Nov 24
Emmental   T3 WT5  
8 Jan 00
Hohgant - Furggengütsch 2196,9m
EIN BERNER BERG MIT DEM ALTER VON 40000000 JAHREN. Das Hohgant-Gebiet ist ein grossräumiges Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Pflanzen. Man kann hier zahlreiche lohnenswerte Wanderungen unternehmen, besonders wenn man sich für Geologie, Biologie oder Urgeschichte interessiert. Der Hohgant entstand nähmlich aus einem...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 22:59 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Mai 28
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Okt 9
Mittelwallis   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 15
Appenzell   T3  
11 Okt 13
Hikr-Treff 2013 und "Expedition" auf den Roslenfirst
Ein früher und heftiger Wintereinbruch hat der Wandersaison vorläufig ein abruptes Ende bereitet. Perfektes Timing - denn schliesslich hat es fast schon Tradition, dass am Hikr-Treff im Oktober durch nassen Herbstschnee gestapft wird (z.B.hier oder hier)! Freitag, 11.10.2013 Nachdem nevada und Ich arbeitsbedingt erst am...
Publiziert von marmotta 14. Oktober 2013 um 00:15 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Appenzell   T1  
11 Okt 13
Hikr-Treff 2013: Ein Wintermärchen
Da eigentlich schon alles zum Hikr-Treffen geschrieben wurde, möchte ich mich hiermit bei den Organisatoren und allen Teilnehmern für das gesellige Wochenende im winterlich verschneiten Alpstein bedanken!!! Schön war's! Bis hoffentlich im nächsten Jahr!
Publiziert von nevada 15. Oktober 2013 um 20:29 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 16
Appenzell   T2  
13 Okt 13
Hikr-Treffen 2013: Sonntag, Tour mit Prachtswetter
Wir laufen am Samstagmorgen ab der Kastenbahn die schneebedeckteAlpstrasse durch das Brüeltobel hoch und wundern uns, dassAutos diese Steigung bewältigen können. Oben beim Plattenbödeli hat Krokus Lust auf einen Kaffee. Also kehren wir ein, Zeit haben wir ja genug. Drinnen ein sehr langer Tisch, rundum besetzt mit Hikrs! Was...
Publiziert von CampoTencia 15. Oktober 2013 um 23:59 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
13 Okt 13
Hikr-Treffen 2013, Sonntag: Bollenwees, Alp Sigel, Zahme Gocht, Plattenbödeli, Brülisau
Nachdem am Vorabend die beiden Rettungsleute für überlegenswerten Gesprächsstoff, die vielen anwesenden Hikr’s für eine gemütliche Runde gesorgt hatten, sind es am Sonntagmorgen um halb acht doch etwas weniger, und vor allen Dingen, frisch ausgeruhte Bergfreunde, welche sich im Berggasthaus Bollenwees zum Frühstück...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2013 um 20:41 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Appenzell   T2  
11 Okt 13
HIKR-Treff 2013 - ein Rück-, Hin- und Ausblick
Der diesjährige HIKR-Treff ist nicht ins Wasser, dafür in den Schnee gefallen. Daher waren auch die Tourenmöglichkeiten recht eingeschränkt. Wir und ein paar andere haben es (nebst Zu- und Abstieg von und nach Brülisau) bei einem gemütlichen Ausflug zum Plattenbödeli bewenden lassen. Aber eine Schnee-Bar haben wir...
Publiziert von MaeNi 15. Oktober 2013 um 15:02 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Okt 18
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Hikr-Treff 2013 im winterlichen Alpstein
Ein tolles Wochenende mit einer aufgestellten Hikr-Schar liegt hinter uns. Perfekt von Seeger und seinen Helfern vorbereitet, lief alles nach Plan, nur den frühzeitigen Wintereinbruch von dieser Woche konnte auch er nicht verhindern. Das Wetter ließ aber sonst kaum zu wünschen übrig, wenn es gestern früh vorübergehend...
Publiziert von alpstein 13. Oktober 2013 um 20:35 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 24
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Roslen- / Saxer First (Hikr-Treffen 2013)
Da beim diesjährigen Hikr-Treffen abermals der Winter hereinbricht, sind keine ambitionierten Touren möglich. Eine Gruppe bleibt im Clubheim, eine andere wandert durch den Schnee zum Plattenbödeli. marmotta, WoPo1961, Becks und ich beschliessen dem Roslen- / Saxer First einen Besuch abzustatten. Anfänglich noch mit Jacke,...
