Feb 6
Berner Jura   WT2  
31 Jan 14
Schneeschuhtour Chasseral - Rekognoszieren top, Tour flop
Top und flop war ja eigentlich nur das Wetter. Der Erlebniswert des Rekognoszierens und der SAC-Tour war hoch, sehr sogar. Aber eben: es gelingt mir nicht immer, ideales Wetter zu machen. Mein Namensvetter Petrus akzeptiert meine Konkurrenz nicht, wohl aus Neid, weil er weiss, dass ich es besser könnte .... Freitag, 31....
Publiziert von laponia41 6. Februar 2014 um 10:27 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 26
Saanenland   WT5  
22 Nov 14
Angespurt am Giferspitz
Giferspitz (2542m) - Louwenehore (2477m). Die Runde über Giferspitz - Lauenenhorn und Wasserngrat südöstlich von Gstaad ist im Sommer ein beliebte Bergwanderung und auch auf hik.org schon häufig beschrieben. Im Winter ist die Tour genauso abwechslungsreich - lediglich einen Tick anspruchsvoller. Wir starten...
Publiziert von poudrieres 23. November 2014 um 18:56 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Dez 28
Berner Voralpen   WT3  
28 Dez 14
Vom Zollhaus auf die Pfyffe
Pfyffe (1666m). Vom Zollhaus führt ein schöner Bergrücken nördlich der Gantrisch-Gruppe bis zum Gurnigel. Im Sommer ist die Route als Gantrisch Panoramaweg bekannt, aber auch im Winter lässt sie sich mit Schneeschuhen begehen. Vom Panorama zeugen die vielen Aussichtsbänke entlang der Route - heute bei anhaltendem...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2014 um 19:50 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Jan 1
Simmental   WT3  
30 Dez 14
Vom Jäunli auf den Hundsrügg
Hundsrügg (2047m). Was liegt näher - nachdemheute noch einmal eine ziemlich sonniger Morgen versprochen wurde - als ins Jauntal zurückzukehren und den Hundsrügg einmal aus dem Abländschen-Tal heraus zu besteigen. Unsere Wahl fällt für den Aufstieg auf die stillere Route, auf unserer späteren Abstiegsroute ist heute...
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2014 um 17:28 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Jan 3
Emmental   WT2  
31 Dez 14
Mit Schneeschuhen uf d’Blaseflue
Heute habe ich die Möglichkeit diesen Winter erstmals die Schneeschuhe zu aktivieren. Weil wir am Abend eingeladen sind, wähle ich die Tour etwa so, dass es guten Appetit gibt, aber nicht zu anstrengend, sonst schlafe ich am Tisch vor dem Teller ein. Keine Lust für lange Anfahrt, also muss es ganz in der Nähe sein. Ich fahre...
Publiziert von beppu 1. Januar 2015 um 13:16 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 18
Simmental   WT3  
18 Jan 15
Von Zweisimmen auf den Chumigalm
Chumigalm (2125m). Für den ersten Tag nach dem Durchzug einer Kaltfront bietet sich eines der "vernünftigen" Tourenziele an - wie zum Beispiel der Chumigalm, ein gut zugänglicher Aussichtsgipfel über Zweisimmen. Die Schneehöhe im Tal bei Zweisimmen (5cm) ist zwar enttäuschend, aber nach der Warmzeit keine...
Publiziert von poudrieres 18. Januar 2015 um 18:55 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jan 19
Berner Voralpen   WT2  
18 Jan 15
Böli (1856 m) Rundwanderung
Nachdem es bei uns ein paar Zentimeter Nassschnee hingeläppert hat, müsste es ein bisschen weiter oben für eine Schneeschuhtour reichen. Nach dem studieren einiger Temperaturdaten von gestern, in verschiedenen Regionen, entschliesse ich mich einmal mehr für die Region Sörenberg. Dort hinter der Schratte könnten die...
Publiziert von beppu 18. Januar 2015 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 21
Simmental   WT3  
5 Jan 15
Bäderhore (2009 m)
Mein Wochenprogramm ist durcheinander geraten. Viele vorgesehene Schneeschuhvarianten sind am Wochenende weggeschmolzen. Weil jetzt der schönste Tag der Woche schon am Montag stattfindet muss ganz schnell eine Lösung her. Dem Wetterbericht zufolge setze ich eher auf Panorama, anstelle Top-Schneeverhältnisse. Heute Morgen...
Publiziert von beppu 5. Januar 2015 um 22:44 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 24
Simmental   WT4  
24 Jan 15
Von St. Stephan über das Wistätthorn nach Gstaad
Wistätthore (2362m) - Rüwlishore (2228m). Das Wistätthore bei Lenk im Simmental ist sicherlich kein Geheimtipp, aber immer wieder schön. Die versprochenen Aufhellungen sind pünktlich, die angekündigten Schneefälle haben dagegen Verspätung. Die Skitouristen sind heute wenig zahlreich und so verbringen wir heute...
