das war lecker. Jetzt konnten wir noch die verbleibenden Ausstellungsstücke ansehen, die auch sehr informativ mit Schrifttafeln bestückt waren. Das Museum war vor etwa hundert Jahren der Sitz der Verwaltung von Nestlé. Heute liegt der Hauptsitz in Vevey.
Nach so viel Industriekultur inklusive Schoggi-Menü folgt nun eine kleine Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Montreux.
Der Weg ist einfach zu finden: vom Museum am Denkmal vom Chaplin vorbei an den See mit der markanten und weithin sichtbaren Gabel. Jetzt immer der Promenade entlang. Einmal zweigt der Weg bei La Tour-De-Peilz ab und man muss der Hauptstrasse für etwa 20 Minuten entlang laufen. Da der PW-Verkehr heute nicht sehr störend war, konnten wir mit wenig Lärmbelästigung der Strasse entlang gehen. Aber schnell ist die Promenade wieder erreicht. Jetzt erkennen wir bereits Montreux. Offensichtlich ist der Weihnachtsmarkt stark frequentiert. Die Marktbesucher sind aus verschiedenen Sprachregionen des In- und Auslands. Jetzt fängt es langsam an zu schneien. Das ist natürlich für die Weihnachtsstimmung geradezu ideal.
Frisch gestärkt besteigen wir den Zug zurück. Es ist nicht leicht einen Sitzplatz zu finden, aber wir hatten damit gerechnet.
Hinweis:
selbstverständlich haben wir auch das Freddie Mercury Denkmal, das direkt am Genferseeufer in Montreux liegt, aufgesucht. Hier in einem Tonstudio wurde seine letzte CD aufgenommen.

Kommentare