Waadtländer Jura   WS  
20 Aug 11
Mit dem MTB durch ein für mich unbekanntes Jura - Lac de Joux
Ich hattemeiner Frau versprochen, dass sie für dieses Wochenende in den Bergen Tourenwünsche äussern darf. Als Resultat unternahmen wir gemeinsam mit Berufkollegen meiner Frau eine 2-tätige Velotour, die auch sehr gut mit dem Rennvelo machbar ist. Übrigens: sportlich ambitionierte Fahrer können diese Runde auch an einem Tag...
Publiziert von joe 23. August 2011 um 20:46 (Fotos:23)
Bellinzonese   T2  
20 Aug 11
Hüttlitour zur Cristallinahütte
Hüttlitour mit Freunden, immer wieder ein geniales Wochenende unter Männern. Die diesjährige Tour führte uns zur Cristallinahütte, der Hütte mit dem weltbesten Grappa. Gut gelaunt und mit mässigem Gepäck machten wir uns ab Ossasco auf und stiegen zur Cristallinahütte hoch. Nur einer hatte eine etwas grössere...
Publiziert von adrian 21. August 2011 um 22:02 (Fotos:13)
Aargau   T1  
25 Sep 11
Wischberg ...mer hän aber kai Bäse gseh!
.... meist wird der Bahnhof Mumpf an Sonntagen eher verlassen wirken... schon in Basel fiel uns auf... die S-Bahn nach Frick gestossen voll, wir wussten nicht warum. Im Poschti setzte sich dieses Gedränge fort ..im Bus schnappten wir Wortfetzen auf von einem stattfindenden Konzert in der dortigen Gemeindekirche .. in Schupfart...
Publiziert von Henrik 15. November 2011 um 18:22 (Fotos:13)
Frutigland   T3  
2 Okt 11
Üschenegrat
Zugegeben, meine Berichterstattungen aus dem Gemmigebiet häufen sich in letzter Zeit etwas. Aber mein letzer Abstecher stand ja irgendwie nicht so unter einem guten Stern und ich hatte das Gefühl, mich vor Saisonende noch gebührend von dieser Gegend verabschieden zu müssen. So fahre ich am Samstag - noch von Migräne...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 19:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
30 Okt 11
Gäbris - Schwäbrig - Sommersberg
Eigentlich mehr ein Sonntagsspaziergang als eine Wanderung. Nichtdestotrotz ein wunderschöner Tag mit unseren Freunden im nahen, und immer wieder schönen Kanton Appenzell. Dem Nebel im Unterland wollten wir entfliehen und wurden mit schönstem Sonnenschein verwöhnt. Eine Karte braucht man hier nicht, da wirklich...
Publiziert von chaeppi 30. Oktober 2011 um 19:54 (Fotos:18)
Emmental   T1  
6 Nov 11
Zum Spatz nach Süderen
Seniorenwanderung unserer Sektion (kurze Sternwanderung zum Tafeln!). Mit Spatz ist nicht der Vogel (Sperling) gemeint, sondern die Eintopfsuppe mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (Pot-au-feu), die wir ja vom Militär her kennen. Bereits die Postautofahrt von Thun auf Umwegen nach Heimenschwand war ein Genuss....
Publiziert von bidi35 7. November 2011 um 10:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
28 Dez 11
Traditionelles Altjahrswoche-Essen bei Mirella nach dem Besuch der Orridi di Uriezzo
Welch ein Unterschied. Vor einem Jahr eisig kalt, Eiszapfen und Eisgebilde auf dem ganzen Weg, 6 Wanderlustige machten mit. Dieses Jahr, milde Temperaturen, nichts von Eis, fast langweilig, 21 (!) TeilnehmerInnen unterwegs (mein Bericht vom 29.12.10 hat wohl eingeschlagen). Kein Unterschnied dann aber beim Essen in...
Publiziert von bidi35 30. Dezember 2011 um 13:38 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jura   T1  
5 Feb 12
Tafeltour zwischen Doubs und Freibergen
Die Anreise nach Soubey ist ganz schön lang, aber ab Saint-Ursanne ist es heute sehr reizvoll, mit dem kleinen Bus durch die tief verschneite Landschaft des Clos-du-Doubs zu tuckern. In Soubey kläre ich zuerst mal die Optionen fürs Mittagessen ab. Claibief ist leider immer noch zu und das Buffet de la Gare in La Combe ist...
Publiziert von Zaza 5. Februar 2012 um 19:14 (Fotos:10)
Locarnese   T1  
18 Feb 12
Gratena 451m - Balladrum 483m
Im Hinterland von Ascona gibt es unzählige, einfache Wanderwege. Wenn ich während unserer Tessinferien jeweils in den Bergen unterwegs bin, ist dies das bevorzugte Gebiet meiner Frau. Heute wollte sie mir einmal zeigen wo sie sich jeweils herumtreibt. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir von Ascona über unzählige...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2012 um 11:42 (Fotos:18)
Freiburg   T1  
15 Mär 12
...(K)Rie(g)d und Frieden ...Birken wie bei Tolstoj
… Mittagessentouren sind eine neue Leidenschaft geworden! Da sich die nachfolgenden Landschaftstouren an den Restaurants ausrichten, reist seit einiger Zeit eine Liste von möglichen Tischen in einer pdf-Liste mit, eingeteilt in Kantone … unterstützt durch diese Seite, die z. Z. eine meiner Favoritenist. Die Wege zurzeit sind...
