Jul 12
St.Gallen   T6+  
4 Jul 17
Sächsmoor durch die Ostwand
Wohl dieeinfachste Route durchdiese finstere Wand. Der Sächsmoor ist wirklich nicht der ideale Berg, um ins gehobene Alpinwandern einzusteigen. Selbst die Normalroute (T6)durchs Schuttcouloir, spätermit fussbreiter Querung und Aufstieg zum Gipfelgrat hält trotz Sicherungsmöglichkeiten die eine oder andere klitzekleine...
Publiziert von ossi 12. Juli 2017 um 19:33 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 6
Luzern   T6+ III  
16 Jun 17
Chulmchrachen - Tomlishorn Nordwand - Widderfeld Nordostkante
Der Chulmchrachen funktioniert auch dann, wenn es NICHT regnet. Vergleichsbericht: www.hikr.org/tour/post38862.html Tobi hat mich einst bei Dauerregen durch den Chulmchrachen getrieben wie der Hirtenhund seine Schafe. Im Nachhinein gesehen eine eher wenig vernünftige Sache, ist der Chulmchrachen angesichts seiner Form und...
Publiziert von ossi 6. Juli 2017 um 07:16 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Jun 29
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jun 28
Uri   T6+  
23 Jun 17
Gitschenberg - Gitschen Ostflanke - Gitschen - Gitschentor (nicht ganz) - Gitschenberg
Lieber Tobi als Globi. Wobei Globi auch ein ganz lustiger Kerl istund selbst für zehnjährige Kinder noch einen gewissen Unterhaltungswert besitzt. Vielleicht wäre Globi mit seinem gelben Schnabel ein durchaus valabler T6-Partner, mindestens würde man ihn im Gras schneller finden als Tobi mit seinem grünen Shirt....
Publiziert von ossi 28. Juni 2017 um 21:10 (Fotos:24 | Kommentare:11)
Jun 25
Appenzell   T6 ZS- II  
23 Jun 17
Altenalptürme Ost-West
Die Altenalptürm Überschreitung im Alpsteinvon Ost nach West. Von den drei unterscheidbaren Gipfeln sind nur deren zwei vermessene Punkte, welche auf der Landeskarte kotiert sind. Sie werden Östlicher (ohne Höhenangabe), Mittlerer (höchster) und Westlicher (2019 m) Gipfel genannt und sind miteinander durch Grate verbunden....
Publiziert von tricky 25. Juni 2017 um 14:09 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 14
Glarus   T6 5c  
10 Jun 17
Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen
Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit...
Publiziert von tricky 14. Juni 2017 um 08:38 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jun 11
Schwyz   T6-  
8 Jun 17
Fluebrig-Trilogie
Eine Beschreibung der Überschreitung des Wändlispitzes ist dem Bericht Wändlispitz via Schäferweg und Südostgrat zu entnehmen.   Vom Ochsenboden gelange ich durch den Wald zu den Hütten von Unterwand. Hinter der oberen der beiden Hütten erfreue ich mich an Sibirischen Schwertlilien, die auf dem feuchten Boden...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2017 um 22:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 6
St.Gallen   T6  
30 Mai 17
Gamschopf Nordgrat, Schwarzchopf Ostflanke und Unghüür
Die Schwarzchopf Ostflanke war nicht geplant. Ein "zufälliger" Blick in den Kessel zwischen den Scherenspitzen und dem Schwarzchopf genügt bereits, da schlägt der berüchtigte T6-Hammer zu und prügelt das letzte bisschen Verstand aus meiner Grosshirnrinde. Schnell wird klar, dass durch diese morastig-nasse, feuchtbiologische,...
Publiziert von ossi 6. Juni 2017 um 18:29 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 5
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Jun 3
Schwyz   T6- III  
2 Jun 17
Brennaroute
Bergtour mit Dina und Eli vom Wägitalersee über die Brenna-Route und runter via Schmelzi. Wetterbericht ist etwas unentschlossen wegen dem Gewitter. Wir gingen früh los. Das Wetter prächtig schön, gegen Nachmittag vermehr Quellwolken, aber ohne Gewitter. Aufstieg ab der Bockmattlihütte, zum Glück im Schatten, den schon...
Publiziert von tricky 3. Juni 2017 um 10:35 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 31
Schwyz   T6 II  
28 Mai 17
Muotathal's Finest
Auch wenn heute allerhand Gipfel bestiegen werden, gilt das Hauptaugenmerkt für einmal weniger dem Ziel als dem Weg dorthin. Tatsächlich kombiniere ich an diesem prächtigen Sommertag eine Auswahl der schönsten Routen nördlich des Muotathals: Gämsstafel, Druesberg Südkante, Forstbergband, Tritt und Sprengzugweg. Einen...