Publiziert von poudrieres 24. Januar 2015 um 20:46 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 26
Emmental   WT1  
26 Jan 15
Ober Altösch (1114 m) Schneeschuhrunde
Es wird kein Prachtstag heute, aber für eine kleine Schneeschuhrunde akzeptabel. Immerhin bleiben die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, so bleibt das bisschen Schnee gut erhalten. Wir fahren nicht weit, ein paar Chrächen weiter nach Osten, nämlich ins Trub, anfangs Fankhausgraben. Im Ried beim alten Schulhaus parkieren...
Publiziert von beppu 26. Januar 2015 um 17:17 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 28
Jungfraugebiet   WT2  
30 Mär 14
Faulhorn
Le Faulhorn (2681 mètres) est un sommet facilement accessible en hiver et qui s’atteint en deux petites heures depuis First (2166 mètres). Le parcours très réputé entre First et Bussalp représente même un must des randonnées hivernales. Le large chemin est un belvédère permanent sur les plus beaux sommets des Alpes...
Publiziert von alidade 28. Januar 2015 um 12:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
28 Jan 15
Stouffe (1512 m) Rundwanderung im Eriz
Heute ist letzte Gelegenheit unter der Woche einen Ausflug zu machen. Wir packen unsere Sachen und fahren via Eggiwil-Röthenbach-Oberlangenegg ins Eriz. Nach knapp Dreiviertelstunden sind wir da. Im Restaurant Linde geniessen wir gemütlich das Startkafi, denn die Temperatur draussen befindet sich im zweistelligen minus Bereich....
Publiziert von beppu 28. Januar 2015 um 22:34 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 18
Simmental   WT3  
15 Feb 15
Turne: Aufstieg im Nebel - zunehmender Sonnenschein im Abstieg
Die Wetterberichte verhiessen zwar etwas Sonne am Nachmittag; mit Wolken musste auf jeden Fall beim Start und danach gerechnet werden - da ich die SAC-Tour bereits einmal verschoben hatte, wollte ich sie heute angehen: aussichtsmässig wenig, erlebnismässig gut gelungen, war sie dann … Heute beginnen wir die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2015 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Feb 21
Simmental   WT4  
21 Feb 15
Von Rossberg auf den Blutte Hubel
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m) - Buufal (1943m) - Blutte Hubel (2061m). Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Feb 22
Frutigland   WT2  
20 Feb 15
Chistihubel (2216 m)
Für diesen Prachtstag heute suche ich eine Route zum Geniessen. Abseits von Pisten und Bergbahnen. Die Griesalp ist nicht weit weg und bietet diese Voraussetzungen. Wir fahren, wie üblich im Winter, bis Kiental-Tschingel. Hier montieren wir unsere Schneeschuhe und steigen dem Strässchen entlang zur Griesalp auf. Im Restaurant...
Publiziert von beppu 21. Februar 2015 um 00:47 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 9
Simmental   WT4  
8 Mär 15
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2425m). Das Diemtigtal als grösstes Seitental des Simmentals verzweigt sich mehrfach. Über dem Ursprung der Fildrich thront die Männliflue als höchster Gipfel des Tals in der Nachbarschaft der Galmschibe. Die Galmschibe ist unschwierig zugänglich und belohnt den Berggänger mit einer schönen Rundumsicht...
Publiziert von poudrieres 9. März 2015 um 19:29 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 10
Jungfraugebiet   WT5  
7 Mär 15
Von Burglauenen über die Indri Sägissa zum Bramisegg
Indri Sägissa (2465m) - Schwabhoren / Schwabhorn (2374m). Unweit der Touristenhochburg Grindelwald findet man zwischen Schnyige Platte und Faulhorn im Winter Einsamkeit und in der Bonera besten Pulver. Die Traverse von Burglauenen im Tal der Schwarzen Lütschine zum Bramisegg oberhalb des Brienzer Sees verläuft parallel...
Publiziert von poudrieres 10. März 2015 um 20:19 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 16
Saanenland   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 20
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 2
Berner Voralpen   WT2  
22 Dez 14
Winterstimmung am Burgfeldstand
Der Sommer 2015 ist definitiv vorbei, der Herbst ist bereits im vollem Gang. Gelegenheit sich auf den Winter einzustimmen. Was eignet sich da besser, als an einem trüben Ferientag in der Toskana lang gereifte Bericht niederzuschreiben und hochzuladen, wenn es denn das wackelige Campingplatz WLAN zulässt ;-) Mit dem PW geht es...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2015 um 14:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)