T5
Berner Voralpen   T5 III  
26 Okt 06
Sigriswilergrat integral
Das Sigriswiler Rothorn ist ein sehr beliebter Wandergipfel. Der lange Grat weist aber noch viele weitere Erhebungen auf, die nur sehr selten besucht werden. Die Gratroute weist einige kurze Schwierigkeiten auf, die aber umgehbar sind. Start in Sigriswil und dem Wanderweg entlang bis P. 1255 (Falle). Hier steigt man in die...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2007 um 19:17 (Fotos:1 | Kommentare:4)
T6-
Berner Voralpen   T6- II  
1 Aug 17
Über den N-Grat auf den Gantrisch
Gantrisch (2175m) - Bürglen (2165m) - Birehubel (1850m). Auf Nordseite des Gantrisch mit ihren grossen Parkplätzen und der Nähe zu Bern findet man die Bergeinsamkeit nur abseits der grossen Wege. Angenehm kurz sind dagegen die Zustiege zu den Gipfeln mit ihrer bekannt schönen Aussicht über das Simmental ins Berner...
Publiziert von poudrieres 1. August 2017 um 16:55 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T6- I  
5 Aug 17
Über den N-Grat auf den Ochse
Chline Ochse (2036m) - Ochsen (2189m) - Gemsflue (2154m) - Bürglen (2165m). Ob nun der Ochse das Stadtberner Matterhorn ist, das sei einmal dahingestellt. Dass schon der Zustieg über den Normalweg nicht einfach ist, davon zeugt eine Gedenktafel unter dem Gipfel. Durch die Verbindung des Zustiegs über den Nordgrat mit...
Publiziert von poudrieres 5. August 2017 um 18:22 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T6-  
29 Aug 17
Gantrisch via Nordgrat und Bürgle via Bürglegrat
Mit der ersten ÖV-Verbindung fahre ich auf den Gurnigel zur Wasserscheidi. Zu Beginn folge ich dem Bergwanderweg, der zum Leiterepass führt, verlasse ihn aber bald Richtung Gantrisch-Nordgrat. Vom Fuss des Nordgrates steige ich den feuchten, moosigen Grashang steil hinauf und überwinde die brüchigen Felsstufen (Bild 1, Bild...
Publiziert von carpintero 2. September 2017 um 15:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6- II  
8 Jun 22
Rund um den Seebergsee
Viel zu selten kam ich heuer zum Bergsteigen. Und angesichts des bevorstehenden Niesentreppenlaufs wäre auch diese Woche Zurückhaltung angesagt. Aber ich bin kein Spitzensportler und darf deshalb getrost dem Lustprinzip folgen. Dafür halte ich mich bei den Höhenmetern im Zaum. Hierfür eignet sich diese Grattour über...
Publiziert von Bergamotte 11. Juni 2022 um 17:14 (Fotos:30)
Berner Voralpen   T6-  
26 Mai 23
Morgenberghorn ab Interlaken
Drei Grate führen aufs Morgenberghorn, diesen formidablen Aussichtsberg am oberen Thunersee. Die markierten Routen über den NW- und SSE-Grat werden fleissig begangen, der NE-Grat hingegen wenig bzw. nur dessen oberster Teil (Leissiggrat). Die Fortsetzung über den Därliggrat und den Abendberg wird meist ignoriert - zu unrecht!...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2023 um 18:12 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6- II  
29 Jun 23
Rothorn 2410m & Chalberhöri 2095m
Spontan konnte ich heute den Morgen frei nehmen, also Griff in die Kiste mit den vorbereiteten Halbtagestouren. Da schlummern doch noch zwei Diemtigtaler Perlen! Während das Gebiet bekanntlich sehr beliebt ist, verirren sich im Sommer nur wenig (Rothore) bzw. kaum (Chalberhöri) Besucher hier hoch. Dank Anfahrt ins Würzi erspart...
Publiziert von Bergamotte 30. Juni 2023 um 14:43 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T6
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 04
Nünenen und Chrummfadenfluh
Überschreitung der Nünenen von Ost nach West Vom Berghaus Gurnigel via Nünenenalp und Leiterenpass auf den Schwalmerepass. Über Pfadspur den ersten Felsaufschwung des Nünenen Ostgrates in der äusserst steilen und sehr exponierten Südflanke umgehen (etwas heikel). Anschliessend durchwegs dem Grat...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 02:57 (Fotos:2)
Berner Voralpen   T6 II  
29 Jul 04
Ochsen und Bürglen via Gemsgrat
Ochsen, Gemsgrat und Bürglen. Start im Schwefelbergbad. Über steile Grashänge direkt zum Chli Ochsen. Weiter durch eine kleine Felsscharte und ein Couloir zum Gipfel des Ochsen (T4). Kurzer Abstieg auf dem markierten Bergweg. Anschliessend Einstieg in den Gemsgrat, wo bereits nach kurzer Zeit ein brüchiges...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 03:17 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T6 II  
29 Jun 08
Vom Ochsen zum Bürglen über den Gämsgrat
Ossis Alpin Reise in den Westen erster Tag: Aufwärmtour über den Gämsgrat   Von Feneks Tatendrang inspiriert und voller Erwartung, ob wir denn Augen wie Traktorräder kriegen oder eher ein breites Grinsen aufsetzen würden, versuchten wir uns am Gämsgrat ;). Um der Tour eine persönliche...