Publiziert von Henrik 18. März 2012 um 13:05 (Fotos:31)
Solothurn   WS  
17 Apr 12
Wartburg - eine Energietour mit Diäteinlage
Die Ruine Alt Wartburg hat zwei bekannte Namensvetter: eine Ortschaft und ein Fahrzeug.Aber ich bleibe bei dieser Route mehrheitlich im Kanton AG und SO. Diese Tour habe ich mit meinem MTB unternommen, da mir das bei der verfügbaren Zeit das Idealste erschien. Bei dieser leichten Tour, die nur im Aufstieg über die steile...
Publiziert von joe 19. April 2012 um 20:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
8 Mai 12
...Kohlenflöze aus dem miozänen subtropischen Küstensumpf
... es galt zwei Berücksichtigungen für diesen Ausflug im Auge zu behalten: der Luzerner schob Dienst bis kurz vor Zwölf, der Bebbi sollte um 17 Uhr beim Internisten nicht zu spät kommen – dazwischen lag der Besuch auf einer Erhebung,unter der jeden Tag Tausende Automobilisten dem Gotthard zueilen und der Erfahrung...
Publiziert von Henrik 22. Mai 2012 um 21:50 (Fotos:35)
Seeland   L  
17 Mai 12
Rund um den Bielersee
Aufgrund eines knappen Terminfensters unternahmen wir heute keine Skitour. Meine Herzdame wünschte eine Velotour rund um den Bielersee. Gesagt getan. Die Wahl des Sportgerätes viel auf MTB. Als unseren Startpunkt wählten wir Grenchen.Entlang derVeloroute Nr."50" (gut ausgeschildert) erreichen wir Biel. Uns stehen nun zwei...
Publiziert von joe 21. Mai 2012 um 19:15 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
25 Mai 12
Hochhamm 1275m
Als ich mir silberhorns link "Flug über den Alpstein" angesehen hatte, wurde mir bewusst, dass es für mich in der Region noch etliche Bildungslücken in Sachen Bergbeizen zu schliessen gibt. So beschlossen wir heute eine einfache Wanderung in diesem wunderschönen Kanton zu unternehmen. Obwohl wir auf der ganzen Hinfahrt...
Publiziert von chaeppi 25. Mai 2012 um 17:41 (Fotos:24)
Jura   T2  
26 Mai 12
In anderthalb Tagen von Damvant nach Ocourt
Die Ajoie hat's uns angetan. Diesmal der Zipfel im äussersten Südwesten. Aus verschiedenen Gründen, die nichts mit der Wanderung zu tun haben, wollten wir erst im Laufe des Nachmittags starten. Mit Zug und Bus gelangten wir nach Damavant, wo wir erst mal ein Käffeli zu uns nahmen, genauer einen Renversé. Danach auf der...
Publiziert von kopfsalat 27. Mai 2012 um 21:06 (Fotos:25)
Jura    
7 Jul 12
DADAisme à Séprais - l'art et le milan royal
... auf dem Gempenhochplateau oder auf dem Bruderholzliesse sich natürlich auch spazieren gehen, mit anschliessendem Abendessen in allernächster Nähe. Beide Destinationen sind aber hoch frequentiert und fallen sofort sonntags aus dem Raster. Die Fahrt durchs Laufental Richtung Kanton Jura schafft die nötige Distanz –...
Publiziert von Henrik 14. Juli 2012 um 13:52 (Fotos:8)
Waadt    
12 Jul 12
Balade gourmande - Le restaurant fermera ses portes définitivement
... ziellos (umhergehen, reisen) sagt man so auf die Schnelle. Noch ist der Mittagstisch nicht generiert. Ich stehe an der Strassenbahnkreuzung (z’Basel wurd me sage, ych warte uffs Drämmli) der Linie 1 mit der Linie 6 – Quizfrage für z. B. Felix? An dieser Haltestelle gibt es auch alle paar Minuten eine Alternative – in...
Publiziert von Henrik 13. Juli 2012 um 16:38 (Fotos:19)
Davos   T2  
8 Okt 02
Zum TuTen nach Monstein II
Jatzmeder-Monstein-Station Wiesen An diesem herrlichen Herbstmorgen fuhren wir mit der Rinerhorn-Seilbahn von Davos-Glaris zur Bergstation Jatzmeder hinauf. In der Nacht hatte es schon Frost gegeben, die Wiesen waren reifbedeckt. Wir liefen auf etwa gleichbleibender Höhe am Hang entlang. Unterwegs waren ab und an einige...
Publiziert von lainari 15. Juli 2012 um 14:31 (Fotos:7)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
25 Aug 12
Über neue Wege auf neue Gipfel - von der Martlspitze auf das Ebner Joch
Ich habe alles versucht, dass ich nicht auf die Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter gehen muss. Im Beruf gab es keine Samstag- oder Sonntagarbeit. Also musste ich doch noch kurzfristig nach Tirol fahren. Bei der Anreise ist mir dann ein Gespräch mit meiner Schwägerin eingefallen. Sie empfahl mir über den "Schützensteig"...
Publiziert von joe 28. August 2012 um 13:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
31 Jan 13
In Kemmeriboden wartet eine Meringue auf uns
Wetter gut, alles gut, so könnte man die heutige Tour auf einen kurzen Nenner bringen. Aber es war mehr. Nach den anstrengenden Schneeschuhtouren der letzten Tage sollte es heute etwas Ruhiges sein und mit einem guten Essen gekrönt werden. Auf die Idee der heutigen Tour bin ich durch einen Bericht von Seeger hier gekommen....
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2013 um 19:31 (Fotos:28)