Aug 30
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Glarus   T6- II  
8 Nov 15
Brünnelistock via Gumper
Die Berichte Brünnelistock Südaufstieg von Delta und Brünnelistock (2133 m) von Süden von alpinos sowie dieses Bild von justus, welches die Route im felsigen Gipfelbereich vom Brünnelistock zeigt, dienten mir als Grundlage.   Als ich beim Sulzboden eintreffe und meine Bergschuhe schnüre, begibt sich zu meinem...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 14
Mürtschenstock - Ruchen 2441m
ENDLICH EINMAL AUF DEM MÜRTSCHENSTOCK. Eigentlich wollte ich schon seit Jahren einmal den Ruchen, den höchsten der Mürtschenstöcke, besuchen. Irgendwie war ich aber immer anderswo unterwegs oder die Bedingungen am Ruchen waren schlecht so dass ich einen anderen Berg vorzog. Zeit wurde es ausserden, dass ich mit Oli...
Publiziert von Sputnik 8. September 2014 um 19:44 (Fotos:38)
Jul 8
Glarus   T6 S- V  
1 Jul 14
Fronalpstock (2124m) über den Nordostgrat
Mit drei im Wandbuch eingetragenen Begehungen in den letzten gut zwanzig Jahren dürfte die Route über den Nordostgrat auf den Fronalpstock als nicht extrem Überlaufen gelten. Es verwundert also nicht, dass man hier kaum Begehungsspuren, keinerlei Wegzeichen, angebrachte Sicherungen und dergleichen mehr findet. Von losem Fels...
Publiziert von ossi 8. Juli 2014 um 12:05 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 2
Glarus   T6 S- 5a  
1 Jul 14
Glarner Fronalpstock via NO-Grat
Unter der Woche eine kleine Tour im Glanerland, so mein Wunsch. Nach dem durchforsten meiner Projekte und unter Hikr, fand ich den Grat vom Fronalpstock. Einen Bericht von ossi und eine gestellte Frage meinerseits ob der Nord/Ost Grat mittlerweile von Hikr gemacht wurde, kam ein Nein und die Idee diese Kante doch gemeinsam zu...
Publiziert von tricky 2. Juli 2014 um 12:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 31
Glarus   T6 II  
31 Mai 14
Trotz Nebel: Firzstock-Ostwand
Da wollte ich etwas für den Tourismus tun und hatte die Route durch die Firzstock-Ostwand in Führer mit T5 bewertet. Doch statt vieler begeisterter Nach-Begehungen erntete ich dafür nur Häme. Das habe ich (seufz) auch verdient.   Geplant war natürlich alles anders. Oder besser gesagt, gar nichts. Denn trotz guter...
Publiziert von PStraub 31. Mai 2014 um 18:10 (Fotos:16)
Okt 6
Glarus   T6 WS II  
3 Okt 13
Glärnisch-Trilogie als Überschreitung
Selbst wenn sich die höchsten Gipfel anderswo finden, der Glärnisch bildet das unbestrittene Zentrum der Glarner Alpen. Jeder Zürcher kennt das Vrenelisgärtli und bewundert seinen Schneehut von der Quaibrücke oder dem Uetliberg aus. Eine der lohnendsten Touren im Gebiet - ja in den Glarner Alpen überhaupt - bildet die...
Publiziert von Bergamotte 6. Oktober 2013 um 15:55 (Fotos:48 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 9
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 13
Überschreitung Bös Fulen (2802m)
Die Begehung des Bös Fulen erfolgt meist "durch das Band". Die Attraktivität dieser Route dürfte hinlänglich bekannt sein. So folgt auf das eher mühselige Schuttband der lohnende NE-Grat, welcher Kraxelspass und Tiefblicke vereint. Genauso lohnend - aber weniger bekannt und etwas anspruchsvoller - präsentiert sich die...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2013 um 22:16 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Vreneli via Guppengrat
Schon seit ich das erste mal auf dem Vreneli gewesen war und vom Guppengrat Berggänger kamen, konnte ich das fast nicht glauben das man da hoch kommt. Da wollte ich natürlich auch mal hoch. Ich wollte die ganze Strecke von 2580hm von Schwanden hinauf an einem Stück. Mit Lüchi habe ich den Idealen Partner gefunden. Wir wäre...