Publiziert von ossi 12. Juli 2008 um 21:32 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T6 IV  
28 Sep 08
Seefeld-Sigriswilergrat
Zwischen Emmental, Thuner- und Brienzersee liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld mit mehreren grossen Karrenfeldern, das sich ideal zum Wandern eignet: der Horizont ist weit, die Aussicht unerschöpflich, der erdig-herbe Duft der herbstlichen Alpenrosen- und Heidelbeerstauden berauschend, und die Gedanken sindfrei. Die...
Publiziert von lorenzo 30. September 2008 um 16:36 (Fotos:18)
Berner Voralpen   T6 II  
2 Jun 12
Sigriswilgrat - Über die Ralligstöck zum Rothorn
Ralligstöck - Spitzi Flue (1658m) - Merra (1954m) - Sigriswiler Rothorn (2051m). Die Bergkette nördlich des Thuner Sees bietet beides: Richtung Norden Blicke ins Mittelland und Richtung Süden auf die Berner Hochalpen. Der Weg führt zunächst über saftige Weiden nach Wilersallmi - mit Ausblicken ins Frutigland und ins...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2012 um 09:09 (Fotos:33)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Jun 12
Niesengrat Fortsetzung: Schmelihore, Honiese und Wyssi Flue
Nach ein paar Touren auf den Niesen und der Überschreitung des Niesengrates bis zum Mäggisserehore, war es an der Zeit, diesem Grat weiter Richtung Adelboden zu folgen. Das schöne Sommerwetter, Steinadlerbeobachtung und gute Verhältnisse bescherten dieser Tour das Prädikat "to remember". Route Start bei der Hst....
Publiziert von bacillus 17. Juni 2012 um 09:47 (Fotos:18)
Berner Voralpen   T6 WS III  
4 Jul 12
Niesengrat TOTAL – leider NEIN
Ein lange gehegtes Projekt soll endlich Wirklichkeit werden: die Überschreitung des gesamten Grates vom Niesen bis zum Hahnenmoospass. Der ideale Zeitpunkt ist nun gekommen: eine Vollmondnacht und ein langer Tag so kurz nach der Sonnenwende. Doch leider spielte das Wetter wieder mal nicht mit… Mit der letzten ÖV-Verbindung...
Publiziert von Tobi 6. Juli 2012 um 23:35 (Fotos:42 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 L II WS  
10 Aug 14
Dem Tier aufs Hore gelaufen
In Zeiten der Gleichberechtigung geht es nicht an, über fünfzig mal auf dem einen Gipfel und kein einziges mal auf dessen Nachbarn zu stehen. Das Wiriehore, quasi einer meiner Hausberge, ist dank seiner leichten Erreichbarkeit ganz klar in vorteilhafter Position, während das Tierlaufhore mit seinem schroffen Gipfelaufbau eher...
Publiziert von Maisander 12. August 2014 um 01:19 (Fotos:17)
Berner Voralpen   T6 III L  
12 Aug 14
Schwalmere SW-Grat
„Wennd nid sicher bisch, chersch um. Sicher isch gschiider!“ Der Zweifel steht mir wohl ins Gesicht geschrieben, als ich mich zur ausgesetzten Scharte hinter dem Britterehöreli vortaste. Kurz zuvor erreichte den Gipfel mit zwei anderen Bergsteigern. Sie machen einen erfahrenen Eindruck, lassen aber die Finger vom Weiterweg...
Publiziert von Maisander 15. August 2014 um 19:00 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   T6 II L  
19 Okt 14
Schwalmere: eine Umarmung in düsterer Umgebung
Anmutig streckt die Schwalmere ihre beiden Gratarme dem Unterland entgegen. Die Idee ist, den NNW-Grat im Aufstieg und den SW-Grat im Abstieg zu begehen und sich somit quasi von der Schwalmere umarmen zu lassen. Von "anhaltender Anstrengung in einer düsteren Umgebung" ist im SAC-Führer zu lesen. Genau das richtige für einen...
Publiziert von Maisander 20. Oktober 2014 um 00:49 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jun 15
Gantrisch Nordgrat
Gutes T6-Wetter. Zustieg zum eigentlichen Gratbeginn nicht ideal gewählt: Wäre besser und schöner gewesen schon vorher auf den Zustiegsgrat aufzusteigen und auf diesem horizontal zu queren, als von links über einen steilen Hang, zumal ich da die Steigeisen noch nicht montiert hatte und auch den Pickel nicht rausgeholt hatte....
Publiziert von Clariden 11. Juni 2015 um 22:27 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T6 II  
22 Jul 15
Gantrisch - Ochsen
Die Vielfältigkeit der Region Gurnigel - Gantrisch fasziniert immer wieder. Vom gemütlichen Spaziergang bis zu Wänden in die sich nur jfk wagt ist hier alles zu finden. Heute wollte ich einmal den oberen Teil der Skala ausprobieren. Da aber ab 14 Uhr Gewitter angesagt waren, musste es etwas Kurzes sein. Meine Wahl fiel auf den...
Publiziert von Rhabarber 22. Juli 2015 um 23:07 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   T6 ZS III  
21 Jun 15
Es xüürelet...
...es xüürelet, es geit ä chüele Wind... Am längsten Tag des Jahres treffen wir auf der Überschreitung Bodezehorn-Landvogtehorn-Gsür auf Bedingungen, die eher auf die kalte Jahreszeit schliessen lassen. Alles andere als ideal, um eine Rekotour zum Pièce de Resistance der Niesenkette zu unternehmen. Aber alles war so schön...
Publiziert von Maisander 12. August 2015 um 22:42 (Fotos:14 | Kommentare:4)