Jan 17
Emmental   WT2  
16 Jan 13
Emmentaler Brückenweg Teil 1: Von Kemmeribodenbad nach Schangnau im Winter
Vier Stunden Hinfahrt – Vier Stunden Schneeschuhstapfen – Vier Stunden Rückfahrt konnten mich nicht zurückschrecken, das lange vorbereitete Projekt „Emmentaler Brückenweg“ an die Hand zu nehmen. Um es vorweg zu nehmen: Die gedeckten Holzbrücken von Schangnau sind mehrheitlich in den letzten Jahrzehnten erbaut worden....
Publiziert von Seeger 17. Januar 2013 um 01:08 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Jan 13
Berner Voralpen   WT2  
13 Jan 13
Überschreitung des Stäckhütteghürn
Stäckhütteghürn (1706m). Mit den Aufhellungen ist das ja immer so eine Sache. Ich bin schon eine Stunde unterwegs, als eine nette Wetter-Dame im Radio erzählt, man verpasse nichts und könnte noch im Bett bleiben - alles grau und wenig Aussicht auf Besserung. Viele Talbewohner konnten sich folgerichtig einer...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2013 um 16:41 (Fotos:22)
Jan 9
Frutigland   WT3  
9 Jan 13
Ammertespitz (2613m) Schneeschuhe einlaufen
Heute werden unsere neuen Schneeschuhe eingeweiht. Dazu fahren wir auf die Engstligenalp. Nach einem Startkafi montieren wir die Dinger und machen uns auf den Weg durch die Ebene Richtung Ammertenpass. Im Schönbüel, bevor es richtig aufwärts geht, kehrt Heidi um und ich gehe alleine weiter aufwärts. Dass man auf dem flachen...
Publiziert von beppu 9. Januar 2013 um 20:50 (Fotos:20)
Berner Jura   WT2  
6 Jan 13
Chasseral 1607m, wieder einmal..........
.....haben wirdie Route von le Cerisier aus gewählt. Die gefällt uns sehr gut, es geht vielfach der Gratkante entlang mit schöner Aussicht über das heutige Nebelmeer. Die Strasse zur Met. Chuffort wird im Winter vor Eintritt in den Wald zu einem kleinen Parkplatz geräumt. Eine Weiterfahrt ist von hier aus nicht möglich....
Publiziert von Baldy und Conny 9. Januar 2013 um 20:33 (Fotos:10)
Jan 6
Simmental   WT2  
6 Jan 13
Hundsrügg. Das erste Mal auf Schneeschuhen
Unsere erste Schneeschuhwanderung. Das heisst, ein bisschen Erfahrung hatte ich schon. Vor ca 37 Jahren musste ich einige Mal in einem gescheckten Tenu so dusslige Holzbretter an die Schuhe binden, welche sie Schneeschuhe nannten. Diese Geh-Erfahrung damals war so überzeugend, dass für mich das Thema Schneeschuhe eigentlich...
Publiziert von beppu 6. Januar 2013 um 23:17 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Berner Jura   WT2  
5 Jan 13
Chasseral - von Métairie zu Métairie
Vor Jahren erzählte mir ein Bern-Jurassier von seiner regelmässigen sonntäglichen Wanderung am Chasseral. Die Route schien mir seltsam, berührte sie doch keine einzige markante Erhebung und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Plötzlich wurde mir klar: das war ein gigantischer Pintenkehr vom Métairie zu Métairie, in...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2013 um 10:14 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 4
Berner Voralpen   WT2  
28 Dez 12
Vom Jaunpass zum Hundsrügg
Die Wettervorhersage war nicht so gut. So suchen wir uns eine relativ kurze Tour. Die Wahl fällt auf den Hundsrück. Die Tour ist abwechslungsreich, nicht zu lang und nicht schwierig. Von Jaunpass aus gehen wir südlich, queren die Loipe und steigen entlang der Piste gemütlich hoch. Bei der Bergstation geht es weiter südlich...
Publiziert von bulbiferum 4. Januar 2013 um 13:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 1
Frutigland   WS  
29 Dez 12
Lämmerenhorn 2806m / Steghorn 3146m (nach Lämmernhüttenzustieg)
Lämmerenhorn 2862m Steghorn 3146m mit Hüttenzustieg   Für Skitouren ist zur Zeit die Schneedecke nicht in allen Regionen gleich optimal, was allerseits bekannt ist. Auf der Suche nach einer optimalen Lösung entscheiden wir uns, das wären Patrizia, Harald und ich, das Lämmerengebiet mit einem Besuch zu beehren....
Publiziert von Lulubusi 1. Januar 2013 um 14:39 (Fotos:36)
Dez 31
Jungfraugebiet   WT4  
31 Dez 12
Auf die Höji Sulegg und über die Gumma wieder hinab
Höji Sulegg (2413m). Auch wenn die Lobhornhütte erst im Januar öffnet, ist die Höji Sulegg schon jetzt einen Besuch wert: Vom Gipfel geniesst man schöne Ausblicke auf die Bergketten des Lütschen- und des Lauterbrunnentals. Anders als beim Bonhomme du Tsapi gestern erreiche ich die Licht-Schattengrenze schon auf 2000m...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2012 um 17:12 (Fotos:31)
Dez 29
Simmental   WT3  
29 Dez 12
Winterwanderung auf's Niderhore
Niderhore (2078m). Auch im Dietigtal hat sich der Winter weit zurückgezogen. Erst im Meniggrund finden wireine geschlossene Schneedecke. Vom letzten Parkplatz an der Mautstrasse kann man eine schöne Schneeschuhwanderung unternehmen, die ohne technische Schwierigkeiten auf's Niderhore führt. Nach einem kurzen...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2012 um 19:18 (Fotos:19)
Dez 12
Emmental   WT3  
11 Dez 12
Nächtliche Schneeschuhwanderung auf den Napf
Um 2000 Uhr starte ich zu meiner Abendtour auf den Napf. Der Himmel ist sternenklar: am Horizont leuchtet mir freundlich der Orion entgegen! Dementsprechend ist es auch bitterkalt: beim Start in Luthern Bad zeigt das Thermometer minus 9°C. Bei Mittler Ey steige ich in die Schneeschuhe. Ich folge dem Sommerwanderweg Richtung...
Publiziert von TomClancy 12. Dezember 2012 um 19:38 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 9
Simmental   WT2  
9 Dez 12
Endlich wieder auf grossem Fuss: Schneeschuhtour im Diemtigtal
Der anhaltende Schneefall der letzen Tage steigerte meine Unternehmenslust schier ins Unermessliche. Ich kanns kaum mehr erwarten, endlich wieder über Stock und Stein zu steigen, resp. durch den Schnee zu stapfen. Doch hält das Fussgelenk? Macht meine inzwischen wohl praktisch inexistente Kondition mit? Und ein...
Publiziert von Mel 9. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Dez 2
Simmental   WT2 L  
1 Dez 12
auf den Stand: beste Verhältnisse zum Beginn der Ski-Schneeschuh-Saison
Toll, wie exakt auf den Samstag, den 1. Dezember, die weisse Pracht eingesetzt hat und Wetter vom Besten angesagt ist – ein früher Saisonbeginn unter optimalen Vorzeichen ist garantiert … Lange fahren wir unter der Wolkendecke durch, bevor sich etwa bei Zwischenflüh der blaue Himmel zeigt. Doch beachtlich frostig...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2012 um 17:25 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Dez 1
Berner Jura   T3 WT4  
1 Dez 12
Durch die winterliche Combe Grède
Combe Grede. Auf jurabernois.ch liest man "Die Combe Grède ist ein extrem ruhiges und wildes Naturschutzgebiet. Die fast senkrechten und für uns kleine Menschen eindrücklichen Felswände sind die Heimat von Gämsen, Füchsen, Murmeltieren und vielem mehr. Auch für geübte Wanderer zählt der Aufstieg zu den...
Publiziert von poudrieres 1. Dezember 2012 um 19:41 (Fotos:25)
Mai 15
Jungfraugebiet   L WT4  
14 Mai 12
Walcherhorn 3693m
Die Jungfrauregion gehört für mich persönlich zu den schönsten Landschaften der Schweiz. Immer wieder zieht es mich dorthin. Meine zwei freien Tage wollte ich nutzen, um dort noch einige Gipfelpendenzen zu erledigen. Geplant hatte ich eine Schneeschuhtour aufs Walcherhorn, den Kranzzberg und das Louwihorn. Nach langer...
Publiziert von chaeppi 15. Mai 2012 um 17:47 (Fotos:26 | Kommentare:14)
Apr 9
Frutigland   WT3  
9 Apr 12
Durch das Bächlital auf's Sattelhore
Sattelhore (2376m). Zwischen abziehender Kaltfront und heranziehender Warmfront bot sich heute ein kleines Fenster für eine nicht allzu lange Tour. Kein Gedanke also das mächtige Ärmighorn zu erreichen, jedoch vom Giesigrat einen Blick zu riskiereren, das sollte schon machbar sein. Und so steige ich durch das...
Publiziert von poudrieres 9. April 2012 um 18:16 (Fotos:16)
Apr 3
Simmental   WT3  
18 Feb 12
Über Turnen und Pfaffen
Turnen (2079m) - Pfaffen (1943m). Die Tour ist eine nicht allzu lange und sonnige Runde am Eingang des Diemtigtals. Sie wird idealerweise im Frühwinter gegangen, wenn die südseitigen Hänge noch verschneit sind. Es bestehen viele Möglichkeiten, die Tour zu verlängern oder zu verkürzen. Durch die weichen...
Publiziert von poudrieres 3. April 2012 um 20:25 (Fotos:21)
Apr 2
Frutigland   WT4  
1 Apr 12
Vom Tschingelsee auf den Bundstock
Bundstock (2756m). Im SAC-Schneeschuh-Tourenführer erwähnen die Autoren den Bundstock als "Hardcore"-Alternative zum Chistihubel. Starten muss man aktuell noch am Parkplatz am Tschingelsee und zu Fuss nach Griesalp aufsteigen. Wem der Weg für einen Tag zu weit ist, kann auch vom Berggasthaus Golderli aus starten. Schon...
Publiziert von poudrieres 2. April 2012 um 21:38 (Fotos:21)
Mär 31
Simmental   WT5  
31 Mär 12
In Windeseile auf das Albristhorn
Albristhorn (2763m). Eine winterlicher Gipfel in der Nähe sollte es sein und so fiel meine Wahl auf einen nicht zu unrecht beliebten Skitourengipfel, bei dem es gleich zur Sache geht. Und trotzdem musste ich den Gipfel eine gute Weile lang mit niemandem teilen. Alle Skitouristen wählten den Aufstieg durch den steileren...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 17:53 (Fotos:17)
Saanenland   WT4  
25 Mär 12
Von der Geltenhütte auf den Arpelistock
Geltenhütte (2002m) - Arpelistock (3035m). Nach dem Aufstieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Zusammen mit ein paar Skitouristen steigen wir durch Rottal auf. Alsbald verlässt uns eine Gruppe Richtung Geltenhon. Wir queren eine grosse Schneedüne und erreichen alsbald den...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 15:25 (Fotos:28)