Publiziert von Bergamotte 31. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 20
St.Gallen   T6  
17 Mai 17
Gonzen via Mittelband
Als Vorlage für diese Tour diente mir der Bericht Gonzen über Follaplatten, Blechtonnen Westgrat-Gonzen Mittelband von ossi, der eine hervorragende Beschreibung der Route enthält. Den Worten in der Einleitung sowie dem Fazit aus ossis Bericht stimme ich uneingeschränkt zu. Die Route über das Mittelband ist landschaftlich...
Publiziert von carpintero 20. Mai 2017 um 14:39 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 6
St.Gallen   T6  
16 Dez 16
Schafberg Ost-Südostgrat und weiter zum Federi
Linotti hatte ihn einst beschrieben, seither ist es in der hikr-T6-Szene um den Ost-Südostgratruhig geworden. Eigentlich erstaunlich, sieht erwähnter Grat von Unterchäseren aus gesehen doch recht markant aus... Ab Unterbütz oder wahlweise Unterchäseren wird der Grat über eine steile Grasflanke in mehr oder weniger...
Publiziert von ossi 6. Mai 2017 um 18:55 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Apr 17
St.Gallen   T6 II  
8 Apr 17
Schär-Südgipfel via Nordgrat
Entlang dem eingezwängten Dürrenbach erreiche ich bald die Abzweigung zur Alp Jöggelisberg. Durch den Wald gelange ich zur Hütte und lege eine kurze Pause ein. Anschliessend folge ich der Pfadspur, die unter den Felswänden des Schär-Nordgipfels zur Scharte zwischen den beiden Gipfeln des Schärs führt (Bild 1, Bild 2,...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 27
Berchtesgadener Alpen   T6 III  
10 Sep 16
Traumtour Watzmann-Ostwand (Berchtesgadener) und Überschreitung
Dreimal stand die Ostwand schon auf meinem Plan. Zweimal Wetter, einmal absagender Tourenpartner. Beim vierten Mal sollte es endlich gelingen! Die Zeit war für uns alle mehr als reif, die Wand zu durchsteigen. Die Wetterprognosen stimmen, einige Stunden eher Feierabend schenken einige Stunden mehr Schlaf. Erst Mitternacht...
Publiziert von alpensucht 27. Februar 2017 um 00:46 (Fotos:26)
Jan 15
Berner Voralpen   T6+ S- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Publiziert von jfk 15. Januar 2017 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Jan 9
Schwyz   T6- II  
2 Nov 16
Lauiberg - Mieserenstock - Höch Hund - Chläbdächer
El Classico im hinteren Sihltal. Das darf man nur tun, wenn man sich seiner Sache ist...Die tiefe Wolkenbasis verspricht perfekte Sichtverhältnisse bis etwa 50m. Selbst bei Routenkenntnissen wird diese an sich einfach zu findende Grattour mit Trittspuren und nur tiefem "Verhauerquotienten" zum Orientierungslauf. ossi steht...
Publiziert von ossi 9. Januar 2017 um 15:18 (Fotos:16)
Jan 7
Glarus   T6 WS II  
25 Jul 14
Der höchste Schwyzer und das dümmste Schaf
Um ehrlich zu sein, habe ich mein Projekt 26 in den letzten zwei Jahren etwas aus den Augen verloren. Häufig schienen mir andere Projekte gerade attraktiver oder dann wollte es mit den Verhältnissen oder dem richtigen Tourenpartner nicht klappen.Mit den Besteigungen von Piz Bernina und Rheinwaldhorn zwischen Weihnachten und...
Publiziert von jfk 7. Januar 2017 um 15:39 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Jan 4
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 20
Schwyz   T6 ZS III  
30 Sep 16
Überschreitung Chilchberge - Höch Turm
Grandiose Überschreitung in einer wunderschönen Gebirgslandschaft! Tobi ruft mich zu sich in den wilden Westen auf eine gemeinsame Tour. Natürlich bin ich clever genug, mich zuerst in den seriösen Dokumentationen über die Verhältnisse dort zu informieren: Winnetou, Spiel mir das Lied vom Tod, Zorro. Schnell wird klar,...
Publiziert von ossi 20. Dezember 2016 um 22:16 (Fotos:24 | Kommentare:4)