Okt 8
Glarus   T6-  
6 Okt 16
Rundtour Fanenstock 2235m und Foostock 2611m
Das Gebiet zwischen Fanenstock und Foostock bleibt dank der ausgeprägten Südexposition lange schneefrei und eignet sich deshalb - trotz der stattlichen Höhe - vorzüglich für Herbstwanderungen. Es dominieren grosszügige Weideflächen, die fast überall unschwierig begehbar sind. Aber am schönsten ist ohnehin der lange...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2016 um 17:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 7
Albulatal   T6 ZS+ IV  
5 Okt 16
Pulver gut am Piz Ela
Längere ÖV Tages-Bergtour mit Bergbuddy. Überschreitung vom Piz Ela via SE-Grat. Runter via "Normalweg" Westflanke im dunkeln, Schnee, Eis und Schotter. "Not"-Übernachtung in der Chamonas d'Ela Mit dem ersten Zug ging es nach Preda. Noch in der Dunkelheit stiegen wir in der klaren und kühlen Morgenluft um 7:00 Uhr los...
Publiziert von tricky 7. Oktober 2016 um 17:38 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
29 Sep 16
Alpstein #2: Wagenlückenspitz - Marwees - Freiheit - Hundstein - Widderalpstöck
Der gestrigeAuftakthatte mir über 2200 Aufstiegsmeter beschert. Das wird heute nicht nötig sein, starte ich meinen Streifzug durch die mittlere Alpstein-Kette doch bequem vom Berggasthaus Alter Säntis. So wartet zum Auftakt erstmal ein längerer Abstieg zur Meglisalp, gewürzt mit dem Abstecher zum Wagenlückenspitz. Nachher...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Appenzell   T6 II  
28 Sep 16
Alpstein #1: Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Hängeten - Bösegg - Säntis
Prolog: Ein Traum geht in Erfüllung, drei Tage Bergsteigen im zentralen Alpstein. Für Voralpen-Aficionados wie mich gibt es kaum eine schönere Gegend in der Schweiz. Der Schwerpunkt soll auf wenig begangenen Gipfeln und Routen liegen, ergänztmit einigen Klassikern. Besondere Erwähnung verdienen natürlich auch die...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T6  
22 Sep 16
Tierberg via Nordflanke und Bockmattli
Inspiriert durch den Bericht Rund um und auf den Tierberg (1989 m) via Haubitzli von PStraub wollte ich eigentlich den Tierberg bzw. das Bockmattli über das Haubitzli besteigen. Allerdings verpasste ich den Einstieg derart, dass es mich gescheiter dünkte, ca. 300 m westlich vom Gipfel des Tierbergs auf dessen Grat zu steigen....
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
14 Sep 16
Dejenstock via Planggen
Der Bericht Varianten am Dejenstock 2021 m von PStraub kann getrost als Referenz angesehen werden. Dort sind die verschiedenen Routen auf den Dejenstock umfassend beschrieben.   Von Rhodannenberg laufe ich auf der Asphaltstrasse zuerst etwas abwärts, Richtung Glarus. Ich passiere die Brücke, die sich auf der rechten...
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
8 Sep 16
Wändlispitz via Schäferweg und Südostgrat
Als Grundlage für diese Tour diente mir der Bericht Fluebrig-Trilogie (Wändlispitz, Turner, Diethelm) von Bombo. Die Bilder und der GPS-Track halfen mir den Einstieg zum Schäferweg zu finden.   Als ich beim Ochsenboden aus dem Postauto steige, spricht mich ein älterer Herr in Alltagskleidung und Halbschuhen an und...
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 30
Glarus   T6 WS  
30 Sep 16
No volveré - Ruchen-Mürtschen-Querüberschreitung Ost - West
Kaum eine Route wurde in HIKR häufiger erwähnt (zB. hier) und doch noch nie beschrieben als die ominöse R. 1028 auf den Ruchen Mürtschen via Ostflanke. So habe ich mich heute aufgemacht, um zu beweisen, dass diese Ost-West-Überschreitung machbar ist. In "La Hija del Mariachi"* singt Rosario "No volveré" (Ich werde...