Publiziert von carpintero 21. Oktober 2013 um 22:31 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
11 Okt 13
what a surprise: HIKR-Treffen 2013
11.10.2013 Die angekündigte Kaltfront hatte ganze Arbeit geleistet. Als ich am Freitag Morgen aus dem Postbus bei der Talstation der Kastenbahn stieg, traf ich carpintero und wir traten den Weg hinauf zum Clubheim Fälensee gemeinsam an. Der Weg durch das Brüeltobel war zugeschneit, Spuren jedoch vorhanden. Unterweg trafen wir...
Publiziert von Mo6451 13. Oktober 2013 um 17:55 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Okt 29
Appenzell   T2 WT2  
13 Okt 13
HIKR-Treffen 2013 – ein herzliches Dankeschön
Drei Tage und 2 Nächte waren bis über 30 HIKR’s zu Gast im Appenzellerland. Genaueste Vorbereitungen wurden durch den plötzlichen Schneeeinbruch über den (Schnee-)Haufen geworfen. Doch damit kam die Geselligkeit absolut nicht zu kurz. Mitintendanten warenbarna10, munggaloch, und sherpa mit Sylvia. Tüchtig mitgeholfen haben...
Publiziert von Seeger 25. Oktober 2013 um 19:23 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Okt 1
Mittelwallis   T2  
27 Sep 14
Heido - die lange und schöne Community-Suonenwanderung
Weil ich in einigen Stunden schon wieder Richtung Vinschgau entschwinde, ist mein Bericht umgekehrt proportional zur Länge der diesjährigen Community Suonenwanderung. Das Wesentliche in Kürze: Route: Giw - Gibidumsee - Gibidumpass - Ochsenlägerhütte - Oberes Fulmoos - Pt. 2483 - Bistinepass - Blatte - Simplonpass...
Publiziert von laponia41 28. September 2014 um 16:51 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 14
Nidwalden   T4-  
12 Okt 14
Mini-Hikr-Treff mit Tour über den Oberbauengrat
Auf HIKR lernt man nicht nur interessante Tourenziele kennen, sondern auch Freunde, mit denen man gerne unterwegs ist. So hatte es dieses Wochenende endlich geklappt, der Einladung von Fraroe‘s Rösly und Franz an den schönen Vierwaldstättersee zu folgen. Aus den zahlreichen Vorschlägen für eine gemeinsame Tour, durften wir...
Publiziert von alpstein 13. Oktober 2014 um 16:47 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Nov 24
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Mittelwallis   T3  
26 Jul 15
Niwärch und Undra - Communitywanderung 2015
Die Community Suonen/Bisses hat das Privileg, in ihren Reihen einen wahren Experten zu haben. gerberj ist der Autor des Wanderbuches Wandern an sagenhaften Suonen.Seine Homepage www.suone.chist eine Fundgrube für alle, die sich für Suonen interessieren. Mit ihm wird die alljährliche Community-Suonenwanderung immer zu einem...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2015 um 13:03 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 12
Luzern   T3  
10 Nov 15
Schwändiliflue
Inspiriert von Chaeppi's Bericht treffe ich den Autor natürlich im Bus von Schüpfheim nach Flühli, sodass er mir noch ein paar wertvolle Tipps geben kann. In Flühli gibt's für mich zuerst einmal einen Kaffee, bevor ich Chaeppi's Tipp befolge und im "U" bei der U-förmigen Erschliessungsstrasse auf 820m auf dem ehemaligen...
Publiziert von kopfsalat 11. November 2015 um 19:44 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 25
Unterwallis   T2  
23 Jul 16
Bisse du Levron - eine Hikr Première
Zitat aus dem Bericht der Communitywanderung 2015: Im Chleebodi schauen wir alle sehr befriedigt auf eine schöne Wanderung zurück und planen schon die nächste. 2016 fahren wir nach Verbier, übernachten in der Cabane de Mont Fort und begehen am zweiten Tag die Bisse du Levron. Gesagt, getan. Am 16. Juli fuhr ich nach...
Publiziert von laponia41 25. Juli 2016 um 15:37 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)