Vom Jaunpass zum Hundsrügg


Publiziert von bulbiferum , 4. Januar 2013 um 13:40.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen
Tour Datum:28 Dezember 2012
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m

Die Wettervorhersage war nicht so gut. So suchen wir uns eine relativ kurze Tour. Die Wahl fällt auf den Hundsrück.  Die Tour ist abwechslungsreich, nicht zu lang  und nicht schwierig.
 
Von Jaunpass aus gehen wir südlich, queren die Loipe und steigen entlang der Piste gemütlich hoch. Bei der Bergstation geht es weiter südlich über eine ca 500m lange Ebene bis Oberenegg Läger 1721. Von hier aus sieht man schon die Fahne des Skihauses Gruyère beim Punkt 1800. Den Hang kann man je nach Gusto direkt oder in Kehren bewältigen.
 
Hat man das Skihaus auf dem Grat erreicht ist der weitere Verlauf der Route klar. Einfach immer auf dem Grat bleiben. Es geht immer ein wenig auf und ab. Vom Punkt 1926 mit Kreuz ist fast die ganze Route einzusehen. Der Wind bläst sehr kräftig und treibt aufgewirbelte Schneewolken über den Grat. Stellenweise hat es ordentliche Wechten, an denen der Wind beharrlich weiter werkelt. Der letzte Hang am Hundsrück sieht aus der Ferne ziemlich steil aus. Aber wie so oft ist alles halb so wild, wenn mal einmal drin steht. Den Gipfel haben wir bei diesen Bedingungen für uns alleine. Aber auch wir bleiben nicht lange. Heute ist es alles andere als gemütlich.
 
Man könnte die Tour  fortsetzen, weiter bis zum Birehubel gehen und von dort nach Saanenmöser absteigen. Heute lassen wir das aber sein und gehen gemütlich wieder auf dem gleichen Weg zum Jaunpass zurück. Bei Abstieg durch das Skigebiet reisst es im Westen plötzlich auf und ein eigentümlicher Kontrast zwischen Ost und West entsteht. Ich nehme mir noch die Zeit ein Panoramafoto zu machen bevor wir die Tour auf dem Jaunpass abschliessen.

Tourengänger: bulbiferum
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Baldy und Conny hat gesagt:
Gesendet am 4. Januar 2013 um 15:15
nicht gerade einladend, das Wetter am Anfang.
Gruess und en guete Start ins 2013
Angelo und Conny

Henrik hat gesagt: ....dafür erquicken uns die
Gesendet am 4. Januar 2013 um 15:48
digitalen Panos aus der "Feder" bulbiferum!

> nicht gerade einladend, das Wetter

GLG

silberveegeli

bulbiferum hat gesagt:
Gesendet am 4. Januar 2013 um 21:19
@Baldy und Conny
Nun ja, auch das weniger gute Wetter hat seine Vorzüge. Gerade bei solchen Bedingungen entstehen manchmal schöne Bilder wie auf dem Pano gut zu sehen ist. Auch euch wünschen wir einen guten Start ins 2013.

@Henrik
Ja das Pano ist gar nicht schlecht herausgekommen. Mit diesem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet, als ich die Fotos gemacht habe.

Liebe Grüsse, Markus


Kommentar hinzufügen»