Sep 28
Glarus   T6 S IV  
27 Sep 18
Mürtschen-Durchschreitung N-S
Nach der Auskundschaftung vom Schijenstock, vor zwei Tagen, bin ich völlig überzogen von einer Überschreitung des Mürtschen, so ein prächtiger Berg. Anfahrt Mit dem Auto nach Filzbach, wo ein Schild zur Talalp verweist, nach oben bis zur Alp gefahren. Leider war es ein misslicher Start, da ich das erste mal auf der Talalp...
Publiziert von DonMiguel 28. September 2018 um 11:27 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Sep 21
Glarus   T6 III  
20 Sep 18
Vom Talboden auf den Rautispitz direkt durch die Ostwand
Schon oft habe ich die Wände am Wiggis beim Vorbeifahren angeschaut. Als ich dann hier, auf Hikr, von "älteren Herren" gehört habe die erzählen sie seien in jungen Zeiten direkt durch die Wiggiswand, hat es mich gepackt. Mit Justus habe ich dann ein Gleichgesinnter gefunden der mich mit seinen gesammelten Bilder unterstützt...
Publiziert von DonMiguel 21. September 2018 um 11:44 (Fotos:40 | Kommentare:17)
Sep 20
Freiburg   T6 II  
17 Sep 18
Über die Fochsenflue auf den Chörblispitz
Fochsenflue (1975m) - Chörblispitz (2103m). Der Chörblispitz ist ein schöner Gipfel auf dem Grat um den Breccaschlund und befindet sich zwischen Fochsenflue und Combigabel. Der einfachste Zugang führt auf einem nicht markierten Wanderweg von der Chörbli durch die SE-Flanke, die anspruchsvolleren über den N- und...
Publiziert von poudrieres 20. September 2018 um 20:19 (Fotos:43)
Sep 14
Uri   T6+ III  
12 Sep 18
Abenteuerliche Überschreitung von Alpler Torstock und Schächentaler Windgällen
Eigentlich hatte ich das Projekt Alpler Torstock vor längerem ad acta gelegt. Zu anspruchsvoll erschien mir die Begehung der wenig bekannten, eindrücklichen Trutzburg im Schächental, die fast nur noch über Sportkletterrouten erreicht wird. Doch nach ma90in94s erfolgreicher Begehung im 2016 kam wieder Bewegung ins Projekt und...
Publiziert von Bergamotte 14. September 2018 um 15:36 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 13
Glarus   T6 II  
11 Sep 18
Rossstock - Rad - Bösbächistock - Vorder Gassenstock
Der scheinbar endlose Sommer erlaubt mir einen weiteren Saisonhöhepunkt in den Glarner Alpen: die Kombination von "Rossgrat" und Rüchigrat. Oder anders formuliert: die Überschreitung von Rossstock, Rad und Bösbächistock als Tagestour. Das ist wildes, landschaftlich spektakuläres Gelände - Tiefblicke und Einsamkeit...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2018 um 14:10 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 10
St.Gallen   T6+ II  
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf
Als eigenständiges Ziel werden die Fulfirstchöpf kaum je besucht. Wer aber die Alviergruppe möglichst konsequent überschreiten möchte, kommt um sie nicht herum. Alternativ könnte man sie nordseitig durchs Loch umgehen, wie das Polder erst kürzlich gemacht hat. Die Schwierigkeiten im Bereich der brüchigen Köpfe bewegen...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2018 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
9 Sep 18
Vorderglärnisch Westflanke direkt und Fryfad
Nach meinen letzten Touren fühle ich mich bereit für den Fryfad, nicht wegen der Ausdauer oder Können sondern wegen der Psyche. Dabei hänge ich noch ein anderes Projekt vorn an, das ich in keinem Führer und auch nicht im Internet gefunden habe. Justus hat hier eine grosse Vorleistung erbracht, ohne diese hätte ich mich wohl...
Publiziert von DonMiguel 10. September 2018 um 12:38 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Sep 6
Glarus   T6 ZS III  
4 Sep 18
Auf Umwegen zum Bächistock
Eigentlich sollte es eine Roundtour werden, jedoch spielt mir das Wetter einen Streich. Gestartet beim Hintersaggberg, Auto beim Bach abgestellt wo der Weg Richtung Vorderschlattalpli beginnt. Hintersaggberg-Vorderschlattalpli (T3) Ein normaler T3 Weg führt nicht immer eindeutig bis zur Alp, auf dem Weg trifft man immer...
Publiziert von DonMiguel 6. September 2018 um 09:39 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Aug 28
Glarus   T6-  
12 Aug 18
Mürtschenstock Ruchen
Obwohl die Sesselbahn schon läuft und das Personal vor Ort ist, dürfen wir erst Punkt acht Uhr einsteigen. Von der Bergstation Habergschwänd wandere ich zuerst auf dem Wander-, später auf dem Bergwanderweg zur Alp Hummel. Die Älplerin warnt mich freundlicherweise, bevor sie ihre Geissen zu sich ruft. Auf rund 1670 m ü. M....
Publiziert von carpintero 28. August 2018 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Aug 23
Uri   T6- III  
22 Aug 18
Ruederstock 2550m - Sewenzähne - Sewenstock 2820m
Meine Werbung für die Sewengruppe verhallt bis anhin ungehört, so darf ich mich weiterhin alleine an den unzähligen Gipfeln im Gebiet versuchen. Heute ist die Reihe an der wilden Kette, welche direkt hinter der Sewenhütte einsetzt und erst auf dem Bächenstock ihr Ende findet. Mit Ausnahme von letzterem sind die unzähligen...
Publiziert von Bergamotte 23. August 2018 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 16
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 12
Freiburg   T6 II  
11 Aug 18
Aus dem Vallon des Fornis über den Vanil d'Orseire
Laubspitz (1804m) - Vanil d'Orseire (2012m). Die Vanils des Raveires südwestlich des Maischüpfenspitzes stehen im Schatten der bekannteren Dents Vertes auf der anderen Talseite des Vallon des Fornis (ohne Namen auf der LK). Zwischen Laubspitz und Maischüpfenspitz lässt sich der Grat der Vanils des Raveires durchgehend...
Publiziert von poudrieres 12. August 2018 um 18:42 (Fotos:51)
Aug 6
Freiburg   T6 II  
5 Aug 18
Von der Jansegg auf den Maischüpfenspitz
Maischüpfenspitz / Vanil d'Arpille (2085m). Vom Schopfenspitz aus kann man gut eine schöne Gratlinie bewundern, die vom Pertet y Tsamo - einem Übergang zwischen Jauntal und Valsainte - zum Maischüpfenspitz führt. Ein Gipfel ohne markierten Normalweg verspricht stets Gipfeleinsamkeit und einen eher anspruchsvollen Zu-...
Publiziert von poudrieres 6. August 2018 um 20:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Aug 1
Locarnese   T6 II  
29 Jul 18
Corona di Redorta 2804 m
Die Corona di Redorta ist für mich kein "normaler" Tessiner Berg, sondern war schon seit Jahren Sehnsuchtsziel. Das liegt an verschiedenen Umständen: Der Berg ist über keine Route durch einen Weg erschlossen, er ist selbst im einfachsten Fall mindestens eine T5-Tour, es gibt keine supergünstig gelegene Hütte und vom Tal aus...
Publiziert von basodino 1. August 2018 um 15:41 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Jul 31
Locarnese   T6- II  
28 Jul 18
Via Nicola Balestra - halbwegs
Im letzten Jahr war ich mit Tourinette bereits am gleichen Ort und mit ähnlicher Planung unterwegs. Dieses Mal sollte es endlich mit der Via Nicola Balestra klappen. Wobei das Wetter ähnlich unsicher daher kam. Den Aufstieg zur Cap. Cognora und die Überlegungen zur Tour sind an anderer Stelle bereits beschrieben. Also...
Publiziert von basodino 31. Juli 2018 um 15:29 (Fotos:59)
Jul 28
Allgäuer Alpen   T6- III  
26 Jul 18
Torkopf-Überschreitung
Die Torkopf-Überschreitung gilt als reizvolle Halbtagestour für erfahrene Berggänger und ist bereits reichlich behikrt, sodass ich mich im Besteigungsbericht vornehmlich persönlichen Eindrücken sowie aktuellen Verhältnissen widmen werde. Um nicht eine empfindliche Geldstrafe ins Phrasenschwein zahlen zu müssen erspare ich...
Publiziert von frmat 28. Juli 2018 um 21:05 (Fotos:18)
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6-  
26 Jul 18
Kreuzberg II
Eine hervorragende Beschreibung der Route auf den Kreuzberg II findet man im Bericht Kreuzberg II von Bergamotte.   Nachdem ich mir ein Billett am Automaten gekauft habe, gondle ich mit der neuen Staubernbahn in die Höhe. Während es in Zürich morgens um 6 Uhr immer noch sehr warm war, ist es hier oben angenehm...
Publiziert von carpintero 28. Juli 2018 um 18:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Schwyz   T6-  
19 Jul 18
Ochsenchopf via Ostgrat
Dem Ufer des Wägitalersees entlang wandere ich nach Hinterbruch und wechsle dort vom Wanderweg auf den Bergwanderweg Richtung Mutteristock. Weil der Anmarsch ziemlich lange ist, picknicke ich auf knapp 2000 m ü. M. direkt neben dem Bergwanderweg. Anschliessend traversiere ich weglos durch eine eindrückliche Karstlandschaft...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2018 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)