Publiziert von tricky 31. Juli 2013 um 23:23 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Dez 12
Glarus   T6 III  
24 Jul 12
Richisau-Redertenstock-Mutteristock und Ochsenchopf über den Ostgrat
Den Mutteri von Süden rocken...auch ein Lebensgefühl. Der Glarnerführer hält mit der Tour "153" gleich zwei Varianten bereit, wie man durch die steile Südflanke aufs Karstplateau am Mutteri gelangt. Grund genug, sich die Sache genauer anzusehen. Zustieg zur Mutteristock Gipfelwand: Richisau-Oberlängenegg. Nun über den...
Publiziert von ossi 12. Dezember 2012 um 15:24 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jul 1
Glarus   T6 II  
30 Jun 12
Brünnelistock (2133m) & Rossalpelispitz (2075m) ab Oberseetal (über R. 139)
Die gesamte Ostflanke zwischen Brünneli- und Redertenstock ist steil und abweisend. Einige wenige Routen werden vereinzelt begangen. Sie alle bleiben dem passionierten Alpinwanderer und Runsenfetischisten vorbehalten: weglos, ausgesetzt, rauh. Mit R. 139 wage ich mich heute an eine hikr-Erstbegehung. Aufgrund der Gluthitze...
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2012 um 18:14 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 15
Glarus   T6 WS+ III  
14 Jun 12
Erotisches Erlebnisse bei der Fridlispitz-Wageten-Brüggler-Chöpfenberg Tour
Nach langem Regen endlich die ersten schönen Tage. Hoch hinaus ist ja leider noch nicht möglich wegen dem Schnee. Da wir letzte Woche beim Bockmattli Klettern waren und das Wochenende die schon lange Geplante 2-Tages Bergtour machen werden. Entschloss ich mich kurzfristig die Ost-West Überquerung von Ziegelbrücke nach...
Publiziert von tricky 15. Juni 2012 um 12:23 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 5
Glarus   T6 WS III  
2 Dez 11
Direktüberschreitung Wageten - Brüggler Ostgrat
Die logische Linie über dem Schwändital… Ich fand’s schon immer seltsam, keine Informationen zu haben über diesen aus dem Unterland leicht erreichbaren, deutlich sichtbaren und gewiss genussreich zu kletternden Grat. Die Gelegenheit schien günstig, den Wageten sowie den Brüggler Ostgrat nun endlich einem Praxistest zu...
Publiziert von ossi 5. Dezember 2011 um 21:14 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Nov 7
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Nov 3
Glarus   T6 III  
3 Nov 11
Vorder Glärnisch Überschreitung S-N
Schöne Bergtour im Glärnisch Gestein. Mit viel Tiefsicht auf Glarus, Netstal und Klöhntal. Die Wegfindung ist einfach, meine neu gesetzten Steinmänner sollten dabei helfen. Ein Plan oder GPS dabei zu haben ist aber nicht verkehrt. Einsame herbstliche aber warme Tour, obwohl ein anderer Wanderer im gleichen Bus war wie ich, und...
Publiziert von tricky 3. November 2011 um 21:28 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Glarus   T6 II  
10 Sep 11
Wer findet den Leiterberg (2669m)?
Trotz seiner stattlichen Höhe findet sich weder auf hikr.org noch auf gipfelbuch.ch eine Sommerbegehung des Leiterbergs. Auch pstraub hat in seinem Alpinführer wenig schmeichelnde Worte für die "trostlose Schutthalde" übrig, die "nur von Elm aus gesehen wie ein richtiger Berg aussieht". Das alles erscheint mir suspekt, ein...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2011 um 17:38 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jul 4
Glarus   T6 WS II  
3 Jul 11
Vrenelisgärtli Guppengrat
Das Vreneli über den Guppengrat von Schwändi in weniger als 6 Stunden Marschzeit rauf und runter – eine schnelle und anspruchsvolle Konditionstour im Glarnerland Der Guppengrat hat sich auf Hikr zu einem absoluten Klassiker gemausert. Mittlerweile beschreiben Dutzende Berichte die Route, welche absolut zu recht als...
Publiziert von Delta 4. Juli 2011 um 14:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 27
Glarus   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 15
Glarus   T6 ZS- III  
13 Sep 09
66% Mürtschenstock-Überschreitung (Stock-Fulen)
Wilde, rauhe und urchige Alpinwanderung und -kraxlerei über Stock und ... Fulen! Nachdem ich heute den detaillierter Tourenbericht meines Mitgängers ossi lesen durfte, da war mir schnell mal klar - diesem gibt es wahrlich nichts mehr hinzuzufügen. Was soll ich also noch die wertvolle Zeit der Leserschaft...
Publiziert von Bombo 15. September 2009 um 21:01 (Fotos:29)