Publiziert von PStraub 30. September 2016 um 18:10 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Locarnese   T6-  
20 Sep 16
Via Alta della Verzasca
Tag 1: Mornera --> Capanna Borgna 8.1km, 1103hm Aufstieg, 544hm Abstieg, 6.20h Zustieg via Bellinzona (Monte Carasso) mit der Seilbahn nach Mornera Mit der Seilbahn in Mornera angekommen führt der Weg stetig aber gemütlich bergauf im Wald. Den Klettersteig lassen wir links liegen und können ihn nach einer Stunde von oben...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:01 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 29
Glarus   T6  
30 Aug 16
Brünnelistock Südgrat mit Abstieg über die Gumperroute
Adrian3614 ist es zu verdanken, dass die T6-Welt eine Route über den Brünnelistock Südgrat kennt. Anders als Adrian wissen wir, dass die Route durchwegs gangbar ist, entsprechend entspannt können wir die Sache angehen. Ich vermute mal, der wackere Erstbegeher hatte damals andere Gefühle... Brünnelistock Südgrat (T6):...
Publiziert von ossi 29. September 2016 um 21:40 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 27
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Uri   T6 WS II  
14 Sep 16
Bächenstock 3011m und Zwächten 3079m
Der Herbst steht vor der Tür. So zog es mich an diesem letzten Sommertag ein weiteres Mal Richtung Hochalpen, genauer ins Meiental. Der Bächenstock erhält das ganze Jahr hindurch regelmässig Besuch, ohne überlaufen zu sein. Im Sommer bietet er eine tolle, einfache Hochtour. Wobei, sehr bald wird man den Gipfel als...
Publiziert von Bergamotte 19. September 2016 um 17:27 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T6-  
12 Sep 16
Rund um und auf den Tierberg (1989 m) via Haubitzli
Mit dem Haubitzli hatte ich noch eine Rechnung - sprich Begehung - offen. Zweimal hatte ich abbrechen müssen, einmal im Abstieg, einmal im Aufstieg. In der Zwischenzeit haben ossi hier und RomanP hier die Route begangen und beschrieben. Es ist ja eine durchgehende Wanderroute geplant, auf welcher man den Kanton Glarus...
Publiziert von PStraub 12. September 2016 um 20:11 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Sep 11
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Sep 2
St.Gallen   T6  
23 Aug 16
Vom Schafberg zum Federispitz
Die Eröffnung der Alpinwandersaison 2016! Schafberg-Federispitz: www.hikr.org/tour/post103301.html Skitour Schafberg, Via Glöbeli: www.hikr.org/tour/post105333.html Die T6-Saison beginnt spät, aber immerhin beginnt sie. Zum Aufwärmen ist mir eine bereits bekannte Tour gerade recht, zumal es kaum etwas Schöneres...
Publiziert von ossi 2. September 2016 um 13:25 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 31
Kaiser-Gebirge   T6- II  
25 Aug 16
Karlspitzen - Überschreitung vom Hohen Winkel zum Ellmauer Tor
Nachdem ich hier schon mehrfach sehr hilfreiche Anregungen und Ideen erhalten habe, möchte ich mich nun mit einer Aufstiegsvariante revanchieren, die ich lediglich im alten AV-Führer beschrieben gefunden habe (koasakrax hat diesen Weg hier auch schon erwähnt). Als ich 2012 die Karlspitzen das erste Mal bestiegen hatte, kam...
Publiziert von relaxfex 31. August 2016 um 15:41 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Aug 30
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 29
Frutigland   T6- WS  
26 Aug 16
Altels 3629m
Als wir vor drei Wochen gemütlich zum Hotel Schwarenbach wanderten, war's um mich geschehen: Der Altels hatte mich in seinen Bann gezogen. Der Gipfel mit seiner riesigen Nordwestabdachung dominiert das gesamte Kandertal und überstrahlt aus vielen Perspektiven gar das vergletscherte, höhere Balmhorn gleich nebenan. Nach kurzer...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2016 um 14:29 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 26
Rätikon   T6- II  
23 Aug 16
Tilisuna Schwarzhorn Überschreitung
Das Tilisuna Schwarzhorn musste Paul wegen streikenden Begleitern schon einmal abbrechen, daher freut es mich umso mehr, dass wir das diesmal erfolgreich bezwingen konnten. Zum Aufwärmen nahmen wir noch den Tschaggunser Mittagspitz mit, wo wir in Sonnenaufgangsstimmung frühstücken konnten, da Paul ausnahmsweise einmal sehr...
Publiziert von MatthiasG 26. August 2016 um 15:16 (Fotos:37 | Geodaten:1)