Walcherhorn 3693m


Publiziert von chaeppi Pro , 15. Mai 2012 um 17:47.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:14 Mai 2012
Hochtouren Schwierigkeit: L
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 710 m
Abstieg: 450 m
Strecke:7.8km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:SBB Interlaken Ost - Jungfraubahn Jungfraujoch
Zufahrt zum Ankunftspunkt:wie oben
Unterkunftmöglichkeiten:Mönchsjochhütte
Kartennummer:Swiss Map 25

Die Jungfrauregion gehört für mich persönlich zu den schönsten Landschaften der Schweiz. Immer wieder zieht es mich dorthin. Meine zwei freien Tage wollte ich nutzen, um dort noch einige Gipfelpendenzen zu erledigen. Geplant hatte ich eine Schneeschuhtour aufs Walcherhorn, den Kranzzberg und das Louwihorn.

Nach langer Bahnfahrt bin ich ich kurz vor 11 Uhr beim Ausgang des Phinxstollen auf dem Wanderweg zur Mönchsjochhütte losmarschiert. Dort habe ich dann die Schneeschuhe angezogen, da auf dem Ewigschneefäld weit und breit keine Spur sichtbar war. Der Gletscher ist momentan sehr gut eingeschneit und war problemlos zu begehen. Nach einem längeren Abstieg folgt dann unterhalb der Felsen eine ziemlich steile und lange Querpassage im Aufstieg zum Walcherhorn. War der ganze Aufstieg bis jetzt windgeschützt, hat mich der Wind auf dem Gipfel fast umgehauen. An ein aufrechtes gehen war nicht mehr zu denken. Obwohl es dort gemütliche Felsen zum rasten hätte, bin ich sofort wieder bis zu einer windgeschützten Mulde abgestiegen.

Zurück zur Mönchsjochhütte mehr oder weniger entlang meiner Aufstiegsspur. Der lange Gegenanstieg fährt dann aber doch noch ein wenig in die Schenkel. Auf alle Fälle war ich bei dem zunehmden Wind nicht unglücklich als ich die Hütte erreichte.

Die Wettervohersagen für den Folgetag waren dann nicht gerade sehr vielversprechend. Die Windstärke sollte noch mehr zunehmen. So beschloss ich dann die Situation am nächsten Morgen neu zu beurteilen. Nach einem gemütlichen Hüttenabend in der mit nur 14 Gästen besetzten Hütte, hatte ich dann eine relativ ruhige Nacht mit nur zwei Mittschläfern in einem Zehnerzimmer.

In den frühen Morgenstunden bin ich dann erwacht als der Wind immer mehr an der der Hütte rüttelte. Ein Blick aus dem Fenster hat mir gereicht um mich neu zu organisieren. Bei solcher Windstärke hört bei mir das Vergnügen auf. So beschloss ich auf direktem Weg zurück zum Jungfraujoch zu marschieren, und mit dem ersten Zug die Heimreise anzutreten. Nur schon der 30 minütige Fussweg von der Hütte bis zum Stolleneingang hat mich in meinem Entschluss bestätigt.

Trotzdem ich nicht alle geplanten Gipfel erreichte, waren es zwei wunderschöne Tage in hochalpiner Umgebung.

Tourengänger: chaeppi
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
25 Mai 17
Walcherhorn (3692m) · أجنبي
L
28 Mär 21
Walcherhorn 3692m · Bombo
WT4
9 Nov 20
Walcherhorn, 3692m · Linard03
WS+ II
18 Aug 23
Hochtour ab Mönchsjochhütte zur Jungfrau mit dramatischem... · Steppenwolf (Born to be wild)
WS II WS+
ZS II
10 Sep 11
JUNGFRAU 4158m · Wolfenstein
T4 WS+ II
8 Jun 07
Mönch · Erli

Kommentare (14)


Kommentar hinzufügen

laponia41 hat gesagt:
Gesendet am 15. Mai 2012 um 18:19
Gratuliere zu dieser phantastischen Tour und dem eindrücklichen Bericht. Erinnert mich sehr an eine Jungfrau-Tourenwoche und an den Skitourenleiterkurs in der Konkordiahütte. Jungfrau, Mönch, Trugberg, Kranzberg, Grosses und Kleines Grünhorn, Grosses Fiescherhorn und das Fiescher Gabelhorn haben wir damals bestiegen. Schöne Erinnerungen rufst du da in mir wach!

Liebe Grüsse
Peter


chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Mai 2012 um 18:30
es waren halt wie immer im Jungfraugebiet zwei herrliche Tage. Allerdings hat der Wind heute meine Schnerzgrenze überschritten. Zwei Skitürlerer die auch in der Hütte übernachtet haben, versuchten trotzdem einen Aufstieg auf die Jungfrau. Ob sie es geschafft haben weiss ich nicht. Irgendwie bin ich über das Alter hinweg, wo ich mir alles antun muss;-))

LG, Peter

Gelöschter Kommentar

chaeppi Pro hat gesagt: RE:Kompliment für den
Gesendet am 16. Mai 2012 um 09:15
es war wirklich wunderschön.

Gruess, chäppi

alpstein hat gesagt: Herzliche Gratulation
Gesendet am 15. Mai 2012 um 20:01
Hallo chaeppi,

eine tolle Tour hast Du da hingelegt und ebensolche Fotos präsentiert. Schade, dass es am zweiten Tag nicht mehr mit einem Gipfel geklappt hat, aber die laufen ja nicht davon.

LG Hanspeter

chaeppi Pro hat gesagt: RE:Herzliche Gratulation
Gesendet am 16. Mai 2012 um 09:18
ja die werden schon noch auf mich warten. Schade ist nur dass die Anreise halt immer sehr lang ist.

LG chäppi

bidi35 hat gesagt: ganz tolle Fotos...
Gesendet am 15. Mai 2012 um 20:24
...hast du da gemacht.
Auch wenns nicht ganz geklappt hat...doch eine eindrückliche Leistung...gratuliere.
Und...erzwänge bringt ja nüt!!!

LG Bidi

chaeppi Pro hat gesagt: RE: ganz tolle Fotos...
Gesendet am 16. Mai 2012 um 09:20
erzwänge tu ich gar nichts mehr. Vieleicht klappts das nächste Mal;-))

LG chäppi

Linard03 hat gesagt:
Gesendet am 16. Mai 2012 um 07:36
Gratulation zu der schönen Tour, auf welcher Du herrliche Fotos geschossen hast!
Das Walcherhorn als Schneeschuh-Tour habe ich eigentlich auch schon länger auf meiner Liste ...
LG, Richard

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2012 um 09:24
die Tour ist bestens für Schneeschuhe geeignet. Ich hatte zwar die Steigeisen dabei, musste sie aber bei den hervorragenden Schneeverhältnissen nie benutzen.

LG chäppi

CarpeDiem hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2012 um 18:26
Herzlichen Dank für diese Idee. Hätte nie gedacht, dass das mit Schneeschuhen möglich ist.
Aber dann sollte man einen solchen Traumtag erwischen. Die Bilder sind phantastisch und man spürt beim Anschauen den Wind nicht ;-)))

Gruss, Anne-Catherine

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2012 um 06:13
Ohne Wind wäre es schon etwas gemütlicher gewesen. Aber so hab ich mal wieder richtig die Kraft der Natur gespürt...

LG, chäppi

Felix hat gesagt:
Gesendet am 21. Mai 2012 um 20:51
diese deine Tourenidee nehme auch ich gern auf - und gratuliere dir v.a. herzlich zu deinem glanzvollen, wenn auch etwas anstrengendem, Unternehmen!

lg Felix

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Mai 2012 um 08:12
danke Felix. Die Tour kann ich dir nur empfehlen. Sie ist für Schneeschuhe bestens geeignet. Als Skitour wohl eher weniger. Eine lange Abfahrt gibts halt nicht. Man darf jedoch nie vergessen, dass man sich auf einem Gletscher befindet.

vg, chäppi


Kommentar hinzufügen»