Fluebrig-Trilogie


Publiziert von carpintero , 11. Juni 2017 um 22:53.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 8 Juni 2017
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Östliche Sihltaler Alpen 
Zeitbedarf: 8:30
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m
Strecke:15 km / siehe GPS-Track
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Studen SZ, Ochsenboden
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Studen SZ, Ochsenboden
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Eine Beschreibung der Überschreitung des Wändlispitzes ist dem Bericht *Wändlispitz via Schäferweg und Südostgrat zu entnehmen.
 
Vom Ochsenboden gelange ich durch den Wald zu den Hütten von Unterwand. Hinter der oberen der beiden Hütten erfreue ich mich an Sibirischen Schwertlilien, die auf dem feuchten Boden gedeihen. Anschliessend gelange ich über die Rampe, dessen unterstes Stück mit einer Leiter überwunden wird, auf den Rücken des Wändlispitzes. Auf dem Grasrücken entdecke ich ein Schneehuhnpaar, die Henne ist offensichtlich am Brüten und bewegt sich deshalb kaum. Noch unterhalb des Gipfels beobachte ich zudem eine Gämse, die sich davonmacht. Auf dem Gipfel lege ich eine Pause ein und fotografiere den obligaten Schwalbenschwanz. Anschliessend steige ich über den luftigen Südostgrat hinunter und treffe bei Punkt 1950 auf den offiziellen Bergweg.
 
Ich folge dem Bergweg Richtung Diethelm zu den Felsen unterhalb des Gipfels. Ab hier ist der Weg weiss-blau-weiss markiert und eine Tafel weist auf die alpinen Gefahren hin. Zu Beginn hat es eine kurze Leiter, danach sind teilweise Ketten und Drahtseile angebracht (Bild). Nach kurzer Zeit sowie einer Plauderei unterwegs befinde ich mich auf dem Gipfel des Diethelms und halte Mittagsrast.
 
Nach dem Mittagessen statte ich dem Turner einen kurzen Besuch ab und steige später auf der Nordostseite bequem über Schneefelder ab. Über den Fläschlipass gelange ich durch einen lichten Wald zurück zum Ochsenboden.

Tourengänger: carpintero
Communities: T6


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 II
13 Aug 22
Fluebrig Quartett · ᴅinu
T6
12 Jul 21
Fluebrig-Quartett · mb4
T4
20 Aug 20
Fluebrig · gurgeh
T3+ I

Kommentar hinzufügen»