Apr 4
Glarus   WS+ WS+  
2 Apr 10
Fondueschmaus auf dem Gemsfairenstock 2972
Der Entschluss über die Ostertage ein "Türchen" zu machen war schon lange geplant. Da brauchte ich nicht mal anzufragen, denn Lisbeth wie auch andre hatten gleiche Absichten. Den Wetterbericht abwartend nahm ich die Tourplanung am 1. April in die Hand und reservierte die Seilbahn Urnerboden (055 643 15 05) auf...
Publiziert von Nicole 3. April 2010 um 18:15 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Mär 28
Bellinzonese   T1  
14 Mär 10
Das mögliche Wiedererwachen der Termen
....oder wie das Bleniotal den Ortsbus verschwinden lässt! ....wir sassen am Sonntagmorgen in der lauschigen Küche bei Frau Schiess – auf dem Tisch standen präzise die 3-Minuten-Eier, die Claudia sich wünschte, der lokal hergestellte Käse auf dem Holzbödeli und der Kaffee in der grossen...
Publiziert von Henrik 22. März 2010 um 22:30 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 3
Jura   T1  
27 Feb 10
....sDach isch itzi druff, s’cha nümme innerägne!
....statt wie üblich ins Zürcher Oberland aufzubrechen, schlug Regula vor nach Basel zu kommen – ja, warum eigentlich nicht mal es so drehen. Der Zug aus Zürich fuhr um drei vor zwölf pünktlich auf Gleis 7 ein und wir spurteten zum Gleis 14, um den ICN nach Delémont zu erreichen, der um drei...
Publiziert von Henrik 28. Februar 2010 um 20:53 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Feb 9
Solothurn   WT4  
4 Feb 10
Im Reich der kleinen Berge
Erhebliche Lawinengefahr und starker Wind liessen uns heute in den Jura, das Reich der kleinen Berge (nach Daniel Silbernagel) ausweichen. Und wir sollten es nicht bereuen, auch wenn die Schneeverhältnisse nicht gerade prächtig waren. Unser Ausgangspunkt war Günsberg, wo wir uns zunächst über heftig...
Publiziert von Zaza 6. Februar 2010 um 19:37 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Feb 8
Solothurn   WT2  
7 Feb 10
Beizenrunde um die Hasenmatt
Karg ist der Wetterbericht für heute. Und für die Regionen, für die sonniges Wetter versprochen wird, ist der Lawinenbericht ungünstig. Aber etwas frische Luft sollte man ja trotzdem schnappen und unter diesen Voraussetzungen kann man gewichtsoptimiert unterwegs sein, weil Sonnencreme und Kamera zu Hause...
Publiziert von Zaza 8. Februar 2010 um 12:17 (Kommentare:1)
Feb 7
Jura   T1  
2 Jan 10
Eine bis heute offiziell nie aufgehobene Verordnung besagt,
dass die Täufer sich nicht unter 1000m.ü.M. ansiedeln durften!   Wie meistens bei meinen Unternehmungen gab es Vorgaben, Wünsche und Hoffnungen – dies haben wir, davon gehe ich aus, mit vielen hikr.s gemein. Eigentlich wollte Claudia Schneeschuhlaufen, doch ich redete ihr das aus – wir...
Publiziert von Henrik 5. Januar 2010 um 01:19 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jan 8
Jura   T1  
3 Jan 10
La Chaux heisst wörtlich der Kalkstein
Der Name „La Chaux-d'Abel ist im Verlauf der Zeit erst entstanden. In alten Archivakten sind verschiedene Schreibweisen des Namens zu finden. Oft wird er „Chaux d'Aubelle und später dann „Chaux d'Abelle geschrieben. Dieser Name wurde vom lateinischen „acqua bella abgeleitet, auf französisch...
Publiziert von Henrik 7. Januar 2010 um 14:19 (Fotos:3 | Kommentare:4)
Dez 28
Nidwalden   WT1  
27 Dez 09
Schneeschuhtrail "Alpentraum" in Wirzweli
Schneeschuhtrail "Alpentraum" in Wirzweli Um Alexa das Schneeschuhgehen näherzubringen, fuhren wir am Sonntagmorgen nach Dallenwil und dann mit der Luftseilbahn nach Wirzweli. Von dort aus führt der Trail "Alpentraum" zur Talstation der Bahn Langboden - Eggalp. Dort stärkten wir...
Publiziert von dominik 27. Dezember 2009 um 18:13 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Dez 17
Seeland   T1  
15 Dez 09
Den Biber sahen wir....
...nicht, aber seine vollbrachten Fakten in einem Nebenkanal des Zihlkanals, deutlich!   Der Postbus brachte uns nach Erlach, am Bielersee. Der Chauffeur legte einen Spezialhalt ein, da Fenek ihn persönlich kannte, wir entstiegen ihm an der Kreuzung von der Strasse, die Tschugg (dazu etwas Historisches:...
Publiziert von Henrik 17. Dezember 2009 um 00:09 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Dez 13
Freiburg    
12 Dez 09
Schweizerhalle...die kulinarische Seite!
....als ich das Taxi bestellte, das mich zum Bahnhof bringen soll, meinte die etwas müde gewordene Stimme am Telefon...“sie freue sich gar nicht auf den Heimweg bei diesem Hudelwetter...“ – ich wünschte einen guten Schlaf. Als ich nach draussen trat, goss es; der Sitz war geheizt. Im COOP Pronto...
Publiziert von Henrik 12. Dezember 2009 um 23:39 (Fotos:1 | Kommentare:8)
Dez 12
Sottoceneri   T1  
9 Dez 09
Less Oil more Courage!
…wir trafen uns NICHT in Kopenhagen!   Als ich in Basel wegfuhr, glaubte ich meinen Sinnen nicht: ab Olten präsentierte sich die frühmorgendliche Inner-Schweiz im Traumwetter...gestochen scharfe, fein verzuckerte Bergriesen, etwas Bodennebel, spiegelglatter Küssnachter- und Zugersee, die Mythen zum...
Publiziert von Henrik 11. Dezember 2009 um 15:30 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Nov 30
Waadtländer Jura   T1  
29 Nov 09
Katzen würden Absinth saufen
...entdeckten wir auf einem grossen Messingschild an der Strasse, an der die Destillerie La société La Valote Sàrl (a obtenu la concession pour la production professionnelle d'absinthe en date du 26 avril 2005 à la suite d'une demande faite immédiatement après la libéralisation...
Publiziert von Henrik 30. November 2009 um 21:16 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 26
Neuenburg   T4 I  
15 Nov 09
Travers-Trek
Das Val de Travers ist nicht nur für Freunde des Absinth, sondern auch für Wanderer eine Reise wert. Zwar war das Wetter heute ziemlich grau, aber immerhin blieb es lange Zeit trocken. Das galt nicht für den Boden, er war von den nächtlichen Regenfällen stark durchnässt. Zunächst sollte...
Publiziert von Zaza 16. November 2009 um 07:49 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 23
Jura    
22 Nov 09
Ein paar Flugminuten von Basel entfernt
Inspiriert durch die Berichte von Omega3 und Ivo66, die hemdsärmelig am Samstag unterwegs waren und Temperaturen „Hotter than July“ antrafen, beflügelten auch mich...ich gab mir gar nicht mehr die Mühe, auf MeteoCH nachzuschauen, wie der Sonntag sein könnte. Auch war ich gestern Abend noch schnell...
Publiziert von Henrik 22. November 2009 um 21:04 (Fotos:1 | Kommentare:5)
Nov 11
Luzern    
8 Nov 09
„Es ist alles so schön bunt hier“....auch das Monochrome hat seine Faszination!
In den letzten Tagen ist der Winter über die CH hereingebrochen – vielerorts liegt schon beträchtlich viel Schnee, einige hikr.s haben ihre Unternehmungsziele wohl zurückstellen oder verschieben müssen. Wiederum andere haben für solche Tage Tafeln und Speisen im Hinterkopf behalten, vorausgesetzt das...
Publiziert von Henrik 8. November 2009 um 23:57 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Okt 25
Zürich   T1  
25 Okt 09
Genusstour Scheidegg / Hüttchopf ob Wald ZH
Kurzweiliger Sonntag im Zürcher Oberland Um 10:10 Uhr holte ich andre vom Bahnhof Rüti ab. Da der Wetterbericht nicht wirklich optimistisch war, und später auch recht behielt, entschlossen wir uns auf eine Genusstour auf die Scheidegg 1197 in Begleitung von Idefix. Ausgangspunkt Wolfsgrueb In Wald den...
Publiziert von Nicole 25. Oktober 2009 um 18:56 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Schwyz   T2  
24 Okt 09
Vom Oktoberfest auf den Chli Aubrig
ohzopft und äh Gaudi wars......am 1. Zürichsee Oktoberfest im Event Dome... Raus aus den Federn.... Mit "noch" keiner Stimme und relativ wenig Schlaf kitzelten mich Sonnenstrahlen aus dem Bett. Als bekennende Nicht-Biertrinkerin hatte ich, so zu sagen, mein erstes Blindedate mit einem Mass. Deutlich...
Publiziert von Nicole 24. Oktober 2009 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Okt 18
Locarnese   T5 III  
13 Okt 09
Val Bavona: Cadinc - I Sandrói
Die alte Route zur Hütte von Cadinc ist bei Bavona-Kennern als einer der interessantesten Pfade im ganzen Tal bekannt. Glück für mich, dass Seeger, der sich bereits vor einigen Monaten hier hinauf gearbeitet hatte (Klick), Lust hatte, die Route nochmals zu begehen. Seiner Beschreibung bis Cadinc gibt es nicht viel...
Publiziert von Zaza 17. Oktober 2009 um 18:42 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 11
Basel Land   T1  
10 Okt 09
Gipfel der NW-Schweiz: Herbstwanderung Schauenburgflue 658m - Horn 647m - Schartenflue 759m - Sulzch
Herbstwanderung Schauenburgerflue - Horn - Schartenflue - Sulzchopf - Wartenberg Von Pratteln aus gings hoch zum Schloss Mayenfels und weiter über den Hof Ebnet und den Berghof zur Ruine Neu Schauenburg welche zur Zeit gerade restauriert wird. Zurück zum Berghof und über das "Horn" 647m hoch zur...
Publiziert von dominik 10. Oktober 2009 um 22:21 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Okt 10
Zürich   T1  
9 Okt 09
Gyren = Geier
... ich verstehe nicht, wie man sich über das dringend benötigte Nass beschweren kann...doch es gibt etliche Zeitgenossen, die möchten wahrscheinlich in der CH eitel Sonnenschein das ganze Jahr...Wir begannen unsern Ausflug in Winterthur: wir staunten über die Fahrkünste des Buschauffeurs, der seinen...
Publiziert von Henrik 9. Oktober 2009 um 23:37 (Fotos:2 | Kommentare